Naja, durch Mehrleistung gegenüber dem 335i rechtfertigt ein M3 in keinster Weise seinen Mehrpreis...es ist ja nicht nur der Kaufpreis, auch der Unterhalt ist mindestens doppelt so hoch wie beim 335i. Dafür ist der M3 aber nicht doppelt so schnell
Übertrieben gesagt: 10% Mehrleistung für 50% Aufpreis. Deswegen haben wir uns letztes Jahr auch ganz bewußt gegen ein M3 Cabrio und für ein 135i Cabrio entschieden...der Mehrpreis ist objektiv einfach nicht gerechtfertigt, zumal der M3 speziell als Cabrio jetzt auch nicht das Überauto ist, weder längs noch quer.
Einzig das Flair, die "Ausstrahlung", das "Besondere" ist eben nur beim M3 vorhanden, und genau das macht doch den Mehrpreis aus. Ich behaupte, das niemand einen M3 fährt weil er für sich den Mehrwert des Autos gegen den Mehrpreis beim Kauf gegen gerechnet hat und zum Ergebnis gekommen ist das der Mehrpreis gerechtfertigt ist. Diese Rechnung wird der M3 immer verlieren. Nein, er *will* M3 fahren, ist den Mehrpreis bereit zu zahlen, eben weil es ein M3 ist und nicht ein profaner 335i.
Und denkst du, das dieser Kundschaft es wichtig ist mindestens 50% oder 80% oder wieviel % auch immer Unterschied zum AG-Modell zu haben? Irgendwie bezweifel ich das.
Genau deswegen kommt ja die Gefahr vom Mitbewerb: Die haben aufgeholt. Dieselben Emotionen bekomme ich jetzt auch bei Mercedes, bei lexus, bei Audi...der M3 ist nicht mehr alleine.
Grüße
Sven