Ja, ich seh es oft genug real. Glaube mir, der Vergleich Audi (A4) gegen E90 ist mir allgegenwärtig. Und da ist der A4 einfach besser. Besser, nicht perfekt.
Grüße
Sven
Ja, ich seh es oft genug real. Glaube mir, der Vergleich Audi (A4) gegen E90 ist mir allgegenwärtig. Und da ist der A4 einfach besser. Besser, nicht perfekt.
Grüße
Sven
Ist ja kein Wunder. In jedem, wirklich jedem Vergleichtest wo der F30 mitspielt wird auf die Innenraumqualität hingewiesen die inzwischen eine komplette Klasse unter Audi liegt.
Da wird ein F80 nicht anders sein.
Grüße
Sven
Dann hätte aber der M5/M6 auch schon ein paar PS mehr bekommen können/müssen/sollen
Ganz ehrlich? Eigentlich ist es doch egal ob es ein R6 oder V6 wird solange die Leistung, das Ansprechverhalten und der Sound passen.
Viel, viel wichtiger ist die gerüchteweise vorhandene deutliche Gewichtsreduktion. Die sollen lieber noch 50 Kilo weiter abspecken anstatt einen V6 zu bringen, ich glaube das merkt man mehr.
Grüße
Sven
Die 4er Reihe ist nichts anderes als ein 3er Coupe für das mehr Geld verlangt wird weil es ja eine "Baureihe" höher ist. Genau das Marketing, auf das scheinbar auch du reingefallen bist
M5 und M3 hatten schon immer unterschiedliche Motoren. Innerhalb der jeweiligen Reihen, völlig egal ob 4er oder 3er Coupe, gab es noch nie unterschiedliche Motoren. Macht auch keinen Sinn, das würde die Kosten nur noch weiter nach oben treiben für zwei technisch extrem ähnliche Autos verschiedene M-Motoren anzubieten.
Also, um deine Frage zu beantworten: Es klingt abwegig.
Grüße
Sven
Ach, jetzt ist es mal wieder ein 3.0 R6?
Mal sehen was es nächste Woche ist
Abgesehen davon, 456PS (wohl bisschen mehr als der RS4, hm? ;-)) bei unter 1,6 Tonnen klingt gut. Damit dürfte das Auto auf der Rennstrecke Kreise um den M5 fahren, und die Längsdynamik dürfte sich auch nicht massiv unterscheiden.
Ich bin gespannt!
Grüße
Sven
Naja,
wenn man sich die Daten anschaut beim E92, da liegen zwischen 320i und 320D 60 Kilo. Ist jetzt auch nicht die Welt. Da war der 320i allerdings noch ein Sauger, so das etliche Komponenten wegfallen (Lader, entsprechender Krümmer, Verrohrung,evtl. verstärkter Motorblock). Zusätzlich kann schon der Einsatz einer größeren Bremse beim Diesel schnell 20-30 Kilo ausmachen. Selbst die Serienbereifung macht da schon ein Unterschied. Ein 17" kann deutlich schwerer sein als ein 16". Da kommen 60 Kilo sehr schnell zusammen.
Alles das ist beim F30 ja nicht mehr gegeben, beide sind Turbos, beide haben exakt die gleichen PS und daher sicher auch die gleiche Bremsanlage, beide haben die gleichen Komponenten die vergleichbar viel wiegen.
Schön zu sehen beim E92 wo zwischen 335i und 335D auch nur 30 Kilo liegen (1615 zu 1645 Kilo), wovon ein guter Teil sicher auf das aufwändigere Ladersytem mit zwei statt einem Lader geht (und evtl. ein Gewichtsunterschied zwischen DKG und alter 6Gang-Wandlerautomatik). Ach ja, der Vollständigkeit halber: Z4 35i mit DKG: 1600 Kilo
Grüße
Sven
Ja passt, bei BMW findet sich 1505 Kilo für den 328i. Dann habt ihr in Österreich die 90 Kilo Fahrer/Sprit nicht mit ihm Schein stehen.
Grüße
Sven
Ähm ja...die "irgendwelche Seiten" ist bmw.de
Evtl. steht bei dir in Österreich das echte Leergewicht drin. die 1470 Kilo sind inkl. Fahrer/Benzin, in summe glaube ich 90 Kilo die auf das reine Leergewicht draufgerechnet werden...dann hättest du deine 1390 fast erreicht. Beim 320i stünden dann aber auch nur 1395 drin um mal bei dem Vergleich zu bleiben
Machen wir uns nichts vor, für einen Roadster ist der Z4 sackschwer, alleine schon wegen des Metalldachs. Leicht ist der schon lange nicht mehr...nach Roadster-Maßstäben war er das auch noch nie. Man kann Gewicht gut mit einem passenden Fahrwerk verkleiden, das machts Auto aber nicht leichter.
Warum sollte ein Diesel denn heutzutage schwerer sein als ein vergleichbarer Benziner? Ein etwas stabilerer Motorblock, das wars. Wenn die Blöcke in der gleichen Literklasse überhaupt noch unterschiedlich sind
Die Angaben sind im übrigen eben *NICHT* relativ sondern dienen der Vergleichbarkeit. Natürlich verlässt kein Auto die Fabrik nackt, aber 10 oder 15 Kilo mehr oder weniger kann man in der Gewichtsklasse ignorieren.
Moin,
Zetti?
Leicht?
Z4 sdrive 20i, Leergewicht mit Handschaltung = 1470 Kilo
BMW F30 320i Limo, Leergewicht mit Handschaltung = 1475 Kilo
Leicht...Z4....*lach*
Grüße
Sven
Moin,
ist offiziell noch nichts bekannt. Sicher ist das ein 335D kommen wird, zu 99% mit 313PS. Da BMW in dieser Klasse im Moment keine Gegner hat gibt es leider keinen Bedarf für einen 340D oder 350D, auch wenn rein technisch so ein Auto problemlos machbar wäre.
Zwischen 330D und 335D liegen ausstattungsbereinigt rund 2000 Euro, ich weiss nicht wie du auf 500 Euro kommst.
Ich tippe auf März 2013, zusammen mit der Einführung weiterer Varianten.
Grüße
Sven