Beiträge von _SR_

    Nö. Wenn das Auto bei der Probefahrt keine Auffälligkeiten hat wäre mir das egal.


    Würde ich einfach durchrechnen. Die Dienstwagen, die mal als Mietwagen genutzt wurden, sind schon sehr, sehr günstig. Ich hätte keine Bedenken, so ein Auto zu kaufen. Langzeitschäden hin oder her, was soll schon passieren? Schlimmstenfalls hast du, wenn das Auto älter wird, mal einen höheren Ölverbrauch wenn viel kalt getreten wurde. Das passiert aber zu 99,9% noch innerhalb der Gewährleistungs/Garantie-Phase, so das du da abgesichert bist.


    Grüße
    Sven

    Ja genau, ich kämpfe. Ich glaube, das ist mein gutes Recht bei Autos, die rund 80K oder etwas mehr kosten, oder?


    Das Problem, das der 5er manche Gimmicks hat die der 3er nicht hat ist ja nun nicht F10/F30 spezifisch, insofern ist das auch nicht gegen den heiligen F30-Gral gesprochen. Das dürfte bei allen Herstellern gleich sein, egal ob A4/A6, C-Klasse/E-Klasse etc.


    Wie gesagt: Wenn ich zum gleichen Preis einen D3 oder einen 535D bekommen kann, dann sind solche Überlegungen valide. Wenn du ein Problem mit meinen Überlegungen hast -> Einfach nicht lesen :)


    Grüße
    Sven

    Hö?


    Was hat Lavalina mit F10-Komfortsitzen zu tun?


    Gerne andere Beispiele:


    - 4 Zonen-Klima
    - Soft Close Türen
    - Alcantara Dachhimmel (sicher machbar bei Alpina)
    - Komfortzugang auch hinten


    Es gibt jede Menge Kleinigkeiten, die beim F10 das Autofahren einfach angenehmer machen und die beim f30 fehlen. Egal ob 316i oder D3.


    Nicht falsch verstehen, der D3 ist ein Traumwagen, aber ein nüchterner Vergleich zu einem 535D Touring ... da bleibt wenig übrig was für den D3 spricht, von den Fahrleistungen mal abgesehen.


    Grüße
    Sven

    Tja, aus oben genannten Gründen steht bei mir der D3 auch ganz oben auf der Liste.


    Was mich noch stört bzw. von der Bestellung abhält sind die Kleinigkeiten, die zum 5er eben dann doch fehlen. Die grandiosen Komfortsitze seien hier mal als erstes genannt. Wenn Alpina das noch hinbekommen würde, Optionen aus den höheren Baureihen in die kleineren Reihen zu bringen, dann wäre das wirklich perfekt. Aber so kämpft gerade mein Kopf mit meinem Bauch, und ich weiss noch nicht was rauskommt.


    Mein Traumauto: Alpina D3 mit M-Paket, 335i-Auspuff, Komfortsitze.


    Grüße
    Sven

    Klar, Vorführwagen und Dienstwagen werden ja immer gut warm gefahren, perfekt behandelt, vorbildlich gepflegt, genau wie alle anderen Gebrauchtwagen. Es sind immer nur die Mietwagen, die Probleme machen :)


    Die etwas gehobenen Fahrzeuge sind sowieso Langzeitmieten, die von ganz wenigen Fahrern auf Dauer gefahren werden. Wer hat denn schonmal einen 535D mit M-Paket als Mietwagen gesehen, der für Tagesmieten zur Verfügung stand?


    Kann nur von meinem 330D berichten. Ex-Mietwagen. Inzwischen 100tkm gefahren. Bis auf Ölwechsel und reguläre Wartung nichts dran.


    Aber lassen wir bitte die Mietwagendiskussion...hier trifft Erfahrung auf Vorurteil, was in aller Regel keine produktive Diskussion hervorbringt.


    Grüße
    Sven

    Simple Antwort: Ein 330D lohnt sich nie. Genauso wenig wie sich ein 320D und ein 318D lohnt. Man ist selbst mit einem 316D gut unterwegs. Meine Güte, vor 20 Jahren war man mit 120PS sauschnell unterwegs, daran hat sich bis heute nichts geändert.


    Oder anders, etwas provokanter formuliert: Wenn du anfangen musst zu rechnen - nimm den 320D.


    Grüße
    Sven