Beiträge von _SR_


    Du nutzt hier Annahmen um meine Aussage zu negieren. Ich sprach von einer kleinen Anzahlung, und nicht jeder wohnt in Ballungsgebieten. Es gibt wohl auch Gebiete in Deutschland wo man für 500 Euro prima wohnen kann. Hab ich mal gehört. Nur so.


    Grüße
    Sven

    @M-Power
    Ich habe nicht gesagt daß das Durchschnittseinkommen dafür ausreicht. Sondern nur, das man nicht Spitzenverdiener sein muss für so ein Auto. Das hat nichts mit Arroganz zu tun, ganz im Gegenteil. Man braucht kein 100K+ - Gehalt für so ein Auto.


    BMWrazr
    Ja, jeder wie er mag. Das haben wir schon ein paarmal als Fazit gezogen :). Wenn mir in 5 Jahren meine Hütte gehört und nicht mehr der Bank sehe ich das ganze evtl. auch etwas anders.


    Grüße
    Sven

    Ich wollte damit nur sagen das, wenn das Auto höchste Priorität hat und man sich dafür in anderen Bereichen mehr oder weniger massiv einschränkt, ein M3 auch von Nicht-Spitzenverdienern gefahren werden kann. Von Gebrauchtwagen mal gar nicht zu reden.


    Grüße
    Sven

    Naja, was gehört denn dazu einen M3 zu fahren? Bisschen Erspartes als Anzahlung + 1000 Euro Monatsrate. Dazu nochmal sagen wir 500 Euro Unterhalt. Also für 1500 Euro lässt sich so ein Auto fahren.


    Wenn man keinerlei andere Hobbies hat und sich mit einer kleinen Wohnung zufriedengibt kann man mit erstaunlich wenig Jahresgehalt so ein Auto fahren. Alles eine Frage der Prioritäten.


    Grüße
    Sven

    Wollte ich auch gerade sagen...alleine der Fakt, über diese Fahrzeugklasse nachzudenken und nicht nur davon zu träumen sollte eigentlich alles über das Thema Durchschnittsverdiener aussagen.


    Grüße
    Sven

    Na der Dacia auf dem Foto ist doch klasse, Ende aller Diskussionen ;-).


    Deinen "Ralle" kann ich übrigens nachvollziehen. Ich erkenne mich da ein Stück weit wieder. Nur der Fakt, das man über ein gewisses Kapital verfügt (sei es als große Zahl auf dem Kontoauszug oder eine durch das Gehalt gegebene Bonität bei der Bank, spielt überhaupt keine Rolle), bedeutet ja nicht automatisch, das man in allen Lebensbereichen das Geld rauswirft. Meine Schuhe kosten auch keine 50 Euro, meine Winterjacke war mit 190 Euro für meine Verhältnisse schon richtig teuer, und eine Armbanduhr trage ich gar nicht. Gleichzeitig habe ich aber auch kein Problem damit 300 Euro für einen schönen Pullover auszugeben. Erscheint nach aussen inkonsequent, hat aber für sich genommen Konzept und Sinn: Seine Möglichkeiten zu nutzen, und zwar da, wo man sie nutzen möchte. Warum soll ich mehr Geld für etwas ausgeben, nur weil ich es kann? Erscheint mir sinnbefreit.


    Nochmal in aller Deutlichkeit: Der M3/M4 ist ein grandioses Auto und im Moment in seiner Preisklasse sicher das beste Angebot, was für Geld zu kaufen ist. Ich bin selber schon M gefahren in der Vergangenheit und war kurz davor, einen E90M3 vor der Türe stehen zu haben. Nur habe ich für MICH die Entscheidung dagegen gefällt weil die genannten drei Faktoren nicht zusammen passen. Das ist keine Kritik am Auto oder an anderen Menschen, die zu einem anderen Ergebnis gekommen sind. Das hat nichts mit irgendwelchen M135i, GT3, GT-R oder sonstigen Kisten zu tun.


    Grüße
    Sven


    P.S. Ich habe keinen Hund, mein Kind passt in den GT3, meine Frau fährt ihr Cabrio, und meine Oma braucht nicht mehr durch die Gegend kutschiert zu werden...lediglich die fehlende Anhängerkupplung würde etwas problematisch sein ;)

    Ach Mensch M-Power, das du dich immer so ein Beispielen aufhängen musst. Es ging lediglich um die Preisklasse 100K und zu zeigen, was sich da noch für Autos bewegen. Ich hätte auch den Jaguar F-Type nennen können, der sicher nicht die Performance des M3 hat, aber sich mangelnde Emotionen nicht vorwerfen lassen muss, oder die diversen Ami-Schlitten, die in Sachen Performance auch keine Kinder von Traurigkeit mehr sind. Oder oder oder.


    Nur eine Sache möchte ich noch aufgreifen, das, worum es bei dieser Diskussion eigentlich geht:


    Es ärgert mich ungemein, wenn immer und immer wieder diese Aussage "Wer in der Preisklasse Auto fährt und dann nach Wirtschaftlichkeit schaut kann sich so ein Auto eigentlich nicht leisten". Nur darum ging es, die ist schon so oft gekommen, die ist so alt und gleichzeitig so falsch.


    Und noch kurz dein Satz zum Thema 50K-Kompaktwagen: Ich weiss nicht warum hier alles am M135i hängt...ich habe das Auto nicht einmal referenziert. Aber trotzdem: Für mich müssen Autos drei Dinge erledigen: Sie müssen zunächst mal im Alltag funktionieren, d.h. ich muss damit auch zur Oma fahren können oder morgens die Brötchen holen können. Damit fallen Extremautos schonmal raus. Also kein Ariel Atom :). Danach müssen sie Emotionen vermitteln. Das ist natürlich der subjektivste Teil. Auch dein Dacia Logan kann Emotionen vermitteln, nämlich die Freude darüber, wie billig man damit Auto fahren kann. Und als drittes müssen Nutzen und Emotionen in Relation zum Preis stehen. Natürlich ist auch ein GT3 alltagstauglich (wenn er nicht gerade abbrennt ;-)) und vermittelt zweifellos viele Emotionen, aber beides steht nicht in Relation zum Preis, zumindest für mich nicht. Da kauf ich dann lieber eine oder zwei Wohnungen für :). Der M135i erfüllt für *mich* genau diese drei Punkte: Alltagstauglichkeit, für MICH ausreichend viele Emotionen um mich für das Auto zu begeistern, und das ganze zu einem Preis, den man sicher als konkurrenzlos ansehen kann (auch das ist subjektiv und es wird jetzt sicher wieder Gegenbeispiele geben, sparen wir uns das bitte ;-)). Wenn andere Menschen mehr Emotionen oder Druck im Rücken oder sonstwas suchen und mit dem M3 glücklich sind, prima, freu ich mich für. Aber diese Menschen sollten bitte, bitte die Urteile über die anderen Menschen sein lassen, die bei ihrer Analyse zu einem anderen Ergebnis gekommen sind. Es gibt einen Unterschied zwischen nicht kaufen können und nicht kaufen wollen.


    Grüße
    Sven

    Ja, genau so sieht es aus. Nur scheinbar ist man als Käufer/Fahrer eines M Performance Autos in den Augen der M Fahrer nur ein Möchtegern, der gar nicht verstanden hat wo die Unterschiede liegen. In Wirklichkeit weiss man ganz genau wo die Unterschiede liegen, und hat sich genau aus diesem Grund gegen den M entschieden :).


    Hach ich liebe diesen Thread. Nichts, über was man nicht diskutieren kann, und trotzdem passt es immer irgendwie zum Thema :).


    Grüße
    Sven

    Wenn aus dem Bauch heraus zwei Autos, und sei es M3 und RS4, als "gleich" bewertet werden, warum sollen dann nicht 50 Euro entscheiden? Es gibt auch Menschen ohne Markenbrille, die einfach nach "sportliche kleine Limousine mit viel Haue" suchen und dann eben markenübergreifend fündig werden.


    Grüße
    Sven