Gut, somit wissen wir jetzt auch daß das Motorbild von vor vielen Monaten echt war.
Grüße
Sven
Gut, somit wissen wir jetzt auch daß das Motorbild von vor vielen Monaten echt war.
Grüße
Sven
Was soll es auch sonst sein als Spekulationen? Das Facelift ist noch fast 2 Jahre weg. da wird selbst BMW noch nicht jedes Detail ausgearbeitet haben.
Schade, das nichts über das Thema Qualität zu finden ist
Grüße
Sven
8gang Sport Automatik is ne richtig feine Sache , schaltet Butter weich, aber wenns sein Muss jagt sie die Gänge durch . Die Übersetzung is glaub ich auch besser , kürzer glaub ich
Exakt baugleich, nur etwas andere Software.
Grüße
Sven
Ich denke auch, in 30-40 Jahren wird Strom völlig normal sein und keiner mehr dem Benzin nachweinen.
Grüße
Sven
Super Idee.
Dumm daß das nicht umsetzbar ist, oder? Was ist mit denen, die schon eine Plakette haben? Was ist mit den Megastaus, die zur Ferienzeit entstehen? Was ist mit der EU-Richtlinie, niemanden aufgrund seiner Herkunft zu diskriminieren?
Schön das du bessere Ideen hast als unsere Regierung. Warum machst du den Job dann nicht in Berlin? *seufz*
Grüße
Sven
Ein Herd basiert auch auf 380 Volt. Sollte also in jedem Haushalt verfügbar sein.
Natürlich hat jeder Haushalt 3 Phasen und damit auch 380V. Aber ich möchte den Vermieter der Wohnung im Mehrfamilienhaus sehen, wo aus der Küche ein fettes Kabel durchs Fenster auf die Garage hängt.
Grüße
Sven
Moin,
i3 und i8 bedienen komplett unterschiedliche Zielgruppen. Der I3 ist als Auto konstruiert, was im eher urbanen Bereich unterwegs ist. Die Reichweite soll hier für einen Tag reichen, geladen wird, wenn notwendig, über Nacht. Quasi für die vielen Millionen Berufspendler, die eben ihre 30km hin und 30km zurück fahren.
Der Akkutausch ist schon oft diskutiert worden. Hauptproblem ist neben der Einigung auf einen Sandard ganz praktische Dinge: Wo werden die Akkus gelagert? Wieviele haben ich vorrätig an Tauschstationen? Wer kontrolliert die Qualität bzw. den Alterungsgrad der Akkus? Wie verhindere ich Betrug? Also z.B. bewußt defekte oder manipulierte Akkus gegen neue tauschen? Da sind etliche Fragen noch ungeklärt. Ich glaube aber auch nicht, das es soweit kommen wird das Akkus getauscht werden. Ich glaube eher, das in den nächsten 10 Jahren die Akkutechnik so weit verbessert wird das wir ganz ohne Tausch auf Reichweiten kommen werden, die heute für Benziner selbstverständlich sind. Die Ladetechnik ist eigentlich schon soweit, Hauptproblem sind hier die brutal hohen Ströme, die dafür notwendig sind und praktisch jedes Hausnetz zum glühen bringen würde...nicht umsonst basieren die Schnellladesysteme alle auf 380V
Grüße
Sven
Unfair mag sein, da unterschiedliche Entwicklungsstände. Allerdings muß ich Fahrzeuge in der Regel zu einem bestimmten Termin ersetzen.
Da bleibt nur der "unfaire" Vergleich der aktuell (!) erhältlichen Modelle.
Wenn ich langfristig eine Anschaffung Plane und keine Zwangstermine habe, kann man solche "fairen" Vergleiche anstellen.
Wenn explizit nach einem Fahrzeugersatz für 2014 gefragt wird ist ein Hinweis auf die neuen Modelle in 2014 wohl erlaubt
Grüße
Sven
Nochmal: Nachtanken und weiterfahren. Der I8 muss an keine Steckdose, es sei denn du legst großen Wert auf rein elektrisches Fahren.
Grüße
Sven