Die Aussage ist eher "Ein Auto muss man sich leisten können" und "Das Auto muss an die eigenen finanzellen Möglichkeiten angepasst sein" und nicht "Autos sollte man nicht finanzieren". Auch das Beispiel von Marcus mit hohem Kaufpreis und ohne Anzahlung: Wie kann man darüber urteilen, wenn der finanzielle Background des Käufers nicht bekannt ist?
50K Kaufpreis, Zielrate liegt bei ca. 52%, höher lässt die Bank nicht mehr zu, 10K Anzahlung. Bleiben also 40.000 - 26.000 = 14000 Euro über, die in 3 Jahren abgestottert werden. Dazu die Zinsen, nehmen wir 1,9% an, bei 40K Finanzierungssumme ist das anfänglich eine jährliche Belastung von 800 Euro, also rund 70 euro im Monat.
Also 14000/36 = 388 + 70 = 458 Euro.
Finde das nicht unvernünftig bei einem Neuwagen dieser Preisklasse. Was genau siehst du da als Problem? Bei einem 800 Euro-Netto ist das sicher ein Problem, ja (aber da würde die Bank schon den Kopf schütteln), bei einem 8000-Euro-Netto sind das Peanuts.
Grüße
Sven