Beiträge von _SR_

    Das mit dem Fotowagen ist meines wissens nicht so einfach. Bei meinem z.B. ist die SA "Sonderkontrolle Pressefahrzeug" drin. Was genau das aber gewesen ist kann nicht nachvollzogen werden. Also Aussteller, Fotowagen, Testfahrzeug oder irgendwas internes.


    Ich sprach übrigens von Dauermietwagen, nicht von Mietwagen....großer Unterschied. Und diese Autos kann man trotz aller Vorbehalte problemlos kaufen. Nur, wenn ich die Wahl hätte, ich würde eben das Auto mit 1500km kaufen und nicht das mit 20tkm. Aber das muss jeder selber wissen. Wie gesagt: Ich finde den Wagen nicht uninteressant...war auch schon kurz davor, den noch für meine Frau zu holen, aber die hat mir nur einen Vogel gezeigt :).


    Grüße
    Sven

    Da würde ich aber eher einen etwas älteren M135i nehmen der vermutlich nur als Fotowagen herhalten musste als für einen vergleichbaren Preis einen Ex-Dauermieter aus 2013 mit 20tkm +. Aber muss jeder selber wissen, ich finde den Preis nicht zu teuer. Zumal wir ja nicht wissen welchen Spielraum der Händler noch hat.


    Grüße
    Sven

    Für einen M135i vom Händler ist der Preis okay, dürfte einer der günstigsten M135i derzeit sein, normal liegen die irgendwo bei 37-39.


    Vorserie wäre mir persönlich egal, was für mich eher ein Problem wäre ist die Tatsache, daß das Auto in 2,5 Jahren nur 1600km gefahren wurde. Da würde ich genauer nachbohren.


    Grüße
    Sven

    Einen M340D schliesse ich wiederum aus. Der 335D ist im Markt sowieso schon ohne Konkurrenz, warum sollte BMW in diesem Umfeld nochmal nachlegen? Ich denke, die Fahrleistungen des 335D sind mehr als ausreichend um praktisch jeden interessieren Käufer zu befriedigen.


    Grüße
    Sven

    Fassen wir es zusammen: Wir wissen es nicht :). Ich kenne die Stückzahlen nicht, in denen ein M340i verkauft werden müsste um die Margen des M3 zu egalisieren. Evtl. wird BMW auch nur reagieren auf das, was der Mitbewerb macht. Nächstes Jahr kommt der neue A4, vom XE mal abgesehen...BMW ist nicht alleine in der Autowelt.


    Grüße
    Sven

    Ich bezweifle stark, das ein M340i mit dieser Leistung kommen wird. Das wäre viel zu dicht am M3. In der Vergangenheit (e30 mal rausgenommen) waren immer rund 100 PS Abstand zwischen M3 und dem höchsten AG-Modell. 192PS zu 286PS, 343PS zu 231PS, 420PS zu 306PS. Ein M340i würde viele Kunden vom M3 wegziehen, und das kann nicht im Interesse von BMW liegen :).


    Ich denke: 325i und 330i (sofern die so kommen) dürften bei den von dir genannten Werten liegen, der M340i dürfte sich bei rund 340PS einpendeln. Selbst wenn der gleiche Motor im M2 kommt, das bedeutet noch lange nicht das er auch die gleiche Leistung haben wird. Oder BMW quetscht das letzte aus den Kunden und bietet dann ein Performance Pack um die Leistung des M2 zu erreichen ;-).


    Zum Glück sind es nur noch ein paar Monate bis wir es erfahren werden :).


    Grüße
    Sven

    Ich glaube, das preislich die Luft beim 340i/M340i zu dünn für beide Modelle sein wird. Entweder, ich preise beide Autos sehr dicht zueinander aus, was die Frage nach der Berechtigung des 340i aufwirft, oder ich habe eine große Lücke dazwischen, die den M340i so teuer machen wird das der Sprung zum M3 zu klein wird.


    Ich glaube daher, das der 328i zum 330i wird mit einer kleinen Leistungsspritze, darüber wird es einen M340i geben und das wars. Die Luft ist da einfach zu dünn für einen Haufen an Modellen. Bei kleineren Motoren, wo es deutlich preissensitiver zur Sache geht, machen solche kleinen Sprünge Sinn, da spielen 1500 Euro mehr oder weniger eine große Rolle, aber wenn jemand 60.000 Euro für ein Auto ausgeben kann/will, dann kann er auch 65.000 Euro ausgeben.


    Grüße
    Sven

    Wobei das eine dem anderen nicht widerspricht....es dürfte ein leichtes sein, den gleichen Motor in mehreren Leistungsstufen rauszubringen...woher kennt man das nur ;-).


    Die Abgrenzung zum F82 sehe ich daher als Problem. Wenn der M2 wirklich etwas leichter wird und wirklich 400PS bekommt dürfte er zumindest querdynamisch gleichwertig, vermutlich etwas überlegen sein, und längsdynamisch wirds eher nicht fürs wegfahren des F82 reichen.


    Grüße
    Sven