Beiträge von _SR_

    Aber Edel-Diesel ist doch Tankinhalt? :)


    Impct
    Wenn ich mit rund 5-10km Restreichweite an die Tanksäule fahre passen rund 60 - 61L in den Tank. Laut Spezifikation hat mein Auto einen 61L-Tank. Nach deiner Logik müsste ich ja einen Tank mit fast 70 Litern haben?


    Die Reserve hat man früher gehabt als Tankgeber und Tankanzeige noch ungenau waren und Restreichweitenanzeigen unbekannt. Heute würde ich dieses Risiko nicht eingehen. Bin vor Jahren mal mit einem E46 und 0KM Restreichweite noch ca. 2-3KM gekommen, genau bis auf den Hof einer Tankstelle, und da gingen dann die ersten Ruckler los. Dummerweise hatte die Tankstelle geschlossen :/


    Grüße
    Sven


    Ich hoffe doch das du nicht Spritzigkeit mit Drehmomentkurve verwechselst. Die üblichen TDI/PD-Motoren erreichen ihr maximales Drehmoment innerhalb weniger hundert Umdrehungen was sich beim Fahren durch ein Minitrittchen ins Kreuz bemerkbar macht. Dumm nur das im Drehzahlband davor und danach nichts mehr passiert. Man hat also ein Band von wenigen Hundert Umdrehungen wo wirklich Druck vorhanden ist, ansonsten geht nicht viel. Die BMW-Diesel sind schon länger so ausgelegt das der extreme Drehmomentanstieg ausbleibt, dafür aber ein viel, viel breiteres Drehzahlband zur Verfügung steht. Man fühlt sich dabei weniger in den Sitz gedrückt, ist in der Praxis aber wesentlich schneller vom Fleck.


    Anders formuliert: Viele Diesel täuschen mehr vor als sie wirklich haben. Nimm mal den von dir beschriebenen Alfa: 0-100 fehlen schon 0,5 Sekunden, Topspeed fehlen fast 20KmH...da geht dem Motor dann die Luft aus.


    Grüße
    Sven

    Naja...Fahrleistungen ist das eine, Laufkultur das andere. Wir sind uns sicher einig das ein 320D in allen Belangen ein mehr als ausreichender Motor ist. Aber wer das wesentlich feinere Auto sucht dessen Antriebskomfort aus einer Klasse darüber entnommen wurde, der sollte zum 6 Zylinder schauen. Wobei der Kauf eines 330D nie mit objektiven Gründen belegt werden kann. Wurde sicher schon mal geschrieben: Der 320D wird vom Kopf gekauft, der 330D vom Bauch.


    Ein "Vernunftkauf" mit guten Fahrleistungen, noch bezahlbar und, sofern der Platz reicht, völlig ausreichend groß wäre der 125D.


    Grüße
    Sven

    Und genau das ist das Problem.


    Du stellst dem Verkäufer auf direktem Weg die erste Frage, er versucht zu klären, investiert Zeit, du bist ja Kunde, musst gut behandelt werden. Würde er jetzt schon sagen "bitte frage den Fuhrparkleiter", dann würdest du dich aufregen das du nichtmal direkt mit deinem Verkäufer reden darfst. Will er vermeiden, also kümmert er sich.


    Jetzt kommt die nächste Frage. Und die nächste. Und die nächste. Du frisst immer mehr seine Zeit auf, und irgendwann zieht er dann die Notbremse und leitet auf den Fuhrparkmanager um. D.h. er betreut dich so gut es geht, aber wenn es dann zuviel wird ist er nun plötzlich der böse, böse Verkäufer.


    Warum hast du nicht sofort deinen Fuhrparkmanager gefragt?


    Grüße
    Sven

    Wenn ich jahrelang Dell gekauft habe dann ist es die eine Frage welches Produkt ich als nächste haben möchte. Ob weiterhin dell oder der Wechsel auf eine andere Marke.


    Die Frage ist völliig okay und ganz normal. Bin ich zufrieden mit dem Notebook oder nicht? Gibt es bei Apple ein Feature was ich haben möchte? Wie sind die Preise?


    Eine vollkommen andere Frage ist, wo ich dann kaufe. Dann kommt der Verkäufer ins Spiel bzw. der Laden wo ich kaufe.


    Was an den Fragen so schlimm ist? An denen ist gar nichts schlimm, aber das sind alles Fragen die intern mit dem Fuhrparkmanager zu klären sind und nicht mit dem Verkäufer. Der Fuhrparkmanager hat die Bestellung aufgegeben, er bekommt den Liefertermin mitgeteilt sobald er bekannt ist, er bekommt die Fahrgestelltnummer, er hat Änderungen einzupflegen bzw. zu prüfen. Da ist es NORMAL das der Verkäufer auf die Einhaltung der Meldekette hinweist.


    Also, wieder einmal viel Lärm um nichts.


    Grüße
    Sven

    Meine Güte jetzt höre mit diesem "typisch deutsch" Schwachsinn auf!


    Und jetzt höre endlich mal auf mir zu unterstellen ich hätte die Einstellung das mir oder sonstwem Kunden egal sind. Auf dem Niveau brauchen wir nicht weiterreden.


    Wenn mich ein Verkäufer nicht so behandelt wie ich mir das vorstelle, klar verlasse ich dann den Laden und kaufe woanders.


    Aber das ist nicht das Beispiel wie du es mit deinem Audi-Gequatsche planst. Wenn du in den Media Markt gehst, dich über ein Apple Notebook informierst und der Verkäufer dich nervt, gehst du dann woanders dein Apple Notebook kaufen oder gehst du woanders hin und kaufst dann ein Dell Notebook?


    Deine Fragen sind übrigens...ja, ich verstehe warum dein Fuhrparkleiter kontaktiert wurde.


    Grüße
    Sven Rutsch

    Nein, das habe ich nicht vergessen, aber das ist dem Verkäufer sowas von egal.


    Machst du wirklich die Wahl der Automarke davon abhängig wie dich *EIN* Verkäufer eines BMW-Hauses behandelt? Wechselt man dann nicht, sofern privat möglich, einfach den Händler und nicht gleich die Marke aus?


    Kauf dir womit du glücklich wirst, aber lade nicht deinen Frust bei der gesamten Automarke ab...die kann nichts dafür.


    Grüße
    Sven

    Auch das ist eine Eigenart mancher Kunden...die Überschätzung der Macht der eigenen Empfehlungen ;)


    Weisst du denn wie gut der Händler bei anderen Kunden arbeitet? Wie kommst du drauf das *deine* ganz persönliche Erfahrung mit dem Händler so auch von anderen Kunden gemacht wurde?


    Wie gesagt, nur du kennst die Einzelheiten, nur du weisst welche Fragen gestellt wurden, nur du kannst beurteilen wie die Antwort rübergekommen ist. Der Rest ist Rumorakelei. Warum nennst du uns hier nicht die gestellten Fragen?


    Grüße
    Sven


    Die Definition ist für mich einfach: Wenn *ich* zum Händler gehe, die Verhandlungen mache, das Auto aussuche und später auch das Auto fahre bin ich Privatkäufer. Insofern: Ja, alle von dir genannten Beispiele sind Privatkäufer weil sie für den Verkäufer keinen Unterschied machen. Die Leasing/Finanzierungsquote ist bei BMW sowieso extrem hoch, und beim Bankgeschäft verdient der Händler noch ein paar Euro mit, insofern sind diese Kunden ihm sowieso die liebsten.


    Wenn ich das Auto "nur" fahre, jemand anderes aber dafür bezahlt, bestellt und verwaltet (z.B. ein Fuhrparkmanager), dann bin *ich* nicht der Kunde für das Auto sondern das Unternehmen, was es zwar für mich bestellt, vielleicht auch nach meinen Wünschen, aber *meine* Unterschrift steht dann nicht auf dem Kauf/Leasingvertrag.


    Worauf ich eigentlich hinauswollte ist aber was anderes. Natürlich ist die Aussage, das jeder als Kunde gleich behandelt werden muss und gleich wertgeschätzt werden muss völlig richtig. Aber die Realität sieht begrenzte Resourcen vor. Diese Resourcen sind Personal und Zeit. Das bedeutet, das die Kundenbetreuer priorisieren müssen. Sie stecken ihre Zeit in die Kunden, die zeitnah, d.h. im Monat oder im Quartal, noch Umsatz einbringen. Davon lebt der Betreuer. Er lebt eben NICHT von dem Kunden, der gerade bestellt hat, jetzt vielleicht gerade unzufrieden ist und jetzt schon davon überzeugt ist in 3 oder 4 Jahren keinen BMW mehr zu fahren, ganz ehrlich, solche Aussagen bzw. Drohungen gehen einem Verkaufsprofi am Arsch vorbei.


    Noch extremer formuliert: Wenn mich der eine Kunde, der bestellt hat und dessen Umsatz bereits provisioniert ist, mich mit ständigen Fragen von der Arbeit abhält und damit möglicherweise einen größeren, neuen Deal verzögert, dann würde ich genauso reagieren. Natürlich macht hier der Ton die Musik, solche Zurückweisungen kann man auch auf ganz unterschiedliche Art verpacken. Da fehlen uns aber alle möglichen Details um hier wirklich zu urteilen. Wir wissen ja nichtmal welche Fragen gestellt wurden.


    Ich selber bin auch nur kleiner Privatkunde bei BMW, der zwar in kurzen Zeiträumen kauft, aber eben privat. Ich werde immer gut behandelt und habe keinen Grund zu klagen. Finde ich super. Aber dieser Respekt muss meiner Meinung nach beidseitig sein. Ich würde nie auf die Idee kommen meinen Verkäufer mit Fragen zu bombardieren...naja, egal. Wir werden hier eh nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen weil jeder andere Erfahrung gemacht und eine andere Erwartungshaltung hat.


    Grüße
    Sven