Nur die Fotogalerien. Sicher kann man sich die infos auch alle mit Google suchen, aber ich kann mir nicht vorstellen das es da keine Übersicht als PDF oder so geben soll
Grüße
Sven
Nur die Fotogalerien. Sicher kann man sich die infos auch alle mit Google suchen, aber ich kann mir nicht vorstellen das es da keine Übersicht als PDF oder so geben soll
Grüße
Sven
Bestimmt haben die das, ich habe aber keinen Alpina-Händler in unmittelbarer Nähe, und nur um etwas Leder und Holz zu schauen fahre ich keine 250km durch die Gegend
Grüße
Sven
Moin,
hat zufällig jemand (oder gibt es überhaupt)? eine Übersicht über die verschiedenen Interieurdesigns bei Alpina, speziell beim F30? Vergleichbar dem normalen F30-Katalog, wo die Leisten, die Ledefarben etc. zu sehen sind. Der Konfigurator von Alpina kann zwar bei einigen Ledervarianten ein Bild zeigen, aber die verschiedenen Leisten bleibt er schuldig. Bin nicht mehr allzu weit vom Kauf eines D3 entfernt und mich würde sehr interessieren, wie die Nicht-BMW-Optionen so optisch wirken.
Danke!
Grüße
Sven
Frontkratzer-Quereinbau...
Grüße
Sven
Bedenkt bitte daß das Auto die Dicke der Beläge nicht messen kann sondern aus Fahrstil und Fahrtstrecke Annahmen trifft. Die Service-Anzeige ersetzt niemals den Blick auf die Beläge, es sollte ihr also auf keinen Fall blind gefolgt werden.
Ich kenne den Fall auch andersrum: Beläge sind fast am Ende, Auto sagt das sie noch 20tkm halten. Spätestens dann wird es gefährlich.
Grüße
Sven
Farbpalette?
Ich würde es eher Graustufenpalette bezeichnen
Grüße
Sven
Ein 45.000 Euro Auto bekommst du nach 4 Jahren in Deutschland nicht für 18.000 Euro verkauft.
Grüße
Sven
Wenn das wirklich so ist würde ich mit dem Auto keinen Monat mehr fahren. Ein Eingriff der Servounterstützung über die Lenkkraftunterstützung hinaus DARF es nicht geben beim F30. Egal in welchem Modus.
Grüße
Sven
Sag mal, liest du auch was ich geschrieben habe?
Ich habe doch schon geschrieben das theoretisch der Motor die Lenkung alleine betätigen könnte. Wenn irgendein Sensor nicht vernünftig arbeiten würde und die Elektronik denkt, das du gerade lenkst bzw. aktiv am Lenkrad drehst und demnach der Motor aktiviert wird, dann würdest du das selber am Lenkrad merken weil es dir dann quasi unter deinen Händen weitergedreht wird. Davon hast du aber bisher nichts geschrieben, also gehe ich davon aus daß das auch nicht passiert.
Es sollten allerdings durch die Elektronik Plausibilitätsprüfungen durchgeführt werden um so ein Verhalten eigentlich ausschliessen zu können, immerhin kann es ja zu gefährlichen Situationen kommen.
Also nochmal: WENN der Motor von sich aus durch einen Sensorfehler aktiv Lenkbewegungen durchführt (was er könnte und ich nie widersprochen habe), dann würdest du das an einem sich wie von Geisterhand drehenden Lenkrad merken. Hast du diesen Effekt?
Insofern kann man vermuten das deine Threadüberschrift falsch ist: Nicht "F30 Lenkung schlecht" sondern "Meine F30 Lenkung defekt".
Grüße
Sven
"Wenn ich aufhöre zu lenken, dann lenkt der Servo-Motor noch etwas weiter."
Nein, eben nicht. Wenn du aufhörst zu lenken dann lenkt niemand mehr weiter. Der Servo-Motor lenkt nicht! Er verstärkt nur deine Lenkbewegung.
Klingt für mich als ob bei dir, sofern das Verhalten wirklich so ist wie beschrieben, irgendein Sensor defekt ist. Lenkwinkelsensor z.B. Wie dem auch sei, die Diskussion hier führt zu nichts. Fahr in die Werkstatt, für das Problem einen Mitarbeiter dort vor, und lass dir dort erklären was dagegen getan werden kann.
Grüße
Sven