Beiträge von _SR_

    Moin,


    die Frage habe ich mir auch gestellt bzw. stelle sie mir dauernd.


    Man sollte bedenken das beim F10 in ein paar Monaten der LCI kommt was natürlich für die Gebrauchtwagenpreise nicht gut ist. Genauso würde ich vom F30 des ersten Produktionsjahres die Finger lassen, man sieht ja hier im Forum wie nach und nach erst die Kinderkrankheiten ausgemerzt werden vom Kunden als Beta-Tester. Wenn du also sowieso das Auto 4-5 Jahre fahren willste würde ich aus "Vernunftgründen" (wenn man da überhaupt von Vernunft reden kann ;-)) zum F10 greifen, mal ganz davon abgesehen das der F10 das viel, viel VIEL wertigere und klassengerechtere Auto ist. Der Wertverlust durch den LCI bzw. in 4 Jahren den Nachfolger kannst du bei der langen Laufzeit vernachlässigen.


    Grüße
    Sven

    Und genau da ist der Fehler Leute ! Die haben die selben Kolben und die identische Verdichtung ! Siehe realoem ! Ab 01/2012 ist der Motor identisch.....


    Bremse vorne ist mir klar ich rede hier aber auch vom MOTOR !





    Hm...also laut realoem hat der 320i den Kolben 11257640168, wohingegen der 328i den Kolben 11257618811 (wenn auch ausgelaufen) hat. Auf der Website wird ebenfalls eine unterschiedliche Verdichtung angegeben.


    Stand Ende 2012...


    Wobei das jetzt auch keine Sensationsmeldung ist...ist schon länger so das baugleiche Motoren in verschiedenen Leistungsstufen angeboten werden mit Änderungen, wenn überhaupt, im Detail. Beim Mini stecken z.B. im Mini One 75PS, Mini One und Mini Cooper der gleiche Motor ;)


    Grüße
    Sven

    Was willst du hören? Fahrleistungen werden von jedem anders wahrgenommen. Der eine wird dir sagen das ein 316i völlig ausreicht, der andere wird dir abraten weil das Auto nicht vorwärts geht.


    SELBER probefahren und SELBER entscheiden ob die Leistung reicht oder nicht. Einen anderen Weg gibt es leider nicht.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    Ja, ich hatte einen E90 335D mit dem ich sehr glücklich war, im Moment als "Übergang" einen E90 330D. Ich hatte Ende letzten Jahres ein Arbeitgeberwechsel. Der neue Arbeitgeber zahlt kein KM-Geld mehr sondern ersetzt die Tankbelege 1:1. Daher ist es jetzt egal wieviel das Auto verbraucht (mein Chef fährt einen Cayenne :)). Je nachdem wann was kommt könnte es auch ein M340i, 335D oder der F80 werden.


    Das ganze hat auch nichts mit Neid zu tun, ich freue mich ja selber auch drüber das der 3er mal wieder die Leserwahl von AMS gewonnen hat.


    Grüße
    Sven

    Ich würde soweit gehen und behaupten das 90% der A4/C-Klasse/3er-Fahrer die Kiste einfach als Firmenwagen von ihrem Chef hingestellt bekommen haben und sich hauptsächlich mal drüber freuen das sie keinen Kia oder VW bekommen haben ;)


    Anwesende natürlich ausgenommen ;)


    Fahr vorsichtig morgen, Blitzeis ist angesagt.


    Grüße
    Sven

    Ne, leider nicht, denn man muss schon eine gewisse Affinität zu Autos haben oder sich gerade in dem Moment für ein neues Auto interessieren um die Zeitung zu kaufen und um dann noch bei der Umfrage mitzumachen ;)


    Wäre aber auch schlimm wenn der nagelneue 3er gegen den mittlerweile uralten A4 und gegen die uralte C-Klasse noch den Kürzeren ziehen würde!


    Grüße
    Sven