Und ich Trottel dachte immer, die Kopfstützen sollte man auf die Kopfhöhe einstellen damit sie ihren Zweck erfüllen und nicht danach, was gut aussieht...wieder was dazu gelernt
Grüße
Sven
Und ich Trottel dachte immer, die Kopfstützen sollte man auf die Kopfhöhe einstellen damit sie ihren Zweck erfüllen und nicht danach, was gut aussieht...wieder was dazu gelernt
Grüße
Sven
Ich habe vor ein paar Jahren den Hazet 214-2 gekauft, der extra flach und lang ist. Sehr gutes Teil. Und stelle gerade fest das man den nicht mehr kaufen kann. Aber: Wenn man gebraucht irgendwo einen Hazet 214-2 findet: Zuschlagen. Gibt nichts besseres für tiefe Autos.
[Blockierte Grafik: http://www.ahverlag.de/popup/hazet/214-2_144068ba.jpg]
Grüße
Sven
Geschmackssache...ich dachte, das Carbon-Embleme schon seit E36-Zeiten out sind...aber kommt ja alles wieder.
Grüße
Sven
le Mans Blau Revival!
Und innen Leder rot...Superman Kombi
Grüße
Sven
RTTI gibt es schon lange, irgendwann 2011 wurde das eingeführt.
vi+ zeigt die Verkehrsdichte graphisch auf der Map nicht an, "genauso gut" würde ich daher nicht unbedingt sagen.
Grüße
Sven
Moin,
Das es um die Verschraubung der VANOS-Einheit geht wird es sich nicht um Diesel handeln. Auch hat das nichts mit einem verschlissenen Nockenwellenlager zu tun...sowas passiert eher aufgrund von Materialfehler, falsches Öl oder zu wenig Öl.
Grüße
Sven
Ah cool, danke! Thread gefunden und gelesen...sieht bei mir ziemlich ähnlich aus.
Grüße
Sven
Moin,
hatte von euch schonmal jemand den Fall das die Borduhr nicht läuft? Auto gestern abgeholt, Uhrzeit eingestellt, zuhause angekommen, Uhrzeit immer noch auf dem Stand vom Losfahren, und nein, ich wohne nicht direkt neben dem Händler :).
Danke!
Grüße
Sven
Ja, man kann schon grob sagen das man für echte 300KmH schon in richtung 400PS gehen muss. Mit 340PS wird das sehr, sehr schwer mit einem normalen Mittelklasse-Auto.
Grüße
Sven
Wohl eher nicht...Der Alpina B4 braucht für 303KmH schon gut über 400PS.
Grüße
Sven