Beiträge von _SR_

    Da steht "runder im Fahrverhalten". Von Klang steht da nichts. Von Vibrationen auch nicht.


    Ein 328i klingt auch mit weiss der Geier für einen Auspuff nach 4 Zylinder. Beim 335i braucht es nur einen anderen Endtopf um ihm die klanglichen Möglichkeiten zu entlocken die er bietet.


    Aber das Thema ist zu emotional um es sachlich zu diskutieren. Jeder soll fahren was er mag.


    Grüße
    Sven

    Hm...also ich habe einige Tests in Erinnerung von vor einem Jahr die alle sagen das der 328i genau so lange "toll" ist wie man keinen 335i gefahren ist...denn danach ist er nur noch Durchschnitt :)


    Grüße
    Sven

    Hi,


    Fahrlicht + Scheibenwischer läuft über die gleiche Sensorik im Innenspiegel, das ist schon nachvollziehbar. Wirklich jede beliebige Kombination anzubieten würde den Logistikaufwand und damit den Preis massiv in die Höhe schrauben. Wir sind da mit BMW noch gut dabei, schau dir mal Japaner an.


    Leder ohne Sitzheizung würde ich never ever fahren wollen im Winter, auch diese Kombi macht Sinn. Was ich persönlich doof finde ist das man für Sitzheizung hinten Leder braucht.


    Grüße
    Sven

    Ah die gute alte Premium-Diskussion.


    Ich sehe das so: Premium ist ein Status, den sich eine Automarke über Jahrzehnte erarbeiten muss. BMW, Audi, Mercedes, Porsche. Niemand würde dran zweifeln daß das Premiummarken sind. Aber was ist z.B. mit Lexus? Ausserhalb Deutschlands zweifellos eine Premiummarke, aber in Deutschland? Nischenanbieter, der es aber in vielen Aspekten (ZDF!) locker mit den deutschen Premiummarken aufnehmen kann. Dazu kommt das bei Lexus seit langem Technik verbaut wird und schlicht und einfach funktioniert die die deutschen Anbieter bis heute nicht auf Stückzahlen bringen. Wer verbindet denn Lexus nicht mit Hybrid?


    Und da sind wir schon beim Punkt: Wer fährt denn schon "Premium" weil er denkt das er dann weniger oft in die Werkstatt muss oder das Auto mit 200tkm noch so dasteht wie ein Jahreswagen? Seit den 7er- und aktuell seit den 1er-Zeiten wird BMW auch nicht mehr bedingungslos mit "gutes Design" in Verbindung gebracht. Was bleibt denn noch an Alleinstellungsmerkmalen? Reihensechser? Hat Lexus auch. Heckantrieb? Hat Mercedes auch. Viel ist da nicht mehr.


    Premium wird doch nur als Statussymbol gefahren, genau eben das was wie oben geschrieben Jahrzehnte dauert. Das hat BMW erkannt. Wird BMW weniger spürbar weniger Autos verkaufen wenn die Qualität des Innenraums schlechter ist als beim Vorgänger? Eher nicht. Also, es wird gespart. So sieht letztlich doch der Business Case aus. Man fährt doch inzwischen BMW nicht wegen, sondern trotz der Qualität an manchen Stellen :)


    Aber das Thema ist in einem F30-Forum schlecht aufgehoben. Wer kann schon objektiv über ein Auto reden für das er selber gerade mehrere Zehntausend Euro ausgegeben hat? Verständlich, wenn man über die Liste der Mängel hinwegsehen kann, will und muss.


    Grüße
    Sven

    Sagt mal...gibt's irgendein Teil beim F30 was problemlos funktioniert?


    Ich fasse mal zusammen:


    - Steuerkette N47
    - Lenkungsflattern (?)
    - Bremsprobleme (?)
    - Rostende Sitzgestelle
    - Schwammiges Fahrverhalten (?)
    - Lüfterprobleme
    ...


    Ist das denn noch normal? Ich möchte auch irgendwann mal einen F30 kaufen, aber irgendwie bekomme ich gerade etwas Angst...


    Grüße
    Sven

    Du hast 4% zu wenig. Das heißt der Tacho geht vor (er zeigt dir schneller an als du fährst) das heißt du hast inkl. der Toleranz nun gut 14% spatze dir dein Tacho VOR geht. Du fährst laut Tempomat 114km/h dabei fährst du nur 100km/h. Dein Kilometerstand geht dann auch schneller rauf ;) du fährst dann also weiter als es eigentlich ist. Beim Navi wird die Km Zahl dann auch nicht stimmen usw ;)



    Sent from my iPhone5 using Tapatalk2


    Navi holt sich die Daten vom GPS...


    Grüße
    Sven