Beiträge von _SR_

    Was soll denn das PS-Zeugs? Der Kunde hat das Fahrzeug in ihm bekannten Zustand gekauft, damit ist das Thema durch. Es gibt einen Kaufvertrag, den beide Seiten unterschrieben haben. Gibt es dort Vereinbarungen, das die IM KAUFVERTRAG genannten Mängel behoben werden? Dann beheben lassen. Du sagst doch selber daß der Preis so gut war das du ihn *trotzdem* gekauft hast. Das bedeutet nichts anderes als die Einpreisung der bekannten und nicht behobenen Mängel in den Kaufpreis. Thema durch.


    Grüße
    Sven

    DAS ist genau das Argument (mein Argument :)) GEGEN Allrad:


    Ich habe in wenigen Situationen im Jahr Vorteile dadurch. Ein paarmal. In den beschriebenen Situationen. Ich schleppe aber IMMER die 150 Kilo und die Reibungsverluste durch die Gegend.


    Ich bin davon überzeugt das der Allrad-M5 auch nur aufgrund des Konkurrenzdrucks kommt und nicht, weil BMW darin die ultimative Performance-Lösung beim M5 sieht. Es ist doch Schwachsinn, erst mit Mega-Aufwand 150 Kilo gewicht rauszuholen um dann den Allrad mit 150 Kilo wieder reinzustopfen.


    Grüße
    Sven

    Du möchtest uns jetzt sagen, daß der F30 aufgrund seines Allrads zum echten Geländewagen mutiert?


    Das Nutzungsprofil echter(!) Geländewagen (und dazu zähle ich keinen X5/X6, das sind eher Autos in der Kategorie Land Rover) oder der Bundeswehr-Autos (BW-Version des G) sieht doch nun etwas anders aus als die von 3er oder 5er. Es mag immer Situationen geben, in denen Allrad Vorteile bietet (auf Schnee in Kombination mit Steigungen), aber davon abgesehen hat meiner Meinung nach (die mag falsch sein, so ist das mit Meinungen) Allrad in 99,9% aller Situationen keine Vorteile für BMW-Fahrer. Allrad für Zugfahrzeuge? Man schaue sich mal an was mit der Hinterachse passiert wenn ein schwerer Anhänger dran hänge und überlege dann nochmal, ob man so Allrad braucht ;-).


    Grüße
    Sven

    Und wo genau hilft der Allrad jetzt beim Bremsen? Beschleunigen habe ich mit meinem Fuß weitgehend unter Kontrolle, aber Bremsvorgänge kommen manchmal unerwartet, ohne das ich mich gedanklich und "technisch" drauf einstellen kann.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    ich weiss nicht wie du auf 25% kommst. "Mein" M3 kostet hier rund 92.000 Euro, ein vergleichbar ausgestattetes Auto kostet in UK ca. 66.500 Pfund, das sind rund 83.200 Euro. Irgendwelche Tax-Free Vorteile sehe ich auch nicht. Dazu kommen die Kosten für Transport, Hinflug/Fahrt, ggfs. weitere Kosten...ich denke, der Wertverlust das Import-Wagens (auch wenn er baugleich ist) wird das ganze bestenfalls zu einer Nullsumme, schlimmstenfalls zu einem Verlustgeschäft machen.


    Grüße
    Sven