Gibt doch den 35is mit dem Motor vom 1er M. Ist doch der sogenannte M-Ersatz. Für ein weiteres Modell darüber ist doch gar kein Motor da.
Grüße
Sven
Gibt doch den 35is mit dem Motor vom 1er M. Ist doch der sogenannte M-Ersatz. Für ein weiteres Modell darüber ist doch gar kein Motor da.
Grüße
Sven
Das macht mein Turbodiesel auch alles
Grüße
Sven
Mag ja sein, ändert aber nichts dran das ein 2L Turbo 25 Jahre alte Technik ist. Deswegen frage ich mich was an dem Motor so begeisternd ist...die Papierlage kann es jedenfalls nicht sein.
Grüße
Sven
Hatte ich eigentlich nicht vor, bei meinen KM pro Jahr warte ich eher auf den 335D, und ich fahre keine Autos Probe die für mich sowieso nicht in Frage kommen. Deswegen ja die Frage hier.
Aber evtl. hat mein Händler ja seinen 328i inzwischen angemeldet.
Grüße
Sven
Selbst wenn ein 330i kommt, da nehm ich gern den 328iden zu toppen wird schwer
Moin,
möchte nicht rumunken, aber was macht den 328i so besonders? Ein 2L 4Zylinder wo ein Turbolader dranhängt ist mehr als 25 Jahre alte Technik, mit ähnlicher Leistungsausbeute wohlgemerkt. Sound ist auch nicht wirklich überragend vorhanden. Bleibt lediglich der Praxisverbrauch...aber ist das ein Kriterium für einen motor jenseits der 200PS?
Was hat der Motor, was das Papier verschweigt?
Grüße
Sven
Nur am Rande: Im Moment hat kein bereits zu kaufender F30 zwei Turbolader...
Grüße
Sven
Gegenfrage: Was ist daran *nicht* prollig?
SR
Ja, man verwechselt schnell mal Courage mit Fäkal-Sprache...
SR
Bezüglich der Produkt-Überlegungen von BMW -> Wir werden sehen, ist so oder so kein interessantes Modell für mich, von daher, lassen wir uns überraschen
Was die Messungen angeht: So nicht ganz korrekt. Du hast recht, es werden immer nur Radleistungen gemessen...allerdings wird eigentlich immer auch die Schleppleistung gemessen, und das ist nichts anderes als die Verlustleistung, die hier immer mal pauschal mit 15% draufgeschlagen werden.
Ohne jetzt über Genauigkeit solcher Messungen streiten zu wollen (gerade bei Turbomotoren): Die Schleppleistung ignorieren und pauschal 15% draufrechnen hat nichts mit seriöser Messung zu tun.
Grüße
Sven
Warum niemals? Der Motor wird im 530i ja auch weiterhin angeboten. Und verschiedene Leistungsstufen des N55 sind ja nun auch Realität, warum nicht etwas nach unten abstufen?
Abgesehen davon, ich habe noch keine Messungen(!) der Motorleistung des N20 gesehen, immer nur Radleistung wo pauschal 15% draufgerechnet wurden. Das ist keine Messung, das ist ein Educated Guess. Das sich der N20 problemlos auf 300PS bringen lässt ist ja nun auch nicht überraschend.
Es stellt sich doch eher die Frage wer einen potenziellen 330i kaufen würde. Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen das ein Kunde, dem ein 328i zu langsam wäre (und das wäre der einzige Grund einen 330i, so er denn einen N20 drin hätte, für sicherlich 2000 Euro und mehr Aufpreis zu kaufen), sich zu einem 330i hinreissen lässt der den gleichen Motor drin hat, aber eben ein paar PS mehr. Ich denke da eher in die Richtung 6Zylinder-Kunden, denen ein 335i zu mächtig ist und lieber dem geschmeidigen Klang eines 6er-Saugers zu lauschen, dabei gerne auf ein paar PS verzichten -> siehe 530i.
Grüße
Sven