Beiträge von _SR_

    Ich arbeite selber bei einem Hersteller (allerdings ganz andere Branche), da läuft es genauso: Wenn wir die Summe X investieren, wieviel mehr Umsatz und Gewinn erreicht man durch dieses Invest? Abseits aller Emotionen und der Gänsehaut, die man beim Gedanken an einen 1er M mit V8 bekommt muss immer der wirtschaftliche Teil gesehen werden. Das man mit so einem Auto keinen Euro verdienen kann ist klar, und ob und wieviel mehr Autos anderer Baureihen verkauft werden durch die Strahlkraft eines solchen Sondermodells, ja, das darf dann auch mal bezweifelt werden. Wird jemand zum M5-Käufer weil es einen 1er M V8 gäbe? Eher nicht.


    Deswegen kann ich solche Entscheidungen durchaus nachvollziehen.


    Auf der anderen Seite sollte man dann etwas richtig machen oder es sein lassen. Der CSL war was richtiges. Der CRT auch. Aber z.B. der Aufkleberbomber namens M3 DTM Edition ist peinlich. Den hätte man sich sparen können.


    Abseits all dieser Diskussionen freue ich mich auf den kommenden M3. Wenn das eine alltagstaugliche, sauschnelle Rakete wird könnte ich echt schwach werden, und im Moment sehe ich keine Anzeichen das er das nicht wird :)


    Grüße
    Sven

    Moin,


    der 325D ist doch schon im Konfigurator drin? Sollte also auch bestellbar und lieferbar sein.


    Beim 335D bleibt die extrem spannende Frage ob es nur Allrad geben wird. Die ersten Gerüchte zu diesem Thema waren ja extrem negativ kommentiert worden, evtl. überlegt es sich BMW ja noch mal.


    Grüße
    Sven

    Moderne Motoren und speziell Diesel sind drehmomentgesteuert, d.h. es wird über Drehzahl und Drehmoment am Schwungrad die Motorsteuerung appliziert. Deswegen haben moderne Motoren auch praktisch waagerechte Drehmoment-Kurven (wenn man das noch Kurve nennen kann :)) weil sie genau auf diesen Wert unter Volllast eingeregelt werden. Ein Chiptuner heutzutage macht im Grunde nichts anderes als diese gewollte Drehmomentkurve und ein paar Grenzwerte anzupassen.


    Dieses Drehmoment, was die Motorsteuerung sowieso kennt, wird dann angezeigt. Bei "knapp unter 280PS" wird das schon passen, bisschen Ungenauigkeit, bisschen Skalenfehler, et voila, 258PS.


    Es kommt übrigens ein Performance Kit für den 330D auf 286PS.


    Grüße
    Sven

    Auch hier hochinteressant: Der M235i klingt völlig anders als der M3...komisch, bei doch eigentlich praktisch identischem Motorkonzept? Kann das alles nur durch zwei Lader und sicherlich einen anderen Auspuff kommen?


    Man weiss es nicht :)


    Grüße
    Sven

    Hallo, ja, nur ein Turbo.


    Wie Staati schon erklärt hat werden die Abgasströme von jeweils 2 oder 3 Zylindern getrennt durch die Abgasseite des Laders geführt, daher kommt der Ausdruck "Twin Power". Vorteil ist hier das sich die Abgasströme nicht gegenseitig behindern und somit der Wirkungsgrad und das Ansprechverhalten besser sind.


    Grüße
    Sven

    Ja, du kannst ja gerne 18" im Winter fahren, für mich ist das Geldverschwendung, es gibt auch vernünftige 17" Felgen :)


    Interessant deine unterschiedliche Erfahrung mit der E90-Bremse...ich war immer begeistert von mein 335D-Bremse, auch mehrere Runden Nordschleife am Stück hat die problemlos weggesteckt.


    Zu deiner gefühlten Differenz kann ich nichts sagen, dafür spielen zu viele Faktoren in das Bremsen mit rein. Hast du beim Vergleich der Bremsleistung drauf geachtet bei derselben Aussentemperatut, dem gleichen Reifentyp und auf derselben Strecke zu bremsen? :)


    Wie gesagt, ich fahre selber gerne und viel schnell auf der Autobahn. Wenn die F30-Bremse vom 335i so gut ist wie die vom E90 335i reicht die mehr als aus. Wer mehr braucht soll gerne den Aufpreis bezahlen. Aber *wirklich* brauchen wird sie niemand auf öffentlicher Straße.


    Grüße
    Sven

    17" im Winter? Ich fahre auch 19" im Sommer und 17" im Winter weil ich keinen Sinn darin sehe im Winter den Mehrpreis für 18" auszugeben.


    Man muss realistisch sehen: Im normalen Straßenverkehr reicht die normale Bremse mehr als aus. Auch bei Autobahnhetzerei. Immer und jederzeit. Dieses anzuzweifeln würde bedeuten BMW zu unterstellen eine nicht ausreichend dimensionierte Bremse zu verbauen.


    Die Sportbremse ist 95% Optik und 5% wirklicher Mehrwert.


    Grüße
    Sven