Das ist lediglich eine gewisse Anfahrhilfe, hat aber nichts mit Launch Control zu tun.
Es sollte eigentlich jeder in der Lage sein auch ohne Eingriff der Elektronik die Drehzahl beim Anfahren auf rund 2500 touren zu halten
Grüße
Sven
Das ist lediglich eine gewisse Anfahrhilfe, hat aber nichts mit Launch Control zu tun.
Es sollte eigentlich jeder in der Lage sein auch ohne Eingriff der Elektronik die Drehzahl beim Anfahren auf rund 2500 touren zu halten
Grüße
Sven
Verbraucht dein Auto beim Bremsen Sprit?
Grüße
Sven
Wir haben uns nett unterhalten. Wo ist dein Problem?
Grüße
Sven
Das sich zwei Autos mit 6 PS Unterschied in der Realität wenig geben werden ist doch klar? Genauso wie du meine Datenblattakribie kritisierst kann man aber auch deine Stammtischparolen gegen den Diesel kritisieren die seit mindestens 10 Jahren überholt sind. Den Sound muss man sicher nicht mögen, aber der Rest ist einfach Vorurteil, wobei ich glaube das du durchaus weisst was Diesel können, dir das anlästern aber viel zu viel Spaß macht
Das die Diesel obenraus verlieren ist auch schon ewig nicht mehr so. Die aktuelle Dieselgeneration dreht locker und mit Spaß bis 5000 Touren...die Zeiten, in denen bei 3000 Touren nix mehr kam sind auch lange vorbei.
Dein gewaltiger Unterschied ist okay, aber ganz ehrlich, ich habe hier drei Autos vor der Türe stehen (zwei davon übrigens keine Diesel :-)) mit denen ich im Moment sehr zufrieden bin. Ich würde vermutlich frühestens Ende 2014 auf den F30 (wenn überhaupt) umsteigen, dann sollten die Kinderkrankheiten und Qualitätsmängel behoben sein, das neue Touch-Controller Navi verfügbar sein und die ganzen anderen Details dann auch schon. So alten Gammel wie du heute will ich gar nicht mehr fahren dann
Grüße
Sven
Das ist nicht angeben, das ist einordnen
Automatik ist übrigens okay für mich, bei diesem Drehmoment macht der Handschalter überhaupt keinen Sinn mehr. Der Allrad ist es.
Angefixt bin ich nicht, wobei ich zugeben muss das die nackten Zahlen schon beeindruckend sind. Da leuchtet dann auch ein das es keinen 340D geben wird...der würde in direkter Konkurrenz zum M3 stehen, zumindest in der Längsdynamik.
Grüße
Sven
Alles anzeigenAch das sind doch wirklich Milchmädchenrechnungen. 8l vs 10l.. ein Mal mehr oder weniger Tanken stört mich nicht, sondern gibt sogar noch extra Shell Punkte und Miles & More Meilen mit der Kreditkarte. Das kannst du nun auch noch gegen den Diesel rechnen. Das ergibt einen Businessclass Flug a la 4000CHF pro Jahr
![]()
Viertelmeile sind knapp 400m oder? Ich fahre meistens aber mehr als eine Viertelmeile oder 1000m am Stück
![]()
Das ist ja nur für die ersten 1000m. Danach fliegt die Kuh erst recht
![]()
335d 0-180kmh 18,5sek
335i 0-180kmh 16,9sek
Meiner ist einfach länger
Wenn Dir also 100-200kmh wichtiger ist, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als mehr Shell Punkte und Miles & More Meilen mit einem 335i zu sammeln oder noch besser einen M3 - dann sprichst du aber besser mit M-Power weiter
![]()
Die Schweizer Flagge auf meinem hinteren Nummernschild bestaunen
Uiuiuiui...nun haben wir den Wert des neuen 335D für den 0-1000m Sprint: 23,8 Sekunden. 0,6 Sekunden schneller als der 335i...das ist dann schon eine ansehnliche Lücke :).
Um diesen Wert mal einzuordnen: Ein M550D braucht 23,7 Sekunden für den stehenden KM. Ein BMW 550i schafft das in 23,5 Sekunden. Ein E90 M3 braucht übrigens auch 23,7 Sekunden. Erst beim F10 M5 hat man dann mal richtig Qualm: 21,9 Sekunden
Wird schon eine kleine Rakete das Gerät, muss man ja doch zugeben
Grüße
Sven
Normal reicht eine Füllung für das übliche Werkstattintervall so das keine weiteren Besuche in der Werkstatt notwendig sind. Nachtanken schon gar nicht.
Grüße
Sven
Spass ist immer gut, dafür gibt's Smileys.
Ich werde ihn vermutlich wegen des Allrads nicht kaufen, aber wenn doch (irgendwann nächstes Jahr) werde ich drauf zurückkommen.
Der kommende M3 ist übrigens ein F80 und kein F30
Grüße
Sven
Ach je, entweder bist du Meister der Provokation oder wirklich so verbohrt um die Realität auf der Straße komplett zu ignorieren
Die Realität ist nunmal das in ein paar Wochen der kräftigste F30 ein Diesel sein wird. Das mag nicht in dein Weltbild passen, aber so ist es nunmal. Vielleicht schiebt BMW ja noch einen 340i zur Ehrenrettung hinterher
Mich würde aber noch interessieren wo du den 0-180 Wert des 335D her hast. Ich hoffe mal nicht das du den Wert des E90 rangezogen hast...
Grüße
Sven
Deine Meinung ist dir auch unbenommen
Mir würde es mit einem Auto, mit dem ich viel fahre (18tkm im Jahr?? Bist du Kurzstreckenfahrer?), einfach viel zu sehr auf den Sack gehen ständig tanken zu müssen. Das ist mein Hauptargument gegen den Benziner und der Grund, warum ich mich zu 99,9% immer für den Diesel entscheiden würde. Die ganzen anderen Vorteile, frühes und hohes Drehmoment, günstigere Kraftstoffkosten etc. sind für mich zweitrangig, nehme sie aber natürlich gerne mit.
Was deine anderen Argumente angeht, von wegen die ersten 2m...schau dir mal den offiziellen(!) 0-1000m Wert an. Das ist ein stehender KM, d.h. wie lange braucht das Auto um aus dem Stand einen KM zurückzulegen. Quasi Viertelmeile für Männerautos.
335i Automatik: 24,4 Sekunden
330D Automatik: 24,8 Sekunden
Mit anderen Worten: Der 330D hängt dem 335i auch nach einem KM noch am Hintern. Wenn man annimmt das die Autos nach ca. 24 Sekunden rund 210KmH schnell sein dürften bedeutet der Abstand von 0,4 Sekunden eine Distanz von ca. 25m.
Und da reden wir vom 330D. Was wird denn dann ein 335D mit deinem 335i erst anstellen?
der so hochgelobte 328i fährt nach einem km übrigens schon fast 60m hinterher.
Grüße
Sven