Beiträge von _SR_

    Geh mal davon aus das die Umstellung im Bestellsystem, die Ankündigung des LCI und die Umstellung der Produktion schon gut genug getimed ist das die Wahrscheinlichkeit, "aus versehen" einen LCI zu bekommen nicht so wahnsinnig hoch ist ;)


    Grüße
    Sven

    Zum Thema Bahn-Verspätungen:


    Ja, nerven mich auch, aber wenn ich sehe das heute in NRW rund 400KM Stau angesagt wurden wären mir 10 Minuten warten auf die S-Bahn sowas von egal ;)


    Grüße
    Sven

    Den paar Prozent höheren Rabatt zahlt man beim Wiederverkauf dann wieder drauf - wenn man Glück hat ist es ein Nullsummenspiel, wenn nicht wird das Auto in Summe teurer, je nachdem, wie umfassend die Modellpflege war.


    Spielt natürlich keine Rolle beim Leasing oder wenn man plant, das Auto länger zu fahren.


    Grüße
    Sven


    Niemand sagt, das sofort alle Forschung für die Technologien und Verbesserungen bestehender Technologien für die nächsten 10 Jahre eingestellt werden sollen und nun alle Wissenschaftler dieser Welt doch bitte Beamen entwickeln sollen.


    Es sollte aber trotzdem klar sein das dieser Weg, die bestehende, über 100 Jahre alte Technologie, immer wieder aufwändig im Detail zu verbessern nicht für die nächsten 50 oder 100 Jahre trägt - bitte nicht immer an Jahresangaben aufhängen. Es geht nur darum auf einen Zeithorizont zu zeigen den viele von UNS nicht mehr erleben werden. Und dabei geht es eben NICHT nur um die Technologie sondern auch um die Gesellschaft, deren Denkweise sich an vielen Ecken ändern muss - da nehme ich mich selber überhaupt nicht aus - ich fahre auch einen Spritschlucker, habe Spaß daran, würde niemals Carsharing mit meinem Auto machen und kann mir auch nicht vorstellen komplett auf das Auto zu verzichten. Aber MIR ist klar das es so nicht weitergeht - aber scheinbar der Mehrheit nicht.


    Genau DESWEGEN finde ich es sehr traurig, wenn solche Denkansätze ausgelacht oder ins Lächerliche gezogen werden mit dem Vermerk auf die Hier- und Jetzt-Situation.


    Grüße
    Sven

    Edit:
    Und wenn dem so ist, das ich zum Verschließen meine Hand/Finger auf den definierten Punkt am Türgriff legen muß, empfinde ich das sogar als Komfortnachteil ... ich kann nicht im Weggehen mein Fahrzeug verschließen & und überprüfen/sehen ob es mit den optischen Blinken verschlossen ist/wird, sondern bin darauf angewiesen solange am Fahrzeug zu verbleiben, bist ich eben die Bewegung zum Türgriff gemacht habe. Naja, jeder hat wohl ne andere Auffassung von Komfort.
    Hab auch schon erlebt, das Leute wild auf ihrem Türgriff rumgetascht haben, die Karre aber nicht aufging . . . :floet:



    Mal die übertriebene Sicherheitsdiskussion mal aussen vor gelassen: Du MUSST die Hand nirgendwo hinlegen. Du kannst natürlich nach wie vor die Taste an der Fernbedienung drücken zum öffnen oder schliessen, genauso für den Kofferraum - entweder Fernbedienungsknopf oder über Bein-Wedeln (was übrigens mit etwas Übung super funktioniert).


    Du bist also auf gar nichts angewiesen und hast die Wahl. Vorteil des Komfortzugangs ist, das man den Schlüssel komplett in der Tasche lassen kann. Wer das nicht braucht - super. Aber WENN du schon Tipps für einzelne Ausstattungsmerkmale gibst - was ich klasse finde, Erfahrungen sind immer gut, dann solltest du das Ausstattungsmerkmal auch kennen.


    Grüße
    Sven