Vor einigen Wochen, M135iA, Landstraße, Autobahn mit Limit auf 120, bisschen Stadt: 7,8 Liter.
Grüße
Sven
Vor einigen Wochen, M135iA, Landstraße, Autobahn mit Limit auf 120, bisschen Stadt: 7,8 Liter.
Grüße
Sven
Der Punkt ist ein Punkt Der Zeiger bewegt sich *vor* der Skala.
Grüße
Sven
Gratuliere, der zweite User auf meiner Ignore-Liste
Grüße
Sven
Was erwartest du für 15 Euro?
Nackt!
Wer setzt diese Grenze? Du?
Von welchem Modell gab es doch gleich eine direkte Ableitung, mit der *echter* Rennsport betrieben wird? M235i? Oder M4?
Grüße
Sven
Na, ich denke mal, wenn man einfach mal alle Firmenwagen (sei es die eigene Firma oder nicht) aus dem Forum verbannen würde, dann wäre es plötzlich ziemlich still oberhalb der x28i-Welt :).
Ich glaube im übrigen trotzdem, das ein Großteil derer, die sich ein M aufs Auto kleben, das nicht tun weil sie damit einen M3 vorgaukeln wollen. Solche Leute gibt es, das steht ausser Frage, aber JEDEN, der so etwas tut, in eine Schublade zu stecken ist selber unterste Schublade.
Grüße
Sven
Joa, ich z.B., weil ich das Preis/Leistungsverhältnis beim M3/M4 als äußerst unpassend empfinde. Mag jeder drüber denken wie er will, und ich gönne mit ganzem Herzen jedem seinen M3/M4, aber ich habe mich zumindest für den Moment gegen dieses Auto entschieden. Wenn ich 80% der Performance für 50% des Preises bekomme, dann gehen einem die meisten Argumente aus.
Grüße
Sven
M steht ja bekanntlich für Motorsport.
und jetzt überlegen wir mal kurz warum Konzerne wie BMW oder Mercedes Motorsport betreiben.
Na?
Genau.
Für Geldmachen und Marketing.
So gesehen steht M also genau dafür.
Grüße
Sven