Beiträge von _SR_

    Moin,


    fahre inzwischen den 4ten E90/E91. Ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte wegen Rückrufen, Kinderkrankheiten oder sonstige Qualitätsmängel: 0


    Das mal was kaputtgeht ist klar, aber so gehäuft ist schon sehr komisch.


    Grüße
    Sven


    Mehrwert? Die Frage stellst du wirklich bei Autos dieser Preisklasse?


    Ein Kauf in dieser Preisklasse ist höchst subjektiv. Wer braucht schon einen BMW? Mit einem Opel oder Ford kommen wir genauso gut ans Ziel. Warum geben wir mehr Geld aus als notwendig? Weil wir uns dabei gut fühlen, that's all. Und dazu gehören auch solche unwichtigen Details wie Klarlack im Motorraum. Ich empfinde einen Motorraum, der aussieht wie vom Lehrling an seinem ersten Tag hingerotzt, als nicht angemessen. Andere (wie dich) stört das nicht. So ist das mit den subjektiven Sachen :)


    Grüße
    Sven

    Finde schon daß das ein passender Thread ist, immerhin ist das hier eine Kaufberatung ;)


    Der Klarlack im Motorraum ist ein guter Punkt, ja. Jeder zieht die Grenze woanders. Ich denke, das ein Auto dieser Preisklasse bestmöglich verarbeitet und zusammengebaut sein muss, und ja, dafür braucht man Klarlack im Motorraum. Würden wir über einen Ford Mondeo reden der vielleicht etwas mehr als die Hälfte kostet, dann wäre meine Antwort eine andere. Aber wir reden über Beträge die vor einiger Zeit mit einer anderen Währung mal deutlich sechsstellig waren. Und da ist es ein Unding wenn bei den sogenannten Premiumherstellern immer mehr gespart wird um die letzten 5 Euro Gewinn rauszuholen.


    Natürlich kauft niemand unter Zwang einen F30 so das jeder eine Alternative hat, gar keine Frage. Aber wer schaut denn schon vor dem Kauf in den Motorraum bzw. schaut da so genau hin?


    Grüße
    Sven

    Was die Sache nicht besser macht!


    Sorry, aber eigentlich ist das Thema "Rost" bei Autos seit mindestens 15 Jahren durch. Jetzt bei einem PREMIUMHERSTELLER solche eklatanten Qualitätsmängel zu sehen hat nichts mit Kinderkrankheiten zu tun sondern mit der Hoffnung von BMW ein paar Cent einzusparen an einer Stelle wo man es nicht sofort sieht. Mir kommt die Frage in den Sinn wo das Auto sonst noch solche Probleme hat wo man es dann wirklich nicht sieht.


    Grüße
    Sven

    Genau Staati, das ist was ich versucht habe zu erklären.


    Nur wenn beim Service niemand was sagt heisst das noch lange nichts. Warum auch? Was ändert sich denn am Service ob gechippt ist oder gechippt wurde? Gar nichts.


    Spannend wird es wenn der kaputte Lader auf der Werkbank der BMW-Werkstatt liegt und das Werk eingeschaltet wird.


    Grüße
    Sven

    Nochmal: Es ist völlig egal ob der kleine Mechaniker in der BMW-Werkstatt was sieht oder nicht. Darum geht es auch nicht.


    Entscheidend ist ob im Gewährleistungs- oder Kulanz-Fall bei einer Untersuchung, evtl. sogar durch das Werk, das Chiptuning auffällt. Und das kann man nur mit einem deutlichen "Ja" beantworten.


    Kein Händler wird beim Ölwechsel nachschauen ob gechippt wurde.


    Grüße
    Sven