Beiträge von _SR_

    Ich drücke die Daumen! :)


    Bei meinen Übergaben hat immer alles geklappt bisher, bei vielen verschiedenen Händlern.


    Ein Auto habe ich bei einem Händler gekauft bei dessen erster Begegnung wir uns gegenseitig angebrüllt haben ;-). Grüße nach Haltern an dieser Stelle. Und BTT ;).


    Grüße
    Sven

    Da hast du vollkommen recht.


    Aber ganz ehrlich: Kein Händler kann es sich erlauben, sich sein Geschäft mit schlechten Geschäftspraktiken und schlechter Werbung kaputtzumachen. Die, die es versucht haben, sind entweder geschluckt worden oder sind ganz weg vom Markt. Der Vorteil der freien Marktwirtschaft.


    JEDER Verkäufer und auch JEDER Käufer hat gute Tage und auch mal schlechte Tage. Gute Erlebnisse und auch schlechte Erlebnisse. Wenn ich sehe, wie manche Kunden auftreten kann ich den einen oder anderen Verkäufer gut verstehen, warum der dann dicht macht und sich so verhält das kurz darauf ein Posting in einem der üblichen Foren zu lesen ist. Natürlich passieren Dinge die nicht passieren sollten, aber ich bin davon überzeugt das die bei ALLEN Händlern passieren können. Sind deswegen ALLE Händler schlecht und sollten gemieden werden, nur weil es immer mal wieder "den einen Kunden" gibt, bei dem halt alles schief läuft?


    Grüße
    Sven


    Erstmal danke für die Liste. Ich sehe da schon einige Punkte im Bereich "Optische Standards", die der Händler des TE nicht erfüllt hat (und offenbar weder willens noch in der Lage ist, sie zu erfüllen). Lackschäden laienhaft mit einem andersfarbigen Lackstift zu überpinseln, geht nach meinem Verständnis "über den alters- bzw. laufzeitbedingten Verschleiß" deutlich hinaus, zumal irreversibel. Wenn er's nicht beherrscht, sollte er besser gleich ganz die Finger davon lassen. Versiffte Kopfstützen entsprechen sicher auch nicht der Definition von "Genereller optischer Zustand der Innenausstattung hochwertig, gereinigt, gepflegt".


    Und wenn ich mal das Paket "Premium Selection" als Ganzes betrachte, ist das so falsch nicht (wenn man erstmal weiß, was dahinter steckt). Sind ja auch technisch durchaus einige Punkte, auf die man sich als Käufer blind verlassen können darf und soll. Lediglich der Begriff ist etwas ... hochtrabend.


    Das Problem scheint mir - neben der Blauäugigkeit des Käufers - hier eher der Händler zu sein, der sich anscheinend von allem nix anziehen will. Ein "guter" Händler würde ganz unabhängig von PS die Mängel auf Kulanz beheben, einfach um einen zufriedenen Kunden gewonnen zu haben. Völlig wurscht, was da im Kaufvertrag festgehalten wurde oder nicht.


    Mag alles richtig sein. Wir waren aber weder bei der Besichtigung noch beim Kauf dabei. Wir kennen nur die eine Seite der Geschichte. Ich will niemandem was unterstellen und niemanden in Schutz nehmen, aber wäre das hier nicht denkbar?


    Kunde: "Stellen Sie die Mängel noch ab?"
    Verkäufer: "Nein, die Mängel sind Ihnen ja bekannt, das Auto wird so verkauft wie Sie es besichtigt und gefahren haben, dafür bekommen Sie einen sehr guten Preis für das Auto."
    Kunde: "Okay, mit den Mängeln kann ich leben, der Preis ist wirklich gut".


    Dann sieht der Kunde (Zufall oder nicht, egal) die PS-Bedingungen und sieht, das er ein Auto gekauft hat was eigentlich PS hat und versucht mal auf doof zu fragen ob er evtl. über PS die Möglichkeit hat das Auto billig zu kaufen UND die Mängel billig zu beheben.


    Wie gesagt, nur eine Möglichkeit wie es auch gelaufen sein *könnte*, bevor jetzt wieder das übliche und mittlerweile auch einschläfernde Genöle über die bösen BMW-Händler anfängt.


    Grüße
    Sven

    Ich habe meinen "neuen" Gebrauchten unter ähnlichen Rahmenbedingungen gekauft wie der TO. Und final mitreden kann ich wohl erst, wenn ich meinen (voraussichtlich am Freitag) übernommen habe. Bis dahin ist er in der Aufbereitung um genau solche Mängel wie hier beschrieben fachgerecht beseitigen zu lassen, was wir auch im Kaufvertrag festgehalten haben. Und auch wenn an meinem jetzt nicht "Premium Selection" stand, wäre meine Erwartungshaltung eine vergleichbare wie beim TO. Rechtsanspruch hin oder her, die dargestellte Leistung des Händlers ist einfach eine Schande!
    Ich hoffe, am Freitag nicht in das Klagelied mit einstimmen zu müssen und beweisen zu können, dass es auch ganz anders laufen kann.


    FF


    Vermutlich ist das genau der Unterschied: DU hast es im Kaufvertrag festgehalten, der TO nicht.


    Grüße
    Sven


    Moin,


    du kannst die Punkte selber nachlesen:


    http://www.euler-group.de/fileadmin/media/content/euler/gebrauchtwagen/BMW_Premium_Selection/premium_selection_productstandards.pdf


    Keiner dieser Punkte hat was mit Premium zu tun sondern gehört zur ganz normalen Pflege bzw. zum Zustand eines Gebrauchtwagens in dieser Preisklasse.


    Das da Premium in dem Wort drinsteckt ist doch nunmal Marketing. Steckt denn in einem F30 Premium? ;)


    Grüße
    Sven

    Ja korrekt. diese Label sind ein Witz und für mich kein Kaufgrund. Oder zumindest kein Grund, das Gehirn beim Kauf abzuschalten.


    PS definiert so ziemlich genau das, was man in der Preisklasse, in der diese Autos verkauf werden, einfach Standard sein MUSS. Eigentlich steht darin nur, daß das Auto funktioniert und einigermaßen gepflegt ist bzw. bei Übergabe noch 'ne Inspektion bekommt. Und sorry, wenn ich 30K und mehr für einen Gebrauchtwagen ausgebe, dann ist das wohl das mindeste, was ich erwarte und auch bekomme.


    Ein Auszug aus dem wahnsinnig tollen 72-Punkte-Check:


    Technische Kriterien Elektrik und bewegliche Teile
    41 Innenbeleuchtung inkl. Instrumente, Handschuhfach und Kofferraum
    funktionsfähig
    42 Batterie funktionsfähig (90% Kapazität und > 12,1 V)
    43 Hupe und Alarmanlage funktionsfähig
    44 (Elektrische) Sitzverstellung, Sitzheizung und Lenksäulenverstellung funktionsfähig
    45 (Elektrische) Fensterheber, Spiegel, Schiebedach und Verdeck funktionsfähig
    46 Scheinwerfer und Leuchten funktionsfähig
    47 Scheibenwaschanlage und Scheibenwischer funktionsfähig
    48 Heckscheibenheizung funktionsfähig
    49 Klimaanlage und Standheizung funktionsfähig
    50 Radio und Soundsystem funktionsfähig
    51 Bordcomputer und Multifunktionslenkrad funktionsfähig
    52 Navigationssystem funktionsfähig
    53 BMW Assist funktionsfähig, sofern aktiv
    54 Airbags aktiviert, Deaktivierung funktionsfähig (ISOFIX)
    55 Sicherheitsgurte funktionsfähig


    Was genau davon ist jetzt so ungewöhnlich, daß das Label für dich einen besonderen Wert hat? ;)



    Grüße
    Sven

    Wenn das Auto günstiger ist als vergleichbare, möglicherweise mängelfreie Autos von anderen Händerln, dann sind die Mängel eingepreist. In Zeiten des Internet gibt es kaum noch Ausreisser bei den Preisen nach oben oder unten. Dazu kommt, daß die Mängel offensichtlich sind, d.h. der Käufer weiss, was er kauft, PS hin oder her.


    Man kann nicht ein im Vergleich spürbar günstigeres Auto kaufen, die offensichtlich vorhandenen Mängel akzeptieren, dann später drauf kommen das man ja Premium Selection hatte, und dann die Idee haben das die Mängel ja doch beseitigt werden sollten.


    Grüße
    Sven