Drive Deck Sport liest die Geschwindigkeit aus dem Boardnetz aus und nicht per GPS.
Grüße
Sven
Drive Deck Sport liest die Geschwindigkeit aus dem Boardnetz aus und nicht per GPS.
Grüße
Sven
Dann hat er nie echte 280 geschafft
Grüße
Sven
Hat die 8Gang nicht mehr die alte Vmax-Sperre drin, die das 6gang im E90 drin hatte? Das wäre ja interessant. Der alte 335D hat bei 280 einen Getriebefehler rausgeschmissen.
Grüße
Sven
Ja und nein...zum einen sind meine Kunden typischerweise so groß das niemand wahrnimmt mit welchem Auto ich vorfahre, und zum anderen ist ein M3 immer noch "prollig" genug um zumindest aufzufallen.
Grüße
Sven
Kann ich so bestätigen: Mein 3,5 Jahre alter F30 mit knapp 140tkm sind innen und aussen aus wie ein Fast-Neuwagen, und er fährt sich auch so bezogen auf das Fahrwerk und Lenkung.
Lediglich die Sache mit dem Schabgeräusch der Steuerkette ist so eine Sache...aber da redet mein Anwalt schon mit dem Händler.
Bezüglich Alternativen: Was ist mit dem Caddy?
[Blockierte Grafik: http://motorblock.at/wp-content/uploads/2015/02/2016-Cadillac-ATS-V-cover.jpg]
Grüße
Sven
Das ist das öffnen der hinteren Türe immer so aufwändig
Was beim Komfortzugang übrigens sehr negativ ist: Der umfasst nur die vorderen Türen. Wenn man mal fix die hintere Tür aufmachen will um seine Tasche da rein zu werfen muss man erst die vordere Türe anfassen und dann die hintere Türe. Nervig.
Da spart man sich aus produktpolitischen Gründen die Sensoren in den hinteren Griffen :/.
Grüße
Sven
Was aber 100% sicher ist: Das das Competition Paket, genau wie beim M5, für das, was geboten wird, maßlos überteuert sein wird
Grüße
Sven
Man kann es so sehen: Komfortzugang benutze ich bei jeder Fahrt genau zweimal: Am Anfang und am Ende. HUD und SLI benutze ich die komplette Zeit dazwischen.
Grüße
Sven
Dürfte Rauch Topaz oder Champagner Quartz sein. Müsste man mal mehr Bilder sehen für einen Eindruck.
Grüße
Sven