Nein? Was ist dann die 340PS-Version? Die ist in allen Teilen baugleich zur 306PS-Version.
Grüße
Sven
Nein? Was ist dann die 340PS-Version? Die ist in allen Teilen baugleich zur 306PS-Version.
Grüße
Sven
ZitatMan darf den M3/M4 nicht nur auf den Motor reduzieren! Man muss es als Gesamtes sehen und da wird keiner einen 335i/435i auf Niveau eines M3/M4 heben!
Der Motor ist aber nunmal das Herzstück, das, was den Charakter des Autos ausmacht. Auch beim M.
Grüße
Sven
Ich schon und ist noch gar nicht allzu lange her und nennt sich 1M...
Krass, ich dachte der 1M ist ein 1M und kein M3.
So kann man sich täuschen!
Grüße
Sven
Das ist mal eine sinnfreie Aussage...
Vorführer ist kein Jahreswagen, jünger, weniger KM. Angebot und Nachfrage.
Grüße
Sven
Hm?
Der 1er M Motor IST ein gechippter N54.
Grüße
Sven
Japp, aber wir drehen uns im Kreis
Hattest du nicht monatelang alles auf die Karte V6 gesetzt? Wirst du von BMW bezahlt für das streuen der Infos?
Ich freu mich schon auf die Diskussionen zwischen 335i- und M3-Fahrern. "Jaaaaa, klar ist das auch nur ein R6, aber bis auf den Rumpf ist aaaaalles anders, und deswegen habe ich soviel mehr Geld bezahlt! Und denk auch mal an die 140 Kilo, haha!"
Ich kann mich an keinen M3 erinnern dessen Motor hubraum- und konzeptgleich zum AG-Modell war...man bedenke nur 328i und M3 im E46. Wenn die GmbH es schafft, zwischen N55 und S55 einen ähnlich großen gefühlten Abstand zu schaffen, dann Hut ab!
Grüße
Sven
Müsste BMW durch den vermeintlichen Rückschritt in der Motorentechnik nicht den Grundpreis ausstattungsbereinigt senken? Evtl. vergleichbar zum B3, der ja ausstattungsbereinigt auch nicht so extrem weit weg vom 335i ist.
Also mit den ganzen Gadgets wie Leder, elektrische Sitze, LED-Scheinwerfer, 2Zonen Klima etc. was im Bereich 67-69K, so das ein gut ausgestatteter M3 sogar unter 80K bleiben könnte.
Dürfte schwer werden, einen vermeintlich(!) unterlegenen R6-M3 zum gleichen "Vollausstattungspreis" wie den V8-M3 anzubieten, oder?
Grüße
Sven
Auf jeden Fall!
Wie gesagt, wenn mein nächstes Auto 2014 ein Diesel werden sollte, dann den. Im Grunde steht da der 350D (OHNE X und ohne M :)), was besseres als Langstreckenauto mit unfassbar viel Spaßpotenzial kann man sich doch nicht vorstellen.
Bei mir stellt sich im Moment nur die Fragt OB es ein Diesel wird
Grüße
Sven
wie bei BMW auch, klar
"Meine" Konfiguration kam auf 78.000 Euro als Touring ohne Allrad. "Normales" Leder, normales Metallic, kein Sperr-Diff. Aber alles andere drin. Der 335xd mit M-Paket knackt die 80K, so gesehen ist der D3 schon fast ein Schnäppchen
der D3 hat gegenüber dem 335xd schon Xenon, Aktivlenkung und adaptives Fahrwerk an Bord. dazu die 19" bzw. für 1000 Euro Aufpreis die 20" Alus. Das relativiert den Preis runter auf einige wenige Euros.
Der einzige, leider Alpina-übliche Wehrmutstropfen ist die Nichtverfügbarkeit des M-Pakets.
Grüße
Sven