Alles anzeigenOK...mal der Reihe nach...
1. Nomenklatur
BMW hat vor einiger Zeit bereits ganz klar die Trennung zwischen x35i und x40i bei bestimmten Modellen gezogen- und das aus gutem Grunde
Von unten kommt der B48...ein neuer 2,0 Liter-R4, der von vorn herein auf eine Leistung bis zu 380 PS (M2???) ausgelegt ist. Alle Fahrzeuge, die jetzt noch auf x35i getauft sind, werden diesen Motor bekommen...
Alle, die auf x40i hören, werden den neuen B58 R6 erhalten...und für den 3er ist er nicht vorgesehen
2. M335i
Der Gedankenansatz ist nicht schlecht...aber zu teuer
BMW hat mit dem M135i und dem M550d die Marschrichtung ganz klar vorgegeben, und daran wird auch nicht mehr gerüttelt...
...und in dieser Art wird es auch noch weitere Modelle geben...
3. N54/55
Ich weiß, dass einige hier diesen Motor als heiligen Grahl sehen und meinen, der sei zu allem im Stande...
In der Tat ist es so, dass der N54 ursprünglich wirklich einmal als Motor für den M3 (E9x) konzipiert und gedacht wurde...aber man sich zum einen dem Druck der Mitbewerber beugte und kurzerhand den den S85 um zwei Zylinder kürzte und daraus der S65 im M3 wurde...zum anderen der N54 nicht mehr wie 410 PS suggerierte und dort an seine Standfestigkeitsgrenzen kam!
Nur was sollte man mit dem teuren, aufwendigen Sechszylinder machen? Also versuchte man ihn schnell etwas günstiger in der Produktion zu machen und warf ihn als 335i auf den Markt!
Nur war dieser Motor zu teuer und zu aufwendig, um ihn in diesen Preisregionen anzubieten und so folgte schnell der Wechsel zum N55....prinzipiell der selber Motor, nur um die kostenaufwendigen Teile erleichtert....
...und nun bitte keine Grundsatzdiskussion zum Thema "Mein 335i hat 500 PS und ich fahre seit 50.000 km nur Vollgas!"....
Was sich alles ganz toll anhört, aber nicht erklärt was für ein Auto wir auf den Fotos sehen
Grüße
Sven