Beiträge von _SR_

    Gut, machen wir es an den Grundpreisen fest was eine Klasse ist und was nicht.


    A3 Grundpreis (Benziner, 140PS): 27400 Euro
    316i Grundpreis: 28800 Euro


    1400 Euro Differenz, ca 5% der Grundpreise


    Deine Beispiele:


    A6 Grundpreis (mit 3.0 Biturbo, 313PS): 56850 Euro
    740XD Grundpreis: 84400 Euro


    27550 Euro Differenz, ca. 50% Aufschlag vom Audi zum BMW


    530xD Grundpreis: 55000 Euro
    A8 3.0 Grundpreis: 74000 Euro


    19000 Euro Differenz, immer noch knapp ein Drittel Aufschlag vom BMW zum Audi


    Ich denke nicht das so ein Vergleich Sinn macht bei so abweichenden Grundpreisen. Aber was sollte einen INteressenten für einen A3 Stufenheck davon abhalten, bei vergleichbarem Preis einen F30 anzuschauen oder eben umgekehrt? Wer Platz braucht wird weder auf 18cm Längendifferenz der Autos schauen noch sich überhaupt BMW oder Audi anschauen.


    Grüße
    Sven

    Wir reden vom M4 Gran Coupe bezogen auf die 100K.


    Ohne es zu wissen würde ich beim M3/M4 die gleichen Nummern wie beim normalen 3er/4er erwarten.


    Grüße
    Sven

    Wo ist das Problem? Mal unabhängig von irgendwelchen Klasseneinstufungen, beides sind Stufenhecklimousinen und beide sind in einem ähnlichen Kundensegment unterwegs. Der A3 ist 17cm kürzer und etwas günstiger was evtl. einen Klassenunterschied rechtfertigt, aber ich kann mir schon vorstellen das manch Audi A4-Fahrer in Richtung A3 Stufenheck schaut, sicherlich aber auch umgekehrt.


    Aber was Audi genau wie Mercedes immer noch nicht auf die Reihe bekommen: Die richtigen Proportionen! Der CLA ist eine Mißgeburt schlechthin, und auch beim A3 Stufe ist die Front gegenüber dem Heck einfach zu lang. Der F30 hat das Thema Proportionen perfekt umgesetzt und ist das viel, viel schönere Auto.


    Grüße
    Sven

    Wer ist denn der interne Gegner? M5 oder M6 GC? Weil ein volles M6 GC ja locker die 160K-Hürde nehmen kann. Und dann wären meine geschätzten 120K ja immer noch ein viertel weniger.


    Wie auch immer, ich schau mir das seeehr genau an :) Vermutlich bekommt das 4er GC aber auch nur den Innenraum vom F30, mit etwas Leder/Alu/Holz angehübscht?


    Grüße
    Sven

    Ja leider, ich weiss. Mit "recht locker" meinte ich, das man die 100K auch ohne die wirklich teuren Optionen locker erreichen wird. Man muss ja nur mal auf den Aufpreis vom M5 zum M6 GC anschauen der mehr als selbstbewußt ist. Das BMW den 6er generell etwas überteuert angeboten hat sieht man ja auch schön an der Sport Edition, die einen Rabatt im 5stelligen-Bereich entspricht ;).


    Ich tippe auf 120K für ein volles M4 GC.


    Grüße
    Sven

    Naja das so ein Auto was nächstes Jahr kommt intern schon durch ist und gezeigt wurde wundert mich jetzt nicht :) Wie das Auto aussehen wird ist ja auch unschwer zu erraten wenn man sich das 6er GC und das 4er Coupe anschaut und quasi übereinanderlegt und etwas Fantasie hat :)


    Befürchte nur das der M4 GC mal locker 10-15K teurer sein wird als der M3 und somit recht locker die 100K-Hürde nehmen wird.


    Grüße
    Sven

    Keine Probleme bisher. BMW hat mehrmals Modellpflege betrieben beim N54 um die Probleme zu lösen...Einspritzventile, HDP und weniger auch die Turbos. Unserer ist von 2009, das ist schon ein "später" :).


    Gewicht: 200 Kilo. 1600 zu 1800. Die spürt man beim fahren schon ziemlich deutlich. Instabil ist da nichts, selbst bei Tacho 265 fährt das Auto geradeaus ohne zu tanzen.


    Grüße
    Sven

    Ich fahre im Alltag einen E90 LCI 330D, meine Frau hat Ihren Mini Cooper, und für die Wochenenden und schöne Tage haben wir ein 135i Cabrio in der Garage stehen, noch den "guten" mit N54 und handgerissen :). Sollte ursprünglich ein E93 335i werden, aber nach diversen Probefahrten und der Erkenntnis, das uns a) das viel zu hohe Gewicht und b) das Blechdach nicht glücklich macht wurde es dann der 1ser.


    Grüße
    Sven