War ja zu rechnen mit, die Lücke zwischen 328i und 335i ist ja nun groß genug um da noch was reinzustopfen
Ich denke das wird entweder der alte Sauger oder ein gedrosselter N55, der ja schon öfter mal erwähnt wurde.
Grüße
Sven
War ja zu rechnen mit, die Lücke zwischen 328i und 335i ist ja nun groß genug um da noch was reinzustopfen
Ich denke das wird entweder der alte Sauger oder ein gedrosselter N55, der ja schon öfter mal erwähnt wurde.
Grüße
Sven
Dafür braucht es die billig aussehenden und raumgreifenden Bügel aber nicht, das würde genauso mit Dämpfern gehen die etwas stärker sind. Das meinte ich mit Billig + Sparen.
Grüße
Sven
Das bestreite ich nicht
Das Lächeln würde mir aber auch fehlen wenn ich 50.000 Euro und mehr für ein Auto ausgebe und dort dann Verarbeitungsmängel oder billge Materialien finde. Alleine die Einsparungen, die im laufe der Zeit beim E90 vorgenommen wurden, machen mich ziemlich sauer. Der Wechsel von der Dämpferkinematik aussen beim Heckdeckel des E90 zu den Bügeln des F30 ist ebenfalls eine Frechheit.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Grüße
Sven
Bei einem Auto dieser Preisklasse ist alles andere wohl auch inakzeptabel, oder? Für einen gut ausgestatteten 320D gibt es 3 Renault Clio, mit dem man auch von A nach B kommt.
Grüße
Sven
Find ich iwi schade....
Naja dann wird es von der PS Zahl auch ziemlich dünn für die M Modelle...Diesel hat ja immer weniger PS wie der Benziner beim gleichen Hubraum.
Aber das hätten die ruhig in die M Modelle packen können....M3 mit 500 PS
M6 mit 700
![]()
Das mit dem Diesel und weniger PS war mal...vergleich mal ganz genau 535D und 535i
Grüße
Sven
Bei aktuellem Wechselkurs 3.107 € für einen Satz Felgen? Und dann noch mind.1.500 € für die Reifen dazu....???
Sorry, 4.500 € für einen Satz Räder...beim besten Willen nicht! Setzt mal als Relation dagegen: 3.000 € mehr und Du bekommst einen kompletten Neuwagen (Dacia)...
Wenn ich das richtig lese ist der Preis inkl. Reifen.
Wobei "schön" auch anders ist...aber die wirkliche schönen Designs kommen ja oft erst einige Zeit nachdem das neue modell gezeigt wurde
Grüße
Sven
Bei dem geringen Aufpreis kann es kaum mehr sein als die von dir genannten Gadgets
Beim E60, wo meines Wissens das Thema "Sportautomatik" gestartet wurde, konnte man an manchen Stellen was von einer etwas anderen, etwas weniger komfortorientierten Programmierung lesen. Ob das wirklich so war oder ob das heute noch so ist, keine Ahnung. Aber mal ehrlich, die kostet wieviel Aufpreis? 150 Euro? Musste jetzt echt über die paar Euro nachdenken? Ich bin entsetzt!
Grüße
Sven
Wie, nur Handschaltung??
Man will so einem Auto das geniale 8Gang vorenthalten?
Heieiei!
Dann lieber einen M340D
Grüße
Sven
Was ja auch auf den ersten Blick logisch wäre.
Seit E36-Zeiten liegt zwischen M3 und dem besten Nicht-M rund 100-120PS, von der Querdynamik mal abgesehen. Wenn jetzt der kommende M3 mit grob 450PS antreten würde, der 335i aber bei 306PS bleibt (wie es ja im Moment aussieht), dann wäre die Lücke groß genug um noch ein weiteres modell zu platzieren um noch ein paar Euro zu verdienen an vollkommen überteuerten Extras ;-). D.h. ein M340i (den es ja beim E90 praktisch schon gab in Form des 335si) mit den 340PS des Z4 oder 1M würde perfekt in die Lücke passen. Noch ein paar Extras mit drauf, z.B. die evtl. kommende verbesserte Bremse, bisschen Schnickschnack (Schwarze nieren, *lol*) und schon steht da ein wunderbarer M340i für alle, die gerne M fahren wollen, denen M aber zu teuer ist
Marketing ist alles!
Grüße
Sven
Wobei natürlich ein M340i zum m3 stehen würde wie der S4 zum RS4, insofern ist die ursprüngliche Frage schon durchaus berechtigt
SR