Ownshadow
Basic ist immer noch in Teilbereichen weit verbreitet, genannt VBA, Visual Basic for Applications, als Programmiersprache der Office-Applikationen. So nostalgisch ist das gar nicht
ConnorSky
Doch, IOS und Android sind meilenweit voneinander entfernt. IOS basiert auf einer Variante von C/C++ (Objective C/C++), was übrigens auch vom OS X bekannt ist (dort in der Umgebung Cocoa eingebettet). Android-Apps sind im Grunde alles Java-Applets, die den Riesenvorteil haben wesentlich geringeren Portierungsaufwand zwischen den Plattformen zu haben.
Es ist übrigens ein Irrglaube das Android "gnadenlos offen" ist. Das reine, pure, nackte Android ist mindestens ebenso sicher wie iOS (in Teilbereichen sogar sicherer - oder kann iOS inzwischen Multi-User-Systeme abbilden?). WENN man sicht entscheidet, abseits der Android-Wege zu gehen, wird einem von Google weniger Stolpersteine in den Weg gelegt. Das ist der Hauptunterschied.
Mir ist letztlich egal wer was benutzt, ich bin da völlig emotionslos den Systemen gegenüber. Ich halte iOS für ein gutes Betriebssystem, genau wie das Iphone zweifelsohne ein gutes Smartphone ist. Aber es ist zu teuer, genau wie das Ipad und der Mac. Wenn man sich die Quartalszahlen der letzten Quartale anschaut merken das inzwischen auch die Apple-Kunden. Der Mac hat seit Anfang an ein Nischendasein geführt, und aus dem ist er bis heute nicht rausgekommen. Wenn das Mac so viel besser ist, so viel produktiver, man so viel schneller damit arbeiten kann: Warum findet man ihn dann nicht massenhaft im Business-Umfeld?
Grüße
Sven