Sehen wir mal den Fakten ins Auge: Das Getriebe ist für 450NM freigegeben. Alles darüber ist pure Spekualation. Natürlich wird das Getriebe nicht bei 460NM explodieren, aber 540NM kann zumindest mal nicht lebenszeitverlängernd sein
Grüße
Sven
Sehen wir mal den Fakten ins Auge: Das Getriebe ist für 450NM freigegeben. Alles darüber ist pure Spekualation. Natürlich wird das Getriebe nicht bei 460NM explodieren, aber 540NM kann zumindest mal nicht lebenszeitverlängernd sein
Grüße
Sven
Mag sein, ich wollte damit nur sagen das jeder Wandlerautomat heutzutage ohne Zugkraftunterbrechung schaltet (heutzutage = eigentlich die letzten 40 Jahre) ;-). Das ist nichts besonderes, egal ob das jetzt ein Wandler oder ein E-Motor macht.
Grüße
Sven
Kleine Ergänzung [klugscheiss]: Wandlerautomaten funktionieren aus Prinzip ohne Zugkraftunterbrechung, das hat mit dem Elektromotor nichts zu tun ;-)[/klugscheiss]
Grüße
Sven
Oder man denkt kurz nach, besorgt sich eine Preisliste die dem Baujahr des Autos entspricht, und nimmt alles raus was dort als Serienausstattung aufgeführt ist.
Käufer sind nicht doof...meistens wissen die schon ganz gut, worauf zu achten ist, gerade bei so hochpreisigen Angeboten.
Grüße
Sven
Sonderausstattung bezieht sich bei solchen Listen nicht auf das, was im Konfigurator oder in der Preisliste angeklickt werden kann, sondern auf variable Bestandteile.
Grüße
Sven
Bezüglich Mwst: Falsch.
Sobald du Rechnungen vorliegen hast kannst du die MwSt von diesen Rechnungen nachträglich einfordern.
Grüße
Sven
Uff!
Flachland kein Allrad, Berge Allrad.
Bahnbrechende Erkenntniss! Da muss ich mich jetzt erstmal setzen...
Grüße
Sven
Danke zunächst Sven für Deine Ausführungen. Ich freue mich wirklich, wenn man das technisch versiert mit Foren-Usern diskutieren kann.
Mit der höheren Verbrennungstemperatur hast Du Recht. Lass mich dazu jedoch folgenden Einwand bringen: Bei Volllast ist die AGR komplett deaktiviert. D.h. es herrscht Sauerstoff-Überschuss. Die Verbrennungstemperatur ist nochmals höher als im Teillast-Bereich, in dem die ausgeführte Bypass-Maßnahme greift.
D.h. wenn die Krümmerdichtung bei Vollast nicht durchbrennt, dürfte sie auch nicht im Teillast-Betrieb durchbrennen, oder?
Das kann ich dir nicht sagen. Möglicherweise sorgt eine dauerhaft höhere Belastung dieser Dichtung für eine schnellere Alterung als eigentlich vorgesehen.
Das sind aber alles Vermutungen, und genau das ist Kern meiner Kritik: Bei Autos jensweis der 60K (oder 50K im Falle 320D) solche Änderungen vorzunehmen ohne im Detail(!) zu wissen welche Auswirkungen das hat ist für mich Pfuscherei. Das ist gar nicht mal persönlich oder angreifend gemeint, das ist einfach meine Einstellung zu so etwas. Vielleicht passiert in 500tkm gar nichts, vielleicht aber auch nicht. Ich weiss es nicht, und, wenn du ehrlich zu dir bist, dann wirst du es auch nicht wissen. Indizien sind schön und gut, aber das sind nur Momentaufnahmen. Wie es wirklich im Motor aussieht (oder auch nach 100tkm), das weiss niemand.
Grüße
Sven
Ist schon richtig. Heissere Luft = geringere Dichte = geringere Luftmasse = Kompensation durch mehr Frischluft, was der LMM durch höherern Durchsatz dann auch zurückmeldet.
Was nicht berücksichtigt wird: Potenziell heissere Verbrennung. Ich weiss nicht ob die erhöhte Frischluftbeimischung das kompensieren kann da ich den Wirkungsgrad der AGR-Kühlung nicht kenne.
Wenn es dumm läuft brennt langsam die Krümmerdichtung durch, die beim hochgepumpten Diesel eh schon am Limit läuft.
Das meinte ich weiter oben mit Pfusch :).
Grüße
Sven
Mit Gepfusche meinst Du sicherlich die Strategie von BMW, die NOx-Emissionen durch innermotorische Maßnahmen wie AGR-Raten >75% bei "günstigen" Fahrzeugklassen zu reduzieren statt auf einen SCR-Kat mit AdBlue-Einspritzung zu setzen?
Du weisst was ich mit Gepfusche meine.
Hast du geprüft was der "Umbau" auf 50tkm oder 100tkm für den Motor bedeutet? Hast du geprüft, wie sich die Abgaswerte verändern?
Selbst wenn sich beides nicht oder nicht nennenswert verändert: Solche Umbauanleitungen sind für mich das Resultat gefährlichen Halbwissens. Kann gutgehen, kann in die Hose gehen.
Grüße
Sven