Ist mir aber neu das zwischen 535d und 535i 200 Kilo liegen.
Grüße
Sven
Ist mir aber neu das zwischen 535d und 535i 200 Kilo liegen.
Grüße
Sven
Pssss! Ganz gefährlich! 4L Mehrverbrauch habe ich auch schonmal gesagt und wurde dafür in der Luft zerfetzt! Eigene Erfahrungen sind hier nicht erwünscht!
Grüße
Sven
Man könnte meinen, das Forum besteht nur aus Hobby-Rennfahrern
Wie ich schon schrieb: Ich war vor ein paar Wochen mit meinen RFT auf dem Lausitzring unterwegs. Keinerlei Probleme gehabt. Das unsere Autos untersteuernd ausgelegt sind ist kein Geheimnis, aber ich hatte nicht die kleinsten Probleme mit DSC-Eingriffen oder sonstigen Effekten, die hier ständig beschrieben werden.
Grüße
Sven
Das Thema wurde schon so oft diskutiert, langsam ermüdet es.
Grüße
Sven
Durch welche Fakten kommst du denn drauf das der Unfall ohne RFT nicht passiert wäre?
Mein 135i mit Runflat ist auch bei Näße sehr gut fahrbar, bei Trockenheit schon erst recht.
Grüße
Sven
Das RFT perfekt sind behauptet keiner.
Ich behaupte aber, das 99% der hier anwesenden Fahrer nicht den Unterschied zwischen einem modernen RFT und einem "normalen" Reifen spüren.
Grüße
Sven
Japp, ich habe auch nur drauf gewartet das jemand uralte Tests der ersten RFT-Generation aus der Tasche zieht um die aktuelle dritte Generation der RFT-Reifen zu beschreiben.
Aber so sei es. Das Bild glättet sich.
Man sollte übrigens, um mal auf das Sport Auto Thema zurückzukommen, eher der Zeitung was ankreifen das diese nicht deutlich darauf hingewiesen hat das hier ein Auto getestet wird was nicht ab Werk käuflich ist. Das BMW da was verheimlicht wenn sogar die M-Felgen auf einem 120D ausgeliefert werden, kann man kaum glauben, so blind sollte ein Sport Auto Redakteur nicht sein.
Grüße
Sven
Bullshit ist, das niemand deine Meinung über Runflat nachvollziehen kann und du der einzige bist, der in Runflat ein Sicherheitsrisiko sieht.
Selbst rein technisch ist deine Aussage Unsinn. Was ist denn Aquaplaning? Wasser zwischen Reifen und Straße, fehlender Kontakt. Erkläre mir bitte wie die härtere Reifenflanke da so maßgeblich drauf Einfluß nehmen kann das bei dir "selbst kleine Pfützen" schon Aquaplaning verursachen. Erinnert mich irgendwie an Lenkungsprobleme, die ebenfalls niemand nachvollziehen konnte.
Grüße
Sven
Du schreibst ziemlichen Bullshit zum Thema Runflat...
Grüße
Sven
Zumal man echt lahm arbeiten würde wenn man zwei Wochen für so einen Motor brauchen würde, da wir von Neuware und perfekten Arbeitsbedindungen ausgehen können. Also keine verrosteten Schrauben, keine Teile die nicht so richtig passen und nicht mit dem Wagenheber unterm Auto in der eigenen Garage
Grüße
Sven