Beiträge von _SR_

    Wie kommst du drauf das es jeden, der sich für Chiptuning interessiert, drauf ankommt wen und was er damit abhängen kann? :)


    Gerade der 335d ist durch seinen Zwangsallrad und den bekanntermaßen eher nach unten streuenden Motor ein eher undankbares Auto für Chip Tuning...da gibt es deutlich bessere Diesel.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    vor dem Kauf hat mein BMW Händler die abnehmbare AHK nachgerüstet. Mir ist nun aufgefallen, das das hintere PDC nicht deaktiviert wird wenn was dranhängt.


    Hat er da Mist gebaut oder ist das so? Würde mich schon wundern wenn BMW so etwas simples nicht hinbekommt :).


    Grüße
    Sven

    In deinem Beispiel zählt spanisches recht wenn der Kaufvertrag erst in Spanien zustande kommt und die Internet-Offerte lediglich ein Angebot war. Oder aber das, was im Kaufvertrag vereinbart wird.


    Wenn du aber das Auto "online" kaufst, "online" den Kaufvertrag unterschreibst und "online" bezahlst (wie auch immer das beim Auto gehen soll, gehen wir mal von der Theorie aus), dann gilt deutsches recht ;) Das meinte ich mit meinem Posting von gestern morgen.


    Wie dem auch sei: Wenn du das Auto IN Deutschland kaufst, dann gelten die Bestimmungen der deutschen Gewährleistung dem HÄNDLER gegenüber.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    das kommt drauf an. Wenn ich in *Deutschland* eine Ware kaufe, dann gilt auch das deutsche Gesetz. Egal woher die Ware eigentlich kommt. Kaufe ich also bei einem deutschen Händler einen spanischen F30, dann gilt natürlich deutsches Recht.


    Fahre ich hingegen nach Spanien und kaufe in Spanien bei einem dortigen Händler einen F30, dann gilt spanisches Recht. Klar.


    Interessant wird es übrigens wenn der spanische Händler das Auto z.B. im Internet auch in Deutschland anbietet. Dann gilt wieder deutsches Recht :).


    Grüße
    Sven