Beiträge von _SR_

    Puh das kann ich dir nicht mehr sagen. Es war auf jeden Fall Sixt, aber an "Leasing" kann ich mich nicht erinnern.


    Ich weiss das es bei Sixt einen Unterschied zwischen Dauerleihwagen bis 3 Monate und Leasing gibt. Wobei ich glaube, daß das bei der Behandlung keinen so großen Unterschied macht: Wenn ich drei Monate mit einem Auto klarkommen muss werde ich damit sicher anders umgehen als bei nur einem Tag, aber es ist müßig darüber zu diskutieren.


    Die Sixt-Leasing-Autos laufen ja typischerweise länger als 1-2 Jahre auf den Kunden, meistens sind es 36 Monate, und schlag mich jetzt nicht, soweit ich weiss werden diese Autos auch direkt von Sixt Verkauft (Abschnitt Gebrauchtwagen). Die Autos, die bei BMW auftauchen, sind entweder die Tagesmieter (TÜV 12 Monate), oder Dauermieter, die nach 9-12 Monaten verkauft werden (TÜV 36 Monate).


    Ist am Ende des Tages auch egal. Wie ich schon schrieb: Du kannst immer, bei allen Kategorien, bei allen Herstelllern, kleine Perlen finden oder tierisch ins Klo greifen.


    Grüße
    Sven

    Fahrzeug als Mietwagen: TÜV nach 12 Monaten.


    Fahrzeug als Dauerleihwagen was nichts anderes als Leasing auf einen Kunden ist: TÜV nach 36 Monaten.


    Mein 330D hatte als Erstzulassung Sixt und ist auch offiziell als "Mietwagen" verkauft worden, hatte aber nach 36 Monaten TÜV. Das Auto war NIE im Mietwagenbetrieb eingesetzt. Ganz simpel.


    Grüße
    Sven

    Es heisst nunmal GEBRAUCHTWAgen. Wer keine GEBRAUCHSSpuren im Auto haben will muss eben das Geld für einen Neuwagen hinlegen. Solche extremen Beispiele von GEBRAUCHSSpuren gibt es immer und überall, das ist völlig egal ob Mieter, Vorführer, Dienstwagen oder Leasingrückläufer. Wenn der Preis passt, trotzdem kaufen und für kleines Geld reparieren...Interieurleisten gibt es doch massenhaft auf Ebay. Und ob das Auto jetzt besser oder schlechter fährt wenn am Türeinstieg ein paar Kratzer sind sei dahingestellt, wobei ich natürlich verstehe wenn es einen stört, geht mir genauso.


    Grüße
    Sven

    Dieser Abzug von 15% ist völliger Blödsinn.


    Es gibt einen ganz einfachen Weg um zu erkennen als was das Fahrzeug genutzt wurde. TÜV. Echte Mietwagen haben nach 12 Monaten die erste Prüfung, genau wie andere kommerziell genutzte Autos, also Taxen, Fahrschulautos etc....


    Das hier immer noch nicht zwischen Tagesmietern und Dauermietern unterschieden wird, wobei das Thema so uralt und schon hundertmal durchgekaut wurde...unglaublich.


    Grüße
    Sven