Beiträge von _SR_

    Wir stellen unseren Mini einfach vollgetankt in die Garage und holen ihn dann ein paar Monate später wieder raus. Batterielader auf Erhaltungsladung, fertig.


    Glaubt ihr, das die Gebrauchtwagen beim Händler, die auch teileweise Monate draussen stehen, speziell behandelt werden? ;)


    Grüße
    Sven

    Gibt es hier eigentlich irgendetwas neues? Also richtige Langzeiterfahrungen? Turboschäden usw? Und was kam bei der Vmax-Anhebung raus? Denn auf der HP ist die nicht mehr erwähnt (nur fürn 520d steht "+7km/h).


    Langzeit nicht. Aber: Verbaut bei 131tkm, jetzt 142tkm, keinerlei Probleme. Turbo/Kupplung, alles gut. Keine vmax-Änderung.


    Grüße
    Sven

    Um kurz zum Thema zurückzukommen: Beim F30 (340i volle Hütte) habe ich ohne große Verhandlungen 12,5% bekommen. Ich weiss allerdings nicht, ob sich das auf den F32 übertragen lässt.


    Grüße
    Sven

    Hi,


    wenn es ein echtes Beratungsgespräch gibt, klar, da hast du recht.


    Aber wenn ich dem Händler einen fertig durchkonfigurierten Wagen gebe, und dieser damit maximal 10 Minuten Arbeit hat, dann zählt 1%. Okay, 1% evtl. nicht, aber ich habe bei meinen letzten Anfragen Unterschiede von 4-5% erlebt, und die zählen definitiv.


    Dazu kommt: Beratungsgespräch ist zwar ganz nett, aber die Qualität eines solchen Gesprächs kann auch extrem unterschiedlich sein...bis hin zum Verkäufer, der heute noch der Meinung ist das im 320D zwei Turbos werkeln wegen dem "Twin" auf der Abdeckung.


    Ich will jetzt wirklich keine Verkäufer-Diskussion starten, aber ganz so schwarz-weiss wie du es schreibst ist die Realität nicht, und ich bin mir sicher, das du das ganz genau weisst ;)


    Grüße
    Sven

    Bezüglich Kette:


    Ist korrekt. Die F30 haben keine Kettenrisse mehr (meiner hat bei 140tkm keinerlei Längung der Kette), eigentlich(!) kann man diese daher bedenkenlos kaufen.


    Aber wie compert schon schrieb: es kann bei frühen F30 zu Kettenschaben kommen. Das ist laut BMW ein reines Komfortproblem und äußert sich "nur" in entsprechenden Geräuschen...manche hören die gar nicht, andere hören sie ständig.


    Ich war von genau diesen Geräuschen betroffen. Gewechselt wurde erst nachdem ich einen Anwalt eingeschaltet habe. So sonderlich kulant ist BMW da nicht mehr.


    Mit der Zeit wurden allerdings neue Schienen verbaut die über eine zusätzliche akkustische Entkopplung verfügen (man könnte auch Gummipuffer sagen ;-)). Diese wurden meines Wissens nach aber erst 2014 verbaut. 2013er Modelle könnten(!) daher noch vom schleifen betroffen sein.




    Grüße
    Sven

    Timing...der eine oder andere Händler wird zum Jahresende sicher noch nicht seine Quoten erfüllt haben so das er froh ist, kurz vor Sylvester noch ein Auto verkaufen zu können...zur Not auch mit hohem Rabatt, weil die Prämie das mehr als wieder ausgleicht...


    Also WENN in den kommenden MOnaten ein Neuwagenkauf ansteht...zweite Dezemberhälfte. :)


    Grüße
    Sven

    Stellt sich ja auch die Frage nach dem Mehrpreis der OLED's. Bei einem 140K Sondermodell sind die Kosten dafür nicht so wild, bei einem Volumenmodell, mit dem BMW praktisch sein Geld verdient, sieht das schon anders aus.


    Grüße
    Sven

    Ab irgendwann in 2014 wurde Schienen verbaut, die keine Geräusche mehr machen. Mein F30 von Anfang 2012 ist so ein Übergangsauto: Die Kette hält (Längung von 0mm nach 140tkm), aber die Schienen machen Geräusche als stände man kurz vorm Motorschaden.


    Grüße
    Sven

    Gibt halt nichts umsonst...der 20D dürfte zu den besten Motoren im Markt gehören - zumindest bezogen auf Verbrauch und Leistung. Daß das auf Kosten der Laufkultur geht sollte klar sein, speziell wenn man sich Mitbewerber so anschaut.


    Würde der 20D ruhiger laufen, aber 20PS weniger haben und einen Liter mehr verbrauchen würden auch wieder alle jammern :).


    Steuerkettenschleifen kann übrigens trotzdem vorkommen, auch wenn BMW sagt das alles in Ordnung ist...hole gleich genau wegen so einem Fall das Auto mit nagelneuer Steuerkette aus der Werkstatt ab...repariert wurde erst nach Hinzuziehung eines Anwalts.


    Grüße
    Sven