Beiträge von _SR_

    Wahnsinn was ihr für eine Angst habt, :D
    Schade das nicht alle so denken, dann gäbs keinen Terrorismus, keine Verbrechen mehr, keine Temposünder, was eine schöne neue Welt ;)


    Wieso denn Angst?


    Ich hatte schon geschrieben das ich zur IT-Branche gehöre und somit einen gewissen Einblick habe, den andere ausserhalb der Branche nicht haben. Genau wie ein Ingenieur bei BMW Dinge sieht die andere wiederum nicht sehen.


    Und daraus entsteht bei mir die Aussage, das nicht alles, was technisch möglich ist auch umgesetzt werden sollte solange es den Faktor Mensch gibt. Sind Richter unfehlbar? Wieviele Menschen sitzen in Deutschland zu Unrecht im Knast? Niemand, wenn ein Richterspruch immer richtig wäre und nie fehler enthalten würde.


    Das die NSA Daten sammelt ist eigentlich keine Überraschung und auch nichts neues. Die Herausforderung ist hierbei die Filterung der Daten und die anschliessende Auswertung. Diese beiden Faktoren hat aber noch niemand betrachtet. Im Moment steht man noch bei der Sammlung. Die ist aber im Endeffekt uninteressant...


    Was denkst du denn, wenn ein Computer aufgrund verschiedener Faktoren entscheidet, das du ein Schwerverbrecher bist, das ganze automatisiert durch einen Richter abgenickt wird und das bereits erwähnte SEK deine Haustüre zertrümmert und dich mitnimmt? Was denkst du, wie weit wir von diesem Szenario noch weg sind wenn alle Möglichkeiten der Überwachung, Sammlung von Daten und Metadaten, Korrelation der Daten und eben letztlich Auswertung wirklich bis ans Ende ausgenutzt werden?


    Grüße
    Sven

    Klar, das behauptet die NSA auch das es immer einen Richter geben muss der einer bestimmten Maßnahme zustimmt ;)


    Die Realität ist aber leider eine andere.


    Grüße
    Sven

    Japp.


    Wer entscheidet denn wer ein "mieser Typ" ist und wer nicht?


    Was machst du, wenn irgendjemand plötzlich entscheidet das *du* ein mieser Typ bist? Was machst du, wenn plötzlich ein SEK auf dich schiesst weil die Software dein Kennzeichen mit dem des Schwerverbrechers verwechselt hat? ist ein Autokennzeichen wirklich das geeignete Info-Set, um Schwerverbrecher auszumachen?


    Solche Systeme sind rein technisch ganz toll. Aber solange es eine Komponente "Mensch" gibt sollte man sich genau überlegen was man tut, und was man sein lässt.


    Die NSA, über die sich gerade aufregen, handeln ja auch unter dem Deckmantel der Terroristenbekämpfung ;)


    Grüße
    Sven

    Was denkst denn du was heute schon an Bewegungsprofilen ermittelt wird.


    Schonmal an das perfekte Ortungsgerät gedacht, das kleine Ding in deiner Tasche mit dem du telefonieren kannst? Damit kannst du so präzise geortet werden das man weiss ob du gerade im Wohnzimmer oder in der Küche sitzt ;) Da braucht man kein Auto für. Apropo Auto...schon die fest verbaute SIM-Karte rausgezogen?


    Als ob das Mautsystem irgendeinen neuen Bestandteil der Überwachung hinzuziehen könnte ;)


    Grüße
    Sven

    Hi,


    es ist was anderes ein Bewegungsprofil zu erstellen um einen Verdächtigen (oder wen auch immer zu überwachen) als eine Maut über die Toll Collect Brücken umzusetzen.


    Dazu muss man einfach wissen was die Brücken machen und was nicht. Im Moment z.B. wird zunächst mal geschaut was es für ein Fahrzeug ist. Handelt es sich um einen PKW, unternimmt die Brücke nichts weiter. Erkennt sie einen LKW, wird per Kennzeichenerkennung geprüft ob ein Einbuchvorgang vorliegt. dann wird geprüft, ob eine OBU vorliegt. Wenn ja, wird der Datensatz entfernt. D.h. es kommen NUR Datensätze zur Auswertung, d.h. werden überhaupt erst von der Brücke weitergeschickt, wenn a) ein LKW erkannt wird und b) keine OBU vorhanden ist.


    Jetzt könnte man die Software etwas erweitern. Wenn ein bestimmtes Kennzeichen erkannt wird soll sich die Brücke einfach per "hallo" melden. Das ist kein Thema, dafür ist die Bandbreite da, dafür ist die Technik da. Im Zweifel auch in großen Mengen, viel mehr als Standort, Zeitpunkt und Kennzeichen wird ja nicht gebraucht. Wenn mal ein Kennzeichen unlesbar ist oder unsauber erkannt wird, so what.


    Für die Maut reicht das aber nicht. Was macht denn der Gesetzgeber, wenn jemand behauptet er sei gar nicht zu der Zeit dort gewesen? Dann brauche ich zwingend die *Bilder* der Kennzeichen. Und da kommen Datenmengen ins Spiel, die schwierig zu bewältigen sind. Ich rede jetzt nicht von der Speicherung, ich rede von der Übertragung der Bilder. Wer schonmal per Edge im Internet war weiss was ich meine.


    Dazu kommt weiterhin, das ein Großteil der Maut per OBU durchgeführt wird, d.h. vollautomatische Abrechnug GPS-basiert. Die Brücken dienen bei LKW's mit OBU praktisch nur als letzte Kontrollinstanz. Eine OBU für eine Maut in Deutschland wird sich sicher nicht flächendeckend durchsetzen. Bitte nicht gleichsetzen mit den elektronischen Verfahren z.B. in Frankfreich oder Italien. Hier gibt es klar definierte Maustellen, an denen Transponder miteinander kommunizieren. Die "deutsche" OBU wäre ein ganz anderes Kaliber.


    Die Datensammlung der NSA ist im übrigen schon sehr, sehr lange bekannt, und man weiss schon sehr, sehr lange was die NSA kann.


    Grüße
    Sven

    Ja und nein. Bei der Einführung wurde Toll Collect belächelt, inzwischen werden wir um so ein System beneidet. Durch die relativ weite Verbreitung der OBU's können mit minimalen Aufwand weitere Mautstrecken hinzugefügt werden. Bei der PKW-Maut und einer Vignette wäre das praktisch unmöglich. Problem ist die Überwachung.


    Grüße
    Sven