Beiträge von _SR_

    Hm wie immer schwer vergleichbar, aber beim letzten Sportauto-Test mit C63, RS5 und M3 waren diese Werte zu lesen:


    Audi RS5: Angabe laut Hersteller 1790 Kilo, Testwagen Gewicht 1880 Kilo
    C63: Hersteller 1730 Kilo, Testwagen 1770 Kilo


    Bei angenommenen 1600 Klo des M3/M4 wären das rund 170 Kilo zum C63 und fast 300 Kilo zum RS5. Mal sehen was der Supertest mit "echten" Zahlen in 2 Wochen so ergibt.


    Grüße
    Sven

    Passt doch? BMW gibt 1612 Kilo an.


    Grüße
    Sven



    Übrigens noch mal zum Vergleichstest der AZ mit M4 vs. RS5 ... die hatten die Fahrzeuge wohl auch auf der Waage, Ergebnis für den neuen M4 = 1.615kg und das´, wenn man das abgebildete Fahrzeug als Maßstab nimmt, mit CCBs und ohne Vollausstattung (z.B. kein Leder!) - der RS5 brachte 1.788kg auf die Waage, ergo 173kg mehr.

    Eine interessante Frage wäre doch:


    Wie wäre die Reaktion gewesen, wenn BMW "nur" eine überarbeitete Version des S65 gebracht hätte (sagen wir mal, 450PS, etwas leichter, EU6, also praktisch ein verfeinertes GTS-Aggregat), dafür aber die Gewichtsschraube nicht runter gedreht hätte und somit beim Gewicht auf oder über Vorgängerniveau gelandet wäre?


    Die Motoren-Fraktion hätte gejubelt, aber alle anderen hätten gejammert weil echter Fortschritt nicht zu erkennen gewesen wäre (zumindest subjektiv nicht).


    Insofern ist die Neupriorisierung in Richtung Gewicht gar nicht so verkehrt. Das dabei andere Felder, in dem Fall eben der Motor, "vernachlässtigt" werden (auf höchstem Niveau), ist dabei nunmal der Tatsache geschuldet das auch das beste Produkt der Welt einen preis haben muss der zum Produkt passt (Apple als Ausnahme mal rausgenommen ;-)).


    Grüße
    Sven

    Zumindest ist der Q50 weltweit erhältlich(siehe u.a. mobile.de), der Eau Rouge leider noch nicht. Dennoch hoffe ich auf eine Produktion.


    Gut zu wissen. Die Info wg. der Wandlerüberbrückung hab ich aus Wiki und die haben es aus amerikanischen Zeitschriften. Die dort drüben sind eben erstaunt über fortschrittliche Getriebe, bieten sogar einige Hersteller vor wenigen Jahren noch 4-Gang Getriebe an. Wagen mit 4 Zylindermotoren werden untermotorisierten Rasenmäher genannt. :D


    Schon klar das der Q50 als "normales" Modell erhältlich ist. Ich dachte schon das wir vom Eau Rouge reden.


    Letztlich ist das auch nur ein Q50 mit der Platform des GT-R. Sicher ein enorm reizvolles Konzept, aber auch hier dürfte das Gewicht ein echtes Problem werden...der GT-R ist jetzt nicht gerade ein Leichtgewicht.


    Grüße
    Sven

    Der Q50 ist bisher nur eine Studie, also nicht unbekannt sondern schlicht weltweit nicht käuflich :)


    Und zumindest die ZF 8Gang ist ebenso zu 99% der Zeit mit Wandlerüberbrückung unterwegs...das ist eigentlich kein tolles Feature von Lexus sondern eher Stand der Technik.


    Grüße
    Sven

    Ich rede bei der Nordschleifenzeit auch nicht von einer oder 2 Sekunden Differenz. Das auch Dinge wie die Tagesform des Fahrers eine Rolle spielt ist doch klar.


    Aber selbst wenn der C63 aus dem Supertest über die Serie hinaus optimiert ist: Eine Zeit um 8 Minuten muss man erstmal schaffen. Für ein Auto, das den Ruf hat geradeaus alles und quer gar nichts zu können, ist das eine gute Zeit.


    Und ich bin mir sicher, das es genug Käufer gibt die auch einen M nicht auf der Rennstrecke fahren wollen, sondern einfach eine schnelle, sportliche Limousine suchen oder aber einfach "aus Prinzip" das Spitzenmodell der jeweiligen Baureihe kaufen. Und für die sind M3/M4 und der kommende C63 auf jeden Fall ernsthafte Alternativen. Die interessiert es einen Dreck, ob das Auto nach zwei Runden Nordschleife überhitzt oder nicht.


    Grüße
    Sven

    Findest du? Der C63 AMG mit PP hat eine 08:01 hingelegt im Supertest. Zum Vergleich: M3 GTS 07:48. Der "normale" M3 kommt auf 08:05.


    Natürlich sind diese Zahlen keine Referenz, alleine schon Unterschiede ob mit/ohne PP oder welche Reifen aufgezogen wurden machen die Zahlen schwer vergleichbar.


    Aber diese überaus arrogante Einstellung der M-Fraktion, die AMG's taugen nur für geradeausfahren, kann schnell nach hinten losgehen.


    Grüße
    Sven