Schau mal auf Seite 101...du enttäuscht mich
Grüße
Sven
Schau mal auf Seite 101...du enttäuscht mich
Grüße
Sven
M4 bekommt wohl den CSL-Deckel. M3 bekommt die Spoilerlippe.
Grüße
Sven
Joa, auf dem richtigen Auto sehen die auch richtig gut aus.
Grüße
Sven
Wie jetzt?
Noch keiner entdeckt?
Hier ist er in seiner vollen Pracht:
Ich muss sagen, extrem geil von aussen.
Grüße
Sven
Muss man vermutlich mal live sehen.
Grüße
Sven
Kannst du die Stelle mal einkringeln? Ich wüsste gerade nicht worauf ich da achten sollte.
Grüße
Sven
Oftmals ist sowas gar nicht der Motor oder der Turbolader sondern Kleinigkeiten, die dann entweder selber das Problem verursachen oder Folgeschäden nach sich ziehen, die dann erst spürbar sind. Beim 335D mit 286PS z.B. sind die Krümmerdichtungen schon am Limit. Verursachen dann lustige Pfeifgeräusche die nicht selten für einen Laderschaden gehalten werden.
Evtl. hast du ja Glück und es ist so eine Kleinigkeiten.
Grüße
Sven
Habe auch noch nie irgendwas gelesen über Schäden beim M57/N57. Klar hat er ein paar Schwachstellen, aber das ist weit davon weg was sich die 4 Zylinder so leisten.
Grüße
Sven
Gerade dabei zu süppeln
Und ich dachte, daß das Gewicht keine übergeordnete Rolle spielt wenn Diesel/Benziner in der gleichen Leistungsklasse im gleichen Auto verglichen wird. Wenn der 335D/335i dann eben jeweils 200 Kilo leichter ist, dann steht eben nicht 8L und 12L an sondern 7,5L und 11,5L. Ändert aber nichts am Abstand der beiden Zahlen.
Wie gesagt: Es bezweifelt niemand das ein 335i mit 10L gefahren werden kann. Aber: Wenn der 335i mit 10L bewegt wird, dann ist ein hinterherfahrender 330D mit 6,x Litern unterwegs. Man kann einfach nicht einen 330D mit worst case Verbrauch mit einem 335i und best case Verbrauch miteinander vergleichen und dann behaupten, da liegt nur ein Liter zwischen. Genau das meine ich mit Selbst-Verarschung.
Aber ich klinke mich gerne aus, als Noch-F30-Verweigerer darf ich ja scheinbar nicht mitdiskutieren
Grüße
Sven
Muss dieses Posting jetzt Sinn ergeben?
Grüße
Sven