Hm? Wenn ich das Fahrzeug verlasse drücke ich doch in Sichtweite die Taste? Ich höre das Verschliessen und sehe das Blinken. Welchen Vorteil bringt dir das mehrfache blinken beim mehrfachen drücken?
Grüße
Sven
Hm? Wenn ich das Fahrzeug verlasse drücke ich doch in Sichtweite die Taste? Ich höre das Verschliessen und sehe das Blinken. Welchen Vorteil bringt dir das mehrfache blinken beim mehrfachen drücken?
Grüße
Sven
Hier ist nur die Rede von "früherer Zündzeitpunkt" die Rede bei Super Plus, wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus? Bei ruhiger Fahrweise, wird er geringer oder ist das physikalisch unmöglich bzw. eher Einbildung?
Bin 13 Jahre Diensel gefahren und taste mich jetzt an den Benziner erst heran - verzeiht mir deshalb die vielleicht "blöde" Frage. Aber ich will mal Stammtischlatein von Fakten unterscheiden lernen.
Naja, zunächst mal passiert da viel im Kopf. Die Theorie ist die: Mit höherer Oktanzahl ist der Sprit klopffester, d.h. die mechanische Verdichtung kann erhöht werden (die ist aber fest und nicht veränderlich, wobei es da Ausnahmen gibt die hier aber keine rolle spielen). Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, mehr Frühzündung zu fahren. Das kannst du dir vereinfacht so vorstellen das gezündet wird wenn der Kolben noch in der Aufwärtsbewegung ist so das die eigentliche Zündenergie genau dann auf den Kolben trifft wenn er ganz oben ist und nicht, wenn er schon wieder in der Abwärtsbewegung ist und somit einen Teil des Hubs ungenutzt lässt (stark vereinfacht). Wir reden hier aber nicht über 50PS sonder eher Leistung im Bereich der Messtoleranzen eines Prüfstandes. Ausnahme auch hier sind hochgetunte Motoren, die komplett auf hochoktanigen Sprit ausgelegt sind...hier können es auch mal 50-80PS sein, die den Unterschied zwischen Super und 105-Oktan-Zeugs ausmachen.
Was bedeutet das nun? Da der Energiegehalt der Spritsorten praktisch identisch ist bekommst du bei exakt gleicher Fahrweise keine unterschiedlichen Verbräuche. Die Theorie: Du hast etwas mehr Leistung, kannst daher für gleiche Fahrleistungen etwas weniger Gas geben und hast somit einen etwas geringeren Spritverbrauch. Wieviel das nun in Zahlen ausmacht mag dahingestellt sein. Viele tanken testweise Super Plus, der Kopf sagt "Ich MUSS jetzt Sprit sparen weil das überall zu lesen ist!", man fährt unbewußt etwas verhaltener und ZACK, halber Liter gespart
Grüße
Sven
Ja, ich meine das ernst und ja, ich gebe auf dir was erklären zu wollen.
Grüße
Sven
Selbstredend darfs du das so sehen :).
Aber genauso selbstredend dürfen andere deine Meinung als hochnäsig und arrogant empfinden. Ein 318D ist sicherlich, egal ob mit oder ohne M-Paket, für einen ziemlich nennenswerten Teil der deutschen Autofahrer ein Traumauto, was sie sich wahrscheinlich nie als Neuwagen oder Jahreswagen leisten können oder wollen.
Ich habe übrigens bei meiner Autowahl dieses Jahr den 335i nicht genommen weil ich das Auto als hochgradig langweilig empfinde. Aber ich würde trotzdem niemals auf die Idee kommen, die Kombination aus 318D und M-Paket als "krank" und das Auto als "Trecker" zu bezeichnen.
Grüße
Sven
Und ein 335i ist ein Sportwagen, da ist das okay deiner Meinung nach?
Grüße
Sven
Ach, ich dachte mit Schnitzer passiert sowas nicht weil es eben Schnitzer ist?
Interessant...da hatten die Zweifler wohl doch recht
Grüße
Sven
Warum darf der Fahrer eines 318D sein Auto nicht mit dem M-Paket ausrüsten? Was genau ist daran jetzt krank?
Grüße
Sven
Unsicher ist grundsätzlich jede App, die auf Passwörtern aufbaut. Zumindest solange der User die Kontrolle über die Passwörter hat. Das ist nichts neues und den Artikel erstmal nicht wert.
Auch der erwähnte Brute-Force auf das Rücksetzpasswort klingt erstmal dramatisch. Aber: Bei 26 möglichen Buchstaben und 5 Zeichen Länge gibt es immer noch knapp 12 Millionen Kombinationen. Selbst wenn ich es schaffe, 10 Kombinationen pro Sekunde zu probieren (was ich dem Server bei BMW erstmal zutraue, viel mehr aber auch nicht so lahm wie der immer ist), brauche ich immer noch fast 14 Tage um alle Kombinationen zu probieren.
Also, Kirche im Dorf lassen und so.
Grüße
Sven
Ein paar kleine Unterschiede sehe ich
schon zwischen dem 118d meiner Frau und
dem D3 von mir.
Ja, ungefähr der Unterschied zwischen einem 318D und einem D3
Stay real: F20 und F30 stehen auf derselben Plattform und teilen sich fast alle Teile, die du nicht siehst. Ein bisschen Chi-Chi im Innenraum ändert da nichts dran
Grüße
Sven
Auch wenn es hier keiner hören möchte: Der 3er *ist* ein 1er :).
Grüße
Sven