Ach daaaaaaaaaas....ich dachte schon
Beiträge von _SR_
-
-
Die Scheibenwaschdüsen????
-
Beim E39 waren die Scheiben nach ein paar Autobahn-Bremsungen auch nicht mehr zu gebrauchen, erst Nachrüst-Kühllösungen haben hier etwas Milderung geschaffen.
Man kann sicher nicht davon ausgehen das beim M3 Keramikbremsen Serie sein werden, speziell dann wenn man sich die aberwitzigen Aufpreise für solche Anlagen anschaut.
Grüße
Sven -
Moin,
was die Verzögerungswerte angeht sind wir eigentlich schon am technisch machbaren dran. Hier haben eher die Reifen und die Anpassung des ABS mehr Einfluß als die Bremse selber...zum blockieren bzw. an die Regelgrenze des ABS kann heutzutage jede moderne Bremse jedes moderne Auto bringen (sieht man ja schön in den Tests wo mittlerweile ein Golf 34M schafft...das waren vor ein paar Jahren noch Werte vom 911GT3.
Interessanter ist die Standfestigkeit, und hier sollten Keramikbremsen eigentlich richtig gut sein. In der Vergangenheit gab es da ja den einen oder anderen M der nicht die optimalste Standfestigkeit hatte...
Grüße
Sven -
Ja gugg, dann ist doch alles gut
Bin der gleichen Meinung das eine gewisse Subtilität der Sache gut tun würde. Der E39 war da an der Grenze zur Perfektion. Das Auto war nur in wenigen Details die man auch kennen musste vom M-Paket zu unterscheiden...am sichersten war da noch der Blick auf den Innenspiegel, der war so teuer das den die wenigsten nachgerüstet haben ;-).
Wie gesagt, der F80 wird diesen Weg weitergehen, was gut ist und auch von den Kunden vermutlich genau so gewünscht ist. Ob der Auspuff jetzt 10cm weiter innen oder aussen steht...who cares? Letztlich reden wir über ein Auto und nicht über eine Energiequelle die alle Sorgen der Welt auf einen Schlag lösen kann
Grüße
Sven -
Die Endrohre stehen wesentlich weiter zusammen- kann man auch unschwer auf den Spyshots sehen...
Dieser Absatz zeigt eindeutig, dass Du Dich mit einem ///M noch nicht wirklich auseinander gesetzt hast
Im Falle des E9x-M3 sind 80% aller Teile an einem M3 Eigen- oder Weiterentwicklungen der ///M-GmbH! Nur 20% der Teile könntest Du in das jeweilige AG-Derivat tauschen...
Insofern ist Deine Aussage nicht nur grundlegend falsch, sondern zeugt auch von kompletter Ahnungslosigkeit- sorry!Tja...das wissen nur wenige...
Definitiv fest steht und wurde bestätigt, dass "unter 1.500 Kg" geblieben wurde, eine komplett neu entwickelte Bremsanlage zum Einsatz kommt die nicht schlechter als Keramik-Bremsen ist und das ein Sechszylinder rein kommt...wobei ich nicht wirklich an den R6 glauben mag...
...aber frag mich bitte nicht warum...ich kann kann (darf) es nicht sagen...Mein lieber M-Power.
Ich möchte nur kurz erwähnen das ich in der Vergangenheit auch den ein oder anderen M über einen längeren Zeitraum gefahren bin und sehr genau weiss, welche Teile bei welchem Modell Abweichungen gegenüber der AG haben.
Meine Aussage bezieht sich einzig und allein auf die Optik der M-Modelle. Ich habe auch nicht geschrieben das M-Modelle AG-Modelle mit M-Paket und etwas mehr Haue sind. Sondern nur, das es seit Ewigkeiten so ist das ein M eine in der Wirkung verstärkte oder auch überzeichnete Optik des M-Pakets liefert. Oder andersrum gesagt: Das M-Paket ist eine abgemilderte Optik des M's. Das war beim E46 so, beim E39, beim E60 und beim F10 auch. Natürlich ist es Geschmackssache und persönliche Einschätzung. Andere sagen "Meine Güte der sieht doch komplett anders aus!", ich sehe das eben so. Schaue man sich einfach mal einen E60 von vorne an. Bis auf die fehlenden Nebelscheinwerfer fast identisch.
Und genau so sieht es doch beim F80 aus. Etwas stärker konturierte Frontschürze, das selbe hinten, breitere Kotflügel. Natürlich wird der F80 rattenscharf aussehen, aber man wird eben auch hier Parallelen zum F30 M-Paket erkennen können. Was durchaus positiv ist, der F30 M-Paket sieht ja genauso rattenscharf aus.
Natürlich sind ein Großteil der Teile anders. Wo habe ich das Gegenteil behauptet? Natürlich bezieht sich meine Aussage NUR und AUSSCHLIESSLICH auf die Optik. Wo habe ich von der Technik geschrieben, ausser dem Nachsatz daß das wirklich spannende beim F80 die Technik ist?
Also bitte in Zukunft erstmal lesen bevor du mir Ahnungslosigkeit unterstellst. Ich habe selber M-Vergangenheit.
Grüße
Sven -
Wie ist denn der Auspuff hinten angeordnet? Wenn er wieder quer liegt und nicht durchgängig zweiflutig ist dann ist doch die Änderung der Position der Endrohre nur eine rein optische Geschichte und hat nichts mehr mit Unterboden oder Abgasanlagenentwicklung zu tun.
ich verstehe sowieso nicht so ganz wo noch die Überraschung sein soll. Die M-Version war schon seit E46/E39 Zeiten eine überzeichnete Version des M-Pakets mit etwas größeren Felgen und dem einen oder anderen Gimmick wie z.B. der Buckel auf der Motorhaube oder die Luftschlitzchen im Kotflügel (und jetzt erzählt mir nicht das die notwendig sind wegen Kühlung oder Luftdurchflutung von irgendwas).
Warum sollte es denn beim F30 anders sein? Die bisherigen Bilder bestätigen doch die Linie der letzten 15 Jahre.
Viel interessanter ist doch was unterm Blech passieren wird.
Grüße
Sven -
Guten Morgen,
neulich gelesen: Studie in Genf, Serie in Frankfurt....erscheint mir irgendwie jetzt doch schneller als gedacht?
Grüße
Sven -
Vorsicht bitte! Beim Navi Pro ist ConnectedDrive 3 Jahre freigeschaltet, die Datenflatrate für freies Internet aber nur ein Jahr ab EZ. Danach kostet die Flatrate für das freie surfen 150 Euro pro Jahr. Bitte nicht ConnectedDrive und die InternetFlat in einen Topf schmeissen
Grüße
Sven -
Reden wir von den Audi-Tachos, die gerne mal 20KmH zu optimistisch sind?
Mir wären einige wenige KmH TopSpeed der Garantieverlust jedenfalls nicht wert.
Grüße
Sven