Beiträge von _SR_

    den 330D gibt's beim F30 auch nur als Automatik, und den 335D gabs noch nie handgeschaltet, daher keine Überraschung. Jetzt aufgrund einiger Daten auf zweifelhafter Basis schon Kaufentscheidungen treffen wäre etwas früh ;)


    Grüße
    Sven

    Beim Wiederverkauf zählen die großen, teuren Extras, nicht die kleineren Sachen die man auch noch mit wenig Aufwand nachrüsten kann. Gerade beim 3er sind M-Paket, Xenon und Navi, dazu noch Leder, die großen Geldbringer.


    Ob jetzt HK-Sound, M-Sportbremse oder sonstiger Schnickschnack drin ist kann bei gleichwertigen Autos zur Auswahl ausschlaggebend sein, aber niemand wird einen Gebrauchtwagen extra *wegen* der Sportbremse kaufen oder nicht kaufen.


    Grüße
    Sven

    Nein, verkauft sich eben nicht. Es geht auch nicht darum das der 335D mit Allrad angeboten wird sondern das er NUR mit Allrad angeboten wird. Für mich, und ich glaube das gilt für jeden der nicht in bergigen Regionen lebt oder ständig schwere Anhänger ziehen muss, ist Allrad ausschliesslich mit Nachteilen behaftet. BMW wird automatisch Kunden verlieren durch den Wegfall der Wahlmöglichkeit, so einfach ist das. Aber scheinbar rechnet sich das trotzdem. Technisch gibt es keinen Grund für die Beschränkung auf Allrad. Das ist pures Marketing.


    Grüße
    Sven

    Eben. Das Auto hat keine Ahnung in welchen Zustand die Beläge sind. Der Sensor ist binär, irgendwann ist der mit durchgerieben und dann geht die rote Lampe an. Bis dahin ist es, genau wie beim Motoröl, nur eine Abschätzung wie sie beim jeweiligen Fahrstil noch halten *sollten*. Wer viel Autobahn fährt, der bremst auch viel, genau wie viel Stadtverkehr eben auch viel bremsen bedeutet.


    Wechselt ihr die Beläge wirklich wenn das Auto danach brüllt ohne vorher einen Blick drauf zu werfen? :)


    Grüße
    Sven

    Der Gag daran: Der Vorgänger war gar nicht mit Allrad zu haben, und es gab nie nennenswerte Beschwerden über Traktionsprobleme. Und der Nachfolger mit nur ein paar PS und ein paar NM mehr muss plötzlich zwingend Allrad haben weil das Auto sonst nicht verkäuflich wäre? Die Zwangskopplung vom 330D mit Automatik kann ich aufgrund des geringen Anteils von handgeschalteten 330D (ich habe einen! ;)) beim E90 ja noch nachvollziehen, aber war der heckgetriebene 335D so ein Flop? Wohl kaum.


    Ne sorry, das ist pures Marketing den Kunden noch mehr Geld aus den Taschen zu ziehen. Ohne mich.


    Grüße
    Sven

    Genau das ist eben Ansichtssache. Mein 335D E90 mit Chiptuning und massig Drehmoment fuhr sich mit Heckantrieb einwandfrei, beim 535D geht's scheinbar auch ohne Allrad. Für mich ist das Bevormundung bzw. Zwangskopplung um den Umsatz zu erhöhen. Ich bezahle etwas, was ich nicht brauche. Ich fahre ständig damit durch die Gegend, was ich nicht brauche. Erhöht den Spritverbrauch, das Gewicht, verringert die Dynamik. Ne, sorry. Da scheint es einen Trend zu geben bei BMW der mir überhaupt nicht gefällt.


    Grüße
    Sven

    Du bist knuffig :) Hier geht's nicht drum was du über mein Geschreibsel denkst sondern darum was es mit dem 335D XDrive auf sich hat. Könnten wir dann BTT, ja?


    Grüße
    Sven