Beiträge von _SR_

    Nunja.


    09/2015 LCI, 03/2018 Nachfolger.


    Vorstellung genau wie beim F30 im Dezember davor. Also: Vorstellung 12/2017.


    Et voila, beide haben recht.


    Möglicherweise wird der Modellzyklus des F30 zugunsten des neuen 5ers etwas angepasst um möglichst zügig die 35up-Platform für beide parallel fertigen zu können. Denkbar wäre es, aber gleichzeitig wäre es auch in Schlag ins Gesicht der F30-Fahrer. Aber die sind ja Kummer gewohnt ;-).


    Grüße
    Sven

    Ich glaube, die News von Scot beziehen sich auf den F20 LCI, der im März kommt. F30 LCI dürfte 09/2015 starten.


    EDIT: RIesenchance zum Facelift die Fuge der Motorhaube zu verlegen scheint nicht genutzt...*kotz*


    Grüße
    Sven

    Wenn beim Leasingvertrag Kreditgebühren ausgewiesen werden, dann ja. Ich habe aber noch nie Bearbeitungsgebühren bei Leasingverträgen gesehen.


    und es betrifft auch nicht ALLE Kreditverträge sondern nur die, bei denen Bearbeitungsgebühren ausgewiesen sind.


    Beim Anschreiben die Forderung nach der Nutzung der Gebühren nicht vergessen.


    Grüße
    Sven

    Ja, diese innerörtlichen Sperrungen...wenn die in den "normalen" Verkehrsinfos, d.h. in der Liste im Navi, nicht auftaucht, dann wird RTTI die auch nicht kennen, so zumindest meine Erfahrung damit. RTTI ist doch nur eine Ergänzung zu TMC/TMC+ über die reale Durchschnittsgeschwindigkeit auf den Straßen (und auch längst nicht auf allen Straßen), mehr nicht. Zaubern kann das System auch nicht.


    Grüße
    Sven

    Soweit ich weiss nutzt RTTI die gleichen Meldungen wie auch TMC+, d.h. ADAC, Polizei etc... Wenn dort keine Meldung über eine Vollsperrung kommt, dann wird die auch in RTTI nicht berücksichtigt.


    Die Kernfunktion von RTTI ist die Information über die durchschnittllche Fahrtgeschwindigkeit, d.h. es werden Staus in Echzeit erkannt, unabhängig von Staumeldungen die parallel auftauchen oder eben nicht auftauchen.


    Und das ortskundige Fahrer bessere Routen als das Navi kennen ist normal, war schon immer so, und wird wohl immer so sein. Sich darüber zu ärgern ist Zeitverschwendung: Wenn man den besseren Weg kennt nutzt man ihn, wenn man ihn nicht kennt regt man sich auch nicht drüber auf.


    Grüße
    Sven

    Würde der N55 im F20LCI bleiben wäre das super für alle, die den NON-LCI heute fahren...weniger Wertverlust :).


    Davon abgesehen bezweifle ich, das BMW im F30 parallel zwei Vierzylinder-Generationen fahren wird. Wenn getauscht wird, dann komplett, so meine Einschätzung. War doch bisher immer so, oder?


    Grüße
    Sven