Beiträge von _SR_

    Schon klar :) Und wenn dann der erste 335D mit Schnitzer und 360PS kommt sieht es wieder anders aus :)


    Hoffentlich schiebt BMW im September was nach oberhalb des 335i. 306PS ist schon länger kein Alleinstellungsmerkmal mehr, das war 2006 noch etwas anderes.


    Grüße
    Sven

    firewireman
    Sprit wird bezahlt, Fixkosten zahle ich selber. Klingt doof, aber der 335i oder irgendein anderer Benziner, der gegenüber dem vergleichbaren Diesel günstigere Fixkosten hat, spart Kosten (aber auf Kosten von mehr Tankstopps).


    zauni
    Schlecht geschlafen oder warum wirst du direkt wieder unsachlich? Diskussion besteht aus Meinungsaustausch...ist nicht so dein Ding, hm? :)


    Grüße
    Sven

    Ich habe in diesem Thread mehrmals geschrieben das mich die Kraftstoffkosten nicht interessieren. Ich schaue lediglich auf Reichweite. Die Kosten pro Liter oder Mehrkosten auf 100km hast du ins Spiel gebracht, nicht ich ;)


    EDIT: zauni
    Also beim 335i von Sportwagen zu sprechen...gut motorisierte Limousine, aber Sportwagen ist das nicht. Ansonsten: Siehe oberen Satz in diesem Posting.


    Grüße
    Sven

    Christoph
    Genau, die 3L Mehrverbrauch aus meinem Beispiel widersprechen sich nicht mit dem Mehrverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten. Das ist meine Kernaussage, danke für die Bestätigung das sie angekommen ist ;)


    zauni
    Nein, das ist nicht egal. Wir vergleichen auch nicht Autos mit weniger Leistung mit dem 335i sondern eher Benziner und Diesel. und mir ist neu das ein 335d weniger Leistung hätte als ein 335i ;-).


    Da meine Vernunftsgöttin Ehefrau meinem F80 die rote Karte gezeigt hat suche ich nach Alternativen, und da formt sich im Moment der 435iGC mit PP340 heraus. Deswegen meine genauere Betrachtung der "Alltagstauglichkeit" dieses Motors. Wenn *ich* mit meinem Fahrstil das Auto mit 10-11L bewegen kann wäre das prima, real werden es aber eher 13 sein. Und das ist genau der Punkt der mich grübeln lässt.


    Grüße
    Sven

    Die Antwort ist konfus, sorry.


    ja, ich habe das Auto nur auf diversen ausführlichen Probefahrten bewegt, was aber wohl keine Rolle spielt. Oder sinkt der Verbrauch nach dem Kauf nochmal? Resette einfach bei konstant 210 oder 2220Kmh die Verbrauchsanzeige des Reisebordrechners und schau was dann da steht. Ob es jetzt 2% bergauf ging oder ich 23,8KmH Gegenwind hatte ist dabei kaum relevant.


    Deine Abneigung gegen Diesel in Ehren, aber bei einem 330D oder 335D von "lärmend" zu reden ist deutlich abseits jeder Realität. Wenn so ein Motor schon lärmt, was macht dann ein 328i? Radau vom feinsten? Aber egal, das ist subjektiv und gehört hier nicht hin.


    Der Diesel, zumindest die größeren Motoren, bedeutet Spaß ohne Strafe. Eben genau der Aufschlag, den der Benziner obenrum fordert.


    Grüße
    Sven

    Pepper
    Danke für deine Hilfe, aber ich habe in den letzten 20 Jahren genug KM geschrubbt und genug Autos gefahren um das ganz gut abschätzen zu können :).


    Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit ist so eine Sache. Ein Beispiel: Wenn ich von Bonn aus nach hause fahre sind das rund 150km. Davon ca. ein drittel limitiert auf 100-120KmH, ein drittel ohne Limit, aber relativ voll, und ein drittel offen und leer.


    Jetzt lass uns mal ganz simpel rechnen: Den 100er-Abschnitt fahre ich mit ca. 90 und verbrauche dabei im Diesel 5 Liter, im Benziner sagen wir einfach mal 7 Liter. Das nächste Drittel fahre ich im Schnitt mit 120, 6 Liter im Diesel, 8 Liter beim Benziner. Das letzte Drittel erreicht einen Schnitt von 180, lassen wir mal aussen vor wie realistisch das ist. Der Diesel liegt hier bei rund 13 Litern, der Benziner bei 18 Liter.


    Wenn wir jetzt die Durchschnittgeschwindigkeit anschauen über die 150km: 130kmh. Durchschnittsverbrauch beim Diesel: rund 8,3 Liter. Beim Benziner: 11 Liter.


    So, was sagt uns das jetzt? Wenn ich jetzt schreibe "Mein 335i verbrauch über 150km und 130KmH im schnitt 11 Liter" wird esgenug Widerspruch geben: "Mein 335i verbraucht bei 130 aber nur 9 Liter!", und beides ist kein Widerspruch.


    Deswegen halte ich überhaupt nichts von Durchschnittsangaben und Ableitungen daraus, was das Auto verbraucht.


    Das für mich der Diesel im Alltag die bessere Wahl ist weiss ich seit langem, im Moment locken aber rund 100 Euro monatliche Fixkosten, die der Benziner gegenüber dem Diesel günstiger ist. Spritkosten spielen keine Rolle, das bedeutet ich muss mir überlegen ob mir das häufigere Tanken 100 Euro wert ist ;-). So gesehen ist der 335i die günstige Alternative zum 335d.


    Grüße
    Sven

    Der Vergleich hat (für mich) jede Menge Bezug zur Realität weil ich sehr oft sehr schnell fahre (bzw. fahren kann). Mir geht es dabei weniger um die Kosten sondern viel mehr um die Reichweite. Es gibt nichts nervigeres als häufige Tankstopps aufgrund von schnellen Autobahnetappen. Als Außendienstler sieht man das evtl. auch anders als den Kurzstrecken-/Spaßfahrer. Für mich macht es nunmal einen Unterschied ob ich jeden zweiten Tag oder "nur" jeden dritten Tag tanken muss :)


    Grüße
    Sven