So ein Gepfusche bei Autos > 60K?
Grüße
Sven
So ein Gepfusche bei Autos > 60K?
Grüße
Sven
Man sollte den CSL ruhen lassen und nicht den M4 auf Gewalt dahintrimmen...das Ding geht ja gar nicht.
Grüße
Sven
Och Mensch, jetzt zeig mal selber etwas Initiative und benutze die Suchfunktion oder Google.
Im Münsterland brauchst du kein Allrad, es sei denn du bist Bauer und musst oft über irgendwelche Wirtschafts- oder Waldwege fahren. Der 330D mit PPK und OHNE Allrad dürfte in der Praxis nicht weit weg vom 335D sein, die paar Zehntel auf 100 spielen in der Praxis keine Rolle (zumal meiner mit Heckantrieb in deutlich unter 5 Sekunden auf 100 ist, was soll ich da noch mit Allrad).
Wie groß der Unterschied nun "wahrnehmbar" ist musst du SELBER wahrnehmen. Der eine wird es bemerken und dann bewußt zum 335d greifen, der andere merkt nichts und spart sich die Euro und nimmt den 330D.
Abseits von irgendwelchen Messwerten hat der 335d ein etwas größeres nutzbares Drehzahlband, d.h. er baut früher sein Drehmoment auf und hält die Leistung obenrum länger. Auch das kann ein Kaufargument sein.
Also probefahren und für die eine oder andere frage einfach mal Forensuche und Google verwenden. So wird das etwas zäh mit dir.
Grüße
Sven
Zwischen beiden Modellen liegen 2500 Euro Unterschied, in der Praxis mit etwas Rabatt eher noch weniger.
Bei der geringen Differenz ist die Wahl doch eigentlich klar, oder?
Grüße
Sven
Ne, Werbung ist natürlich nicht verboten.
Aber welchen Wert hat dein Erfahrungsbericht denn noch, wenn du das SKN-Tuning (möglicherweise) in den höchsten Tönen lobst und gleichzeitig auf eine Quelle verweist, wo "Insider" noch ein paar % Rabatt bekommen?
So ein Bericht ist dann wertlos, weil jeder das mit Werbung verbindet.
Entweder ich schreibe meine Erfahrung über etwas auf, oder ich mache Werbung für etwas. Beides zusammen geht meistens in die Hose.
Das ist auch weniger eine Frage von Verbissenheit und Engstirnigkeit sondern von gesundem Menschenverstand.
Grüße
Sven
Oh mann, wann lernst du endlich Erfahrungsberichte von Werbung zu trennen?
Grüße
Sven
Unkorrigierte Motorleistung: 158KW
Korrigiert nach EU 80/1269 (Das ist die EWG-Korrektur): 146KW
D.h. es wurde um 12 KW nach unten korrigiert aufgrund der Temperatur. Halte ich für etwas zu wenig, aber der Trend passt.
Wie kommst du drauf daß das Diagramm unkorrigiert ist wenn schon beide Werte, also gemessen und korrigiert, angegeben werden?
Im Diagramm selber ist die korrigierte Kurve nicht mit angegeben, das ist richtig. Aber als Wert ist er mit drauf.
Grüße
Sven
Das Diagramm ist das Papier nicht wert auf das es steht!
Unkorrigiert und das bei diesen Temperaturen.
Beim Turbo ist klar dass da super Werte raus kommen.
Wieso unkorrigiert? Der nach EWG korrigierte Wert steht doch mit drauf.
Grüße
Sven
Das ist ein Supertipp...was machst du aber mit denen, die partout keine Lust auf Allrad haben? Trifft auf den Threadersteller evtl. nicht zu, aber der Rest der Welt könnte da ein kleines Problem mit haben
Grüße
Sven
Nuja, wie schon gesagt wurde: Der 316i ist weitgehend baugleich zum 118i mit 170PS. Effektiv dürfte man also nicht viel mehr gemacht haben als die Kennfelder der 170PS-Version zu nutzen und dazu noch ein bisschen PS drauflegen. Kein Hexenwerk.
Dumm nur daß das Auto jetzt keine Betriebserlaubnis und keinerlei Anspruch auf Garantie, Gewährleistung oder Kulanz hat :).
Grüße
Sven