Beiträge von _SR_


    Warum wird man immer gleich persönlich beleidigend den Leuten gegenüber die eine andere Meinung als man selbst haben? Wieso maßt du dir an zu wissen welche Autos ich kaufe und wie lange ich diese Autos fahre?


    Die Wahrheit schmerzt, hm?


    Grüße
    Sven

    Davon rede ich nicht. Aber es muss ja irgendwie von der Endkontrolle zum Zwischenlager kommen, von da auf den Transporter, vom Transporter zum Hof des Händlers, und von Hof des Händlers in den Übergabebereich des Händlers.


    Finde es witzig wenn hier Einfahrtprozeduren minutiös durchgeplant werden, aber die ersten 10km, die mindestens genauso wichtig sind, komplett übersehen werden ;)


    Meinen Firmenwagen vor ein paar Jahren habe ich übrigens als Neuwagen übernommen, der hat nach 20KM Vollgas bekommen und wurde bis ich ihn nach 1,5 Jahren und 130tkm abgegeben habe nicht wirklich geschont. Warmfahren, ja, auf jeden Fall. Aber davon ab hat der nur auf den Deckel bekommen.


    Verschleiss nach 130tkm: Negativ. Ölvebrauch nach 130tkm: Nichts.


    Grüße
    Sven

    Okay, danke. Dann lag ich richtig.


    Evtl. solltest du den Threadtitel dahingehend abändern...das ist so etwas mißverständlich. Speziell dein erstes Posting wo du ja inzwischen Preise stehen hast...ohne den Thread zu lesen gewinnt man da sehr schnell den Eindruck das es um "echte" Carbon-Teile geht und nicht um das nachträgliche Laminieren bestehender Teile.


    Grüße
    Sven

    Verzeiht die evtl. etwas doofe Frage, ich vermute auch ich kenne schon die Antwort, aber ich frage zur Sicherheit nochmal nach...sprechen wir hier von Originalteilen, die per Carbon überzogen werden oder sprechen wir von Nachbauten der Originalteile?


    Wenn ich z.B. 'nen Diffusor in Carbon bei euch ordere, ist das der originale Diffusor mit Carbon beschichtet oder reden wir von einem Nachbau des originalen Diffusors aus Carbon?


    Bin gerade etwas unsicher weil im Thread ständig von Beschichtungen gesprochen wird, im Threadtitel aber von Carbonteilen die Rede ist.


    Danke!


    Grüße
    Sven

    Sieht ja nett aus aber ich finde es traurig dass die 3er Reihe beschnitten wird.
    BMW M3 ist eine der lebenden Sportwagenlegenden neben VW R8, VW 911 und Mercedes SLS AMG. Den wenn überhaupt nur auf die Limo zu reduzieren finde ich nicht gut,
    ich würde es begrüßen, wenn es weiterhin BMW 3er CAP+QP gibt und die M3CAP+QP, aber der zug ist abgefahren.


    dann muss ich halt später zu BMW 6er Reihe wechseln^^


    Wo haben denn R8 und der SLS AMG eine Historie um als "lebende Sportwagenlegende" durchzugehen? Der R8 ist ein verkleideter Gallardo, und der SLS AMG ist eine komplette Neuentwicklung der maximal das Türenkonzept und eine gewisse Ähnlichkeit in der Grundform der Karosse mit dem Gullwing teilt. Jede M3-Generation war eine Neuentwicklung. Die *eigentliche* Legende, der E30, bis heute der erfolgreichste Tourenwaren der Welt, war doch schon mit dem E36 nicht mehr der M3, der er mal war. Und der E9x M3 verliert mittlerweile jeden Vergleichstest gegen die übliche Konkurrenz, und zwar nicht nur in Werten wie Verbrauch oder Kofferraumvolumen, sondern da, wo es richtig weh tut: Rundenzeiten.


    Sorry, Der M3/M4 ist zweifelsohne ein sehr guter und begehrenswerter Sportwagen, aber von Sportwagenlegende zu reden...der E30, ja. Danach? Nein. Deswegen ist es auch völlig egal ob das Auto nun M3 oder M4 heisst. Das wird ein paar Monate dauern, dann ist der Begriff "M4" drin und keiner denkt mehr drüber nach.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    nur die Ruhe. Es ging um den Verbrauch eines 316D bei relativ langsamer Fahrt, nicht um Folgekosten, Weltanschauungen oder wer was schon mal gefahren hat.


    Ich habe lediglich die Verbräuche zweier Autos gegenübergestellt, und bin zum Schluss gekommen das die Ersparnis beim Verbrauch unter vergleichbaren Bedingungen nicht so groß ist wie es die Minderleistugn suggerieren würde. Das der Verbrauch absolut gesehen sehr gut ist stellt keiner zur Disposition. Nur sehe ich das eben in Relation zur Leistung, nicht mehr, nicht weniger. Warum fühlt man sich dann angergriffen und erklärt in ausschweifenden Worten was man schon alles gefahren ist und das man auch gar nicht mehr braucht? Darum ging es gar nicht.


    Grüße
    Sven

    Hm....finde den Wert jetzt nicht soooo dolle in Anbetracht a) der Motorleistung und b) des Fahrprofils. Wenn ich mit meinem E90 330D in den Niederlanden unterwegs bin, d.h. ein vergleichbares Streckenprofil mit höchstens 120KmH und gleichmäßiger Fahrt, dann habe ich zwar eine 5 vor dem Komma stehen, aber in Anbetracht der mehr als doppelten Leistung des Motors finde ich die 4,0 schon...naja, der geringe Minderverbrauch wäre mir der Verzicht auf 130PS Motorleistung einfach nicht wert. Da müsste dann schon eine sehr niedrige 3 auftauchen um von einem starken Wert zu reden.


    Grüße
    Sven

    Käse...die Bremsbeläge sollten schon um die 60-70t km halten!


    Das wiederum ist der viel größere Käse. In erster Linie ist der Fahrstil und das Fahrprofil dafür verantwortlich wie lange Bremsbeläge halten. Wenn jemand viel Autobahn und dort eher schnell fährt wird zwangsläufig einen höheren Verschleiss haben als ein Stadtschleicher der kaum mal über 50KmH hinauskommt. Einfach mal eine Zahl in den Raum werfen ist Schwachsinn.


    sfred
    Hat der der Händler auch gesagt wie er per Ferndiagnose am Telefon den Zustand deiner Bremsbeläge überprüft hat? Bei heutigen Autos ist es nicht mehr so ungewöhnlich das die hinteren Beläge schneller verschleissen als die vorderen.


    Dieses Rumorakele mit einfach mal Zahlen und Ferndiagnosen per Handauflegen in die Runde werfen...meine Güte.


    Grüße
    Sven