Beiträge von _SR_

    Doch, moderne Motoren sind drehmomentgesteuert, da wird das Drehmoment an der Kupplung "live" ausgelesen. Wenn dieser Wert rangezogen wird für die Anzeige, dann ist das ein wirklich gemessener Wert.


    Du hast übrigens doch recht, es findet wirklich keine Leistungsmessung statt (auch Leistungsprüfstände messen eigentlich gar nicht die Leistung ;-)), sondern es findet eine Drehmomentmessung statt ;)


    Grüße
    Sven

    Ja da hast du völlig recht, aber mal im ernst, kannst du darauf Einfluß nehmen? Oder ich? Oder irgendein anderer, "normaler" Bürger?


    Von der subjektiven, ärgerlichen Wahrnehmung mal abgesehen: Die wenigsten, die hier aktiv schreiben, jucken 200 Euro mehr oder weniger im Jahr.


    Grüße
    Sven

    Schon spannend wie Fahrer eines Autos der Preisklasse 50.000 Euro + über ein paar Euro im Jahr als Maut diskutieren ;)


    Grüße
    Sven

    Also laut Leistungsdiagramm hat der 320D die 184PS bei exakt 4000 Touren. Und nur da. Wenn diese Drehzahl nicht erreicht wird, dann hat der Motor auch keine 184PS, ganz einfach :) Von Skalenfehlern mal ganz abgesehen...


    Grüße
    Sven

    Wie schaffst du es eigentlich, bei deinen Vergleichen zum gleichen Zeitpunkt mit dem selben Auto, demselben Profilzustand der Reifen, demselben Profil, demselben Reifen, demselben Hersteller einmal mit RFT und einmal mit non-RFT unterwegs zu sein um solch präzise Aussagen zu treffen?


    Grüße
    Sven


    Man(n) kanns ja auch übertreiben.


    Meiner Meinung nach sollte man über gewisse Basics bescheid wissen, so das man die gröbsten Dinge schon bei Abholung kontrollieren kann. Ich will keiner (vorallem keinen BMW Vertragshändlern) Werkstatt böswilligkeit unterstellen, deshalb kann es ja auch einfach (trotz Absprache) vergessen worden sein, und wenn dies für mih nur ein paar Klicks im iDrive bedeutet, ist es doch schnell kontrolliert..


    Nichts für ungut..


    Machen wir uns doch nichts vor: Ausser bei den von aussen sichtbaren Filtern (Mikrofilter, Luftfilter) und den Belägen/Bremsscheiben hast du keine Chance zu erkennen ob der Wechsel durchgeführt wurde. Ein gewisses Vertrauen ist leider notwendig, die Alternative ist wirklich danebenstellen und zuschauen oder selber machen. Kein Zettelchen und kein Eintrag im Bordcomputer deutet auf die tatsächlich erledigte Arbeit hin. Wenn Kollege A einen Haken bei "Ölwechsel" setzt, ohne diesen gemacht zu haben, und Kollege B die Liste mit den Haken nimmt und dazu passend die Eintragungen im Bordcomputer macht, dann wars das.


    Grüße
    Sven