Und genau das ist der eigentliche Grund warum ich so ein Auto bewege: Man kann jederzeit, mann mus aber nicht, und es sieht rattenscharf aus.
Grüße
Sven
Und genau das ist der eigentliche Grund warum ich so ein Auto bewege: Man kann jederzeit, mann mus aber nicht, und es sieht rattenscharf aus.
Grüße
Sven
Es gibt eine ganz große Grauzone zwischen "Opa-Fahrstil im M3" und "Tracktool-Alltag" :).
Grüße
Sven
Und jetzt packen wir mal die Klischees auf Seite...ist ja schlimm. Oder habe ich die Ironie übersehen?
Man kann so ein Auto auch seriös bewegen ohne Track Days und ohne die Fetzen fliegen zu lassen, und ja, da ist dann ein verbrauch unter 10 Litern kein Problem.
Ich fahre das Auto nicht weil ich muss oder weil ich "die Fetzen fliegen lassen will", sondern weil ich es will und weil ich es kann. Ende.
Könnten wir jetzt bitte aus der Vorurteils- und Klischee-Ecke wieder zurück zum Thema M3 wechseln? Danke!
Grüße
Sven
Alles anzeigencrazyiven
Danke dir für die tolle Erklärung...wenn ich so darüber nachdenke dann habe ich mit meinem Leasing ja nen echten "Schnapper" gemacht!
Der F36 war nagelneu und hatte einen Bruttopreis von ca. 54k €.
Angezahlt wurden 10k.
Monatlich kommen auf mich ca. 355€ zu, macht dann über die 36 Monate inkl. Anzahlung 22.780,-€.
Wenn du sagst, dass der Wagen ca. bei 50% (bei dann ca. 60k km) liegen sollte nach 3 Jahren, dann habe ich ja 8.440,-€ "Riss" gemacht
...und habe keine "Sorge" mit dem Verkauf o.ä. (ganz davon ab langweilt der Wagen mich schon ^^)
Die 8440 Euro sind nichts anderes als der Nachlass, den dir der Händler gewährt hat. Effektiv ist der Nachlass höher aufgrund der Zinsen, die du mit der Rate zusammen zahlst. Dein Leasingfaktor scheint bei ca. 1,1 zu liegen, wenn der bei 36/20 so berechnet wurde ist der gut, aber nicht überragend.
Grüße
Sven
So ist es!
Drei Konzepte - gleichwertig nebeneinander. Leasing oder Finanzierung hat NICHTS mit "kann ich mir sonst nicht leisten zu tun"!
Grüße
Sven
@M Performance
Man muss die Kosten eines M3 in Relation zur Fahrzeugklasse sehen - letztlich ist es ein 3er auf Steroide und eben KEIN 5er oder X5. Im Umfeld dieser Autos mag der Kaufpreis des M3 nicht mehr so weit weg vom Schuss zu sein, das bestreitet auch niemand. Aber der Vergleich ist in der Praxis und auf dem Papier nicht "Kaufe ich mir jetzt einen M3 oder fürs gleiche Geld einen X5", sondern eher "Kann ich mir einen M3 im Vergleich zu einem 340i oder 330i noch leisten?". Und bei DIESEM Vergleich sind die Mehrkosten durchaus nennenswert. Es macht ja nur wenig Sinn sich irgendein Auto zum Vergleich zu ziehen und sich dann zu erzählen "Guck mal, verglichen mit den Maserati ist der M3 gar nicht mehr so teuer!" ;-).
danituga
Das ist immer eine Frage der Herangehensweise. Ich z.B. fahre Autos nicht sonderlich lange. 3 oder 4 Jahre sind da schon die Ausnahme, meistens wechsele ich nach 2 Jahren. D.h. für mich ist die Rechnung bei einer Neuanschaffung nicht "Das Auto kostet mich jetzt 50.000 Euro", sondern "Was kostet mich das Auto in den nächsten 2 Jahren". D.h. für mich ist beim Kauf schon die Möglichkeit zum Wiederverkauf wichtig was Ausstattung, Alter, KM etc. betrifft. Und da ist eine Finanzierung natürlich super - weil ich dann effektiv nur das bezahle, was ich für diese 2-3 Jahre auch wirklich "verbrauche". Ja, das ganze kostet Zinsen, und das war auch vor 20 Jahren mal richtig viel, aber mein jetziges Auto steht mit 0,9% bei der Bank - das ist ein Zinsanteil von unter 40 euro pro Monat. Wer bei dieser Fahrzeugpreis über 40 Euro mehr oder weniger im Monat ernsthaft nachdenken muss sollte sich dann doch überlegen.....
Grüße
Sven
Hoi,
So,
reihe mich dann hier auch wieder ein.
Morgen wird ein 120i bestellt.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170822/646csdsw.png]
Mit dem üblichen Schnickschnack - evtl. der letzte Hecktriebller mit drei Pedalen
Soll Dez/Jan kommen. Mal sehen, evtl. etwas schneller.
Grüße
Sven
"Leisten können" definiert glaube ich jeder für sich. Im Zweifel ist es genau eine Instanz, die entscheidet ob man sich was leisten kann oder nicht - die Bank :).
Ich bin mir 100% sicher, das eine seriöse Bank, und dazu zähle ich die BMW Bank, das von dir genannte Beispiel (ja, ich weiss, übertrieben und plakativ, aber bleiben wir mal dabei) sowas von ablehnen würde. Die rechnen je nach Familienstand mit einer gewissen Grundsumme (ich meine was um 1000 Euro), dazu die laufenden Kosten wie Miete/Haus/andere Kredite, und wenn DANN was übrig bleibt + Reserve, dann wird genickt. D.h. in deinem Beispiel müsste das Enkelchen schon rund 3000 Euro netto nach hause bringen damit da jemand nickt - vermutlich eher was in Richtung 4000 Euro in der Realität. Und ob sich jemand mit diesem Netto dann einen M3 leisten kann oder nicht - auch das muss jeder für sich entscheiden.
Darum gehts aber auch nicht - ich mag einfach diese Pauschalisierungen nicht, das viele, die finanzieren, sich das Auto eigentlich gar nicht leisten können - das ist alles. Ich bin großer Fan von Finanzierungen, speziell im Moment zu den extrem niedrigen Zinsen, weil ich mein Geld lieber auf Konten oder sonstwo liegen haben möchte anstatt auf der Straße rumstehen haben. Da bin ich dann auch bereit ein paar Zinsen für zu bezahlen.
Grüße
Sven
Und ich bin mir sicher - das wird auch der erfolgreichste M5 aller Zeiten. und somit hat BMW auch diesmal alles richtig gemacht.
Grüße
Sven
Bubu
Wenn ich mir die monatliche Rate leisten kann, dann kann ich mir das Auto also nicht leisten?
Wenn ich ein Auto mit aktuell 0,9% finanziere, ich gleichzeitig aber noch einen alten Bausparvertrag mit 4% Guthabenzinsen habe, dann soll ich das Auto trotzdem bar kaufen damit ich es mir leisten kann?
Komische Logik.
Grüße
Sven