Beiträge von _SR_

    Eine kurze Anmerkung:


    Die im F30 verbaute variable Sportlenkung ist *NICHT* die Aktivlenkung, die es noch im E90 gab. Die Aktivlenkung passt den Lenkwinkel dynamisch basierend auf der Geschwindigkeit an. Im Stand extrem direkte Lenkung, auf der Autobahn normale Lenkung.


    Die variable Sportlenkung hat eine Verzahnung, die je nach Lenkeinschlag eine unterschiedliche Übersetzung hat. d.h. um die Mittellage ist sie normal, bei steigendem Lenkeinschlag (was auf der Autobahn oder der Landstraße nie passiert, also eher Stadt/Einparken) wird sie direkter, egal bei welcher Geschwindigkeit.


    Die Aktivlenkung arbeitet mit einem Überlagerungsgetriebe, d.h. ein Elektromotor kann den Lenkwinkel vergrößern oder verkleinern (er lenkt quasi für dich ein bisschen weiter oder ein bisschen zurück). Die Sportlenkung ist rein mechanisch.


    ich frage mich daher was genau die Software damit zu tun haben kann...viel mehr als die Lenkkraft kann eigentlich nciht gesteuert werden, und das ist schon die Funktion der Servotronic. Evtl. harmoniert die Servotronic nicht gut mit der variablen Übersetzung und dort wurde nachgebessert.


    Im 1er habe ich die variable Lenkung, im 3er die Standardlenkung. Man merkt natürlich Unterschiede, aber ein Kauf/Nicht-Kaufgrund wäre sie für mich nicht.


    Grüße
    Sven

    Bezweifelt niemand. Ich halte nur den GTS als denkbar schlechtes Modell um diese Technik einzuführen und bezweifle daher die Übernahme in Serie :).


    Aber lassen wir uns überraschen.


    Grüße
    Sven

    Wer sagt das die Serienversion OLED bekommen wird? Ist doch bisher nur eine Studie.


    Wäre schon extrem merkwürdig von BMW eine betont sportliche Version eines betont sportlichen Autos mit dem Highlight "Tolle Rückleuchten" auf die Straße zu schicken.


    Grüße
    Sven

    Vergleichbare Autos stehen beim BMW-Händler(!) für etwas über 40.000 Euro. Ob das Auto jetzt von Mitte 2014 oder Ende 2013 ist dürfte kaum relevant sein. Das Tuning sehe ich wertneutral bis wertsenkend, wir alle kennen doch die Klischees über solche Autos.


    Warum sollte jemand, der bei BMW so ein Auto für knapp über 40K mit noch restlicher Hersteller-Gewährleistung + neuer Händler-Gewährleistung + möglicherweise 2 Jahre Anschlussneuwagengarantie wegen "ein paar tausend Euro" so ein Auto von Privat kaufen? Das mag bei einem 116i, wo es wirklich um die letzten 500 Euro geht, anders sein, aber in dieser Preisklasse wird dir kein Käufer fast den gleichen Preis zahlen wie bei BMW selber.


    Grüße
    Sven

    Gibt es eigentlich schon erste Erfahrungswerte ob BMW die Steuerkettenführung beim 320D wieder versaut hat oder ob es diesmal sauber ausgeführt wurde? :)


    Grüße
    Sven

    Das sind die BMW-internen Typbezeichnungen.


    Natürlich bekommen die LCI neue Typschlüssel, muss ja auch, weil sich die Reparaturkosten möglicherweise bei den versicherungs-relevanten Standard-Crashs verändern (andere Leuchten z.B.).


    Grüße
    Sven