Da muss man sich die Frage stellen wann und wiesou soll BMW ausgerechnet bei mir dues tun?
. Ja okay wenn mir der motor zusammenknallt verstehe ich es ja noch aber ansonsten war es bis dato kein problem von seiten meines Händlers sogar bei der rückruf aktion der steuergeräte dieses Jahr.
Vor allem aber muss man sich bewusst sein, wer non stop am maximum fährt dem kann man nicht helfen. Leistungsteigerung heisst für mich nicht bei jeder fahrt 150 % zu geben und den motor zu belasten:) 
Nur darum geht es. Daß das Tuning im Normalfall kein Problem ist sollte klar sein. Aber in eben genau der Situation das es teuer werden kann wird auch BMW genauer hinschauen, und dann fällt jedes Tuning auf.
Man muss natürlich beachten das *gut gemachtes* Tuning in 99,9% aller Fälle nie Probleme macht. Dumm ist nur wenn man in die 0,01% fällt. Das muss letztlich jeder für sich selber wissen ob "328 + Tuning + Risiko" oder "335i" die bessere Wahl ist. Man sollte aber vermeiden hier Binsenweisheiten in die Welt zu setzen der Art das man manches Tuning nicht auslesen kann.
Wo wir gerade beim Thema sind: Woher kommt eigentlich das Gerücht das AC Schnitzer die Werksgewährleistung nicht beeinträchtigt? Das ist nämlich Unsinn, Schnitzer-Tuning bzw. Schäden dadurch werden genausowenig durch BMW abgedeckt wie von jedem anderen Tuner. Interessant bei Schnitzer ist dieser Passus:
"Damit sind Sie als Kunde auf der sicheren Seite: sollte Ihr Fahrzeug, das mit einer AC Schnitzer Leistungssteigerung ausgerüstet ist, innerhalb der BMW Gewährleistung einen Defekt aufweisen, den BMW nicht übernimmt, weil dieser in einem kausalen Zusammenhang mit einer AC Schnitzer Leistungssteigerung steht, springen wir ein."
Da ist Fingerpointing schon vorprogrammiert. UND: Nur für 2 Jahre ab Erstzulassung! Also in Summe eine stinknormale Garantieversicherung die jeder andere Tuner auch bieten kann.
Grüße
Sven