Irgendwie sagt mir mein Bauch das wir zur IAA dieses Jahr was sehen werden, etwas, was dann März 2014 bestellbar sein wird.
Grüße
Sven
Irgendwie sagt mir mein Bauch das wir zur IAA dieses Jahr was sehen werden, etwas, was dann März 2014 bestellbar sein wird.
Grüße
Sven
Neue Hardware so kurz nach der Markteinführung?Da frage ich mich jetzt nach dem Grund.Ist die alte Hardware anfällig oder warum wurde das gemacht?
Das ist der Fluch des Early Adaptors...die schönen Sachen kommen doch immer erst später Touch-IDrive, 335D, M340i, M-Paket um nur ein paar zu nennen
Deswegen sitze ich noch in meinen stillen Kämmerlein und warte und freue mich, das andere die Bugs finden und beheben
Grüße
Sven
Moin,
das neue Navi bedeutet neue Hardware. Ein Update der alten Hardware dürfte nicht machbar sein.
Grüße
Sven
Also auch der CLA wird mit 4.65 größer als E90 und selbst etwas größer als der F30 ausfallen, aber rein von der Dachform her würde ich sagen 100%ig "neue C-Klasse" für 2014.
Dann wären das die ersten Fotos der neuen C-Klasse mit so wenig Tarnung....na gut, zumindest habe ich noch keine gesehen. Glaube nicht das die neue C-Klasse schon so nackt rumfährt. Dann doch eher CLA.
Grüße
Sven
Wenn ich mir den Auspuff so anschaue würde ich fast in Richtung S-Klasse tippen? Ist schwer die Größe des Autos auf den Bildern auszumachen.
Grüße
Sven
Schlechteres Ansprechverhalten ist bei einem größeren Ladeluftkühler zu erwarten.
Aber ich bitte zu bedenken, dass 10° höhere Ansaugluftemperatur = 3% weniger Leistung bedeuten (und umgekehrt). Je niedriger die Lufttemperatur, umso größer die Luftdichte und umso höher ist der Sauerstoffgehalt. Bei einem Benziner, der durch die Elektronik im Bereich von Lambda gleich 1 betrieben wird, ist somit bei einer niedrigeren Ansauglufttemperatur die Leistung höher. Ich weiss zwar nicht, welche Regelgrößen bei einem Diesel berücksichtigt werden, aber ich gehe mal stark davon aus, dass es da ähnlich sein sollte.
Ich überlege eventuell doch mit einem Zusatzsteuergerät zu arbeiten in Verbindung mit einem größeren Ladeluftkühler, um Mehrleistung zu erreichen, trotz der mir bekannten Nachteile wie Erlöschen der Garantie usw. Nachteile des M Performance Power Kits sind für mich aber der relativ hohe Preis, die relativ kleine Leistungssteigerung und der Umstand, dass man von BMW abhängig ist. Eventuell ist bei dem Preis sogar das alte Serien-Steuergerät abzugeben.
Hallo,
im Gegensatz zum Benziner fährt der Diesel mit Luftüberschuss. Leistungssteigerungen laufen hier etwas anders ab...zuerst wird an der Einspritzmenge bzw. Einspritzdauer optimiert, gleichzeitig oder im nächsten Schritt wird der Raildruck erhöht, als nächster Schritt wird der Ladedruck minimal erhöht und erst im letzten Schritt kann man über einen LLK nachdenken. Bevor der Sinn macht hat man aber mit deutlich weniger Aufwand schon deutlich mehr PS rausgeholt.
Und immer an die Abgastemperatur denken! Gewisse BMW-Diesel laufen da Serie schon am Limit.
Grüße
Sven
Nein. damit ist nur gemeint das der Sitz, sofern er vorher eine andere Position hatte, auf die Position fährt die im Profil des Schlüssels mit dem geöffnet wird gefahren wird.
Grüße
Sven
Also du bist ernsthaft der erste, der meine in den letzten 20 Jahren als "sanft" bezeichnet
Grüße
Sven
Hi nochmal,
nein, das würde ich dir im realen Leben genau so sagen. Evtl. würdest du es aufgrund des Zusammenhangs, meines Gesichtsausdrucks und der Stimmung innerhalb der Situation es anders auffassen, aber ich habe keine Hemmungen dir das in genau diesem Wortlaut ins Gesicht zu sagen.
Unfallfreiheit ist auch kein Maß für den eigenen Fahrstil. Ohne dir was unterstellen zu wollen, wie oft war es denn "knapp"? Wie oft hat nur die Reaktion eines anderen Autofahrers den Unfall verhindert? Wie gesagt, alles Mutmaßungen, aber Unfallfreiheit sagt gar nichts aus.
Warum du etwas kräftigere Autos damit gleichsetzt das man ständig die StVo bricht ist mir auch etwas unklar. Ich war jahrelang mit einem M5 unterwegs und habe in dieser Zeit nicht einmal ein Foto oder sonstige üble Post bekommen. Man kann auch mit einem 100PS-Auto unvernünftig fahren. Ich fahre deswegen ein etwas schnelleres Auto weil ich die Geschwindigkeit, die ich auf langen Strecken, sprich Autobahn fahre, von mir, dem verkehr und den Limits der Strecke abhängig machen möchte und nicht vom Auto. Nicht weil ich mehrere Sätze Reifen pro Sommer durchjagen möchte.
Aber BTT nun. Hier geht's um Motoren, nicht um Fahrstile.
Grüße
Sven
Ich glaube nicht das es dich etwas angeht wie ich fahre! Was ist dein Problem??
Deine Ausdrucksweise ist ziemlich daneben!
Hier wurde so getan, als könnte man mit dem Wagen keine 9 Liter verbrauchen! Die Realität sieht aber leider anders aus!
Im übrigen fahre ich seit 14 Jahren unfallfrei, bevor die Moralapostel jetzt noch rauskommen!
Also zum einen war da hinten ein Smiley dran. Ich gehe davon aus das du weisst was so ein Smiley bedeutet.
Zum anderen: Nein, kein Moralapostel. Aber: Ich fahre selber einen 330D, kann daher Verbrauch und Reifenverschleiss ziemlich gut einschätzen. Ich kenne auch meinen Fahrstil und weiss, wieviel ich verbrauche und wie oft ich neue Reifen brauche. Daraus kann ich durchaus ableiten, wie du mit deinem Auto unterwegs sein musst um diese Werte hinzubekommen und ich maße mir an einzuschätzen daß das nicht zum öffentlichen Straßenverkehr passt. Ich fahre selber sehr gerne schnell, sowohl geradeaus und in Kurven, immer halbwegs im Rahmen der StVo. Halbwegs. Zumindest. Du hast fast 2 Liter mehr Verbrauch und den dreifachen Reifenverschleiß.
Und ja, dazu habe ich eine Meinung die ich dir auch auf einem Treffen live ohne Internet genau so ins Gesicht sagen würde. Nennt sich Meinungsfreiheit, ob es dir gefällt oder nicht
Grüße
Sven