Wenn man alle Vorurteile und vereinzelten schlechten Beispiele mal beiseite schiebt kann man über jede Kategorie Gebrauchtwagen gutes oder schlechtes sagen. Tagesmieter müssen nicht unbedingt getreten werden (nimmt man einen Mietwagen ist man überlicherweise fremd in der Gegend, dann fährt man nicht zwingend sofort mit Vollgas los), Vorführer müssen auch nicht zwingend nach 2tkm schon verheizt sein, und genauso gibt es hier Neuwagenkäufer, die in den ersten 3 Monaten schon ein dutzendmal in der Werkstatt waren.
Wir kaufen z.B. heute nachmittag einen 320D F30 mit 130tkm auf der Uhr. Das war ein 3-Jahres Leasingauto was komplett nur Langstrecke gefahren ist. Technisch habe ich bei dem Auto nicht die geringsten Bedenken, zumal Firmenwagen nicht selten besser gewartet werden als Privatfahrzeuge.
Meine Autos davor waren bis auf wenige Ausnahmen entweder Ex-Dauermieter, Ex-Vorführer, Ex-Pressefahrzeuge oder, anderes Extrem, junge Autos mit vielen KM. Bisherige Probleme die auf die Nutzungsart zurückzuführen waren: 0. Und wir reden von 70-90tkm pro Jahr die ich bis vor kurzem noch gefahren bin.
wenn ich dir einen Tipp geben darf. Hör auf deinen Bauch. Fahr das Auto ausführlich und OBJEKTIV Probe, achte auf Geräusche oder Dinge, die dir komisch vorkommen. Wenn da nichts ist und der Bauch sein okay gibt (und der Preis passt), dann schlag zu, ganz egal aus welcher Quelle das Auto kommt.
Übrigens: Je nach deiner jährlichen Fahrleistung hätte ich noch einen ganz anderen Vorschlag: M135i. Mehr Auto für so "wenig" Geld gibt es nirgendwo, da kommt auch kein 330D oder 335i mit. Relativ überschaubarer Unterhalt, und im Alltag mit rund 10 Litern zu bewegen.
Grüße
Sven