Beiträge von _SR_

    Ich vergleiche die Normverbräuche der handgeschalteten Versionen. Diese weichen ausserorts um ca. einen Liter voneinander ab. Der Fragesteller hat explizit nach der Handschaltung gefragt, und nur um die geht es hier.


    Grüße
    Sven

    Erlebt man doch oft das man sich selber nicht eingestehen will wieviel das Auto wirklich verbraucht.


    Deswegen gibt's immer nur eine wirklich funktionierende Möglichkeit: Probefahrt mit dem Wunschauto auf der eigenen Strecke mit dem eigenen Fahrstil zur richtigen Tageszeit.


    Wie gesagt, unser 135i mit N54 ist auf 10% innerorts und 90% ausserorts kaum unter 11 Liter zu bekommen wenn man nicht als Verkehrshindernis rumtuckern will. Vielleicht 10,5 Liter. Der Sprung auf N55 hat ausserorts einen Liter gebracht im Normverbrauch. Daher halte ich 9 Liter *Praxisverbrauch* schlicht aus eigener Erfahrung für nicht machbar wenn man mehr als ein Verkehrshindernis sein will. Handgeschaltet wohlgemerkt.


    Grüße
    Sven

    Selbst unser alter 118i war kaum unter 9 Liter zu bekommen.


    Natürlich, wenn man sich den Momentanverbrauch bei 100 auf der Landstraße anschaut, dann sind 8 Liter sicher machbar. Aber wohl kaum in einem realistischen Fahrprofil mit Kaltstart, Beschleunigungsphasen, Abbremsen etc. etc.


    10 Liter bei ruhiger Fahrt *ohne* Autobahn kann ich noch halbwegs glauben, das wäre ca. ein Liter weniger als beim N54. Aber alles drunter möchte ich erstmal sehen bevor ich das glaube. *Mit* Autobahn, und ich meine nicht mit konstant 120 irgendwo langtuckern, wird es auch mal 13-15 Liter.


    Wobei 10 Liter bei einem 300Ps-Auto trotz allem noch ein prima Wert ist.


    Grüße
    Sven

    Hä?


    Man kauft die hochgelegte Version des 3ers mit dem Argument des besseren Einsteigens und des besseren Zugangs, gibt dafür mehr Geld aus, um dann NOCH MEHR Geld dafür auszugeben das Auto dann wieder tieferzulegen?


    Ich werde diese SUV/SAV/SirgendwasV-Geschichte wohl nie verstehen.


    Grüße
    Sven

    Hm, unser 135i verbraucht bei sanfter Fahrt 11 Liter, bei normaler Fahrt um 12 Liter.


    Sollte der Sprung vom N54 zum N55 wirklich fast 4 Liter oder ein drittel Minderverbrauch ausmachen? Schwer zu glauben.


    Ich habe irgendwie den Eindruck das hier Verbräuche geschönt werden ;)


    Grüße
    Sven

    Moin,


    DSG braucht kein Mensch mehr bei der Qualität, die moderne Automatikgetriebe abliefern.


    Verbrauch ist so extrem subjektiv, da liegen schnell 2 und mehr Liter zwischen der Definition von "mitschwimmen" bei dem einen und dem anderen. Um 9 Liter ist der Wagen sicher fahrbar, aber gas geben darfst du damit dann nicht. Rechne eher mit 10 Litern + X wenn man gelegentlich mal die Leistung auch ausnutzt. Wenn es dir um Verbrauchsrekorde geht dann ist der 335i sicher nicht das richtige Auto.