Beiträge von _SR_

    Gut okay, ist unfahrbar, sieht nicht so dolle aus, Reifenverschleiss vermutlich jenseits von gut und böse, aber Hauptsache es passt, ja klar ;)


    Grüße
    Sven

    Nein, Performance Teile gibt es nicht ab Werk.


    Dein Händler kann die Bremse aber vor Auslieferung umbauen - die günstigste Variante wäre hier der Verbau der M-Sport Bremse ab Werk + Wechsel auf Performance Scheiben.


    Welchen *Sinn* das macht sei mal dahingestellt.


    Grüße
    Sven

    Wer wirklich etwas tun möchte für die Umwelt kann die lokale Betrachtung komplett außen vor lassen. Es hilft hier nur global zu denken. Aber dafür geht es der Menschheit/der Politik/den Ländern noch zu gut, als dass sie sich auf der Ebene zusammenraufen und gemeinsam "den Planeten" retten wollen.



    Aaaah, so langsam kommen wir dahinter was ich mit meinem zugegeben provokanten und leicht futuristischen Aussagen eigentlich ausdrücken wollte.


    Hier ein wunderbares Beispiel: Die Zukunft liegt nicht darin, den Güterverkehr, sei es auf dem Meer oder der Straße, sauberer zu machen - ob das jemals gelingen wird sei mal dahingestellt. Die Zukunft liegt darin, durch etwas Intelligenz, Zeit und den *Willen* dahinter, den Güterverkehr zu vermeiden. Muss ich im Winter zwingend Produkte benutzen, die es nunmal nicht lokal gibt, und dafür sorgen, das ein Schiff und ein LKW mir die Orangen um die halbe Weltkugel transportiert? Gibt es nicht andere Möglichkeiten?


    Und ja, muss man jede Reise wirklich antreten? Urlaub und Erholung ist ein Thema für sich, aber ein Großteil der Flugzeuge sitzt mit Geschäftsreisenden voll. Wird es vielleicht in 20, 40 oder 50 Jahren eine Technik geben die diese Geschäftsreisen quasi überflüssig macht weil wir alle Brillen tragen die unseren Kollegen oder Geschäftspartner quasi real vor einem erscheinen lassen?


    Wenn man DANN Naivität vorgeworfen bekommt - ja, dann kann man wirklich anfangen sich Sorgen zu machen.


    Steve Jobs wurde vor 15 Jahren übrigens gewarnt, so etwas wie das Iphone auf den Markt zu werfen - es sei naiv zu glauben das die Leute so etwas kaufen würden.


    Und da reden wir über lächerliche 15 Jahre. Nicht über 50. oder 100.


    Aber man mag hier ja lieber drüber reden ob der Diesel jetzt 5 oder 10 Partikelchen ausstößt. Dann macht mal. ;)


    Grüße
    Sven


    Es tut mir wirklich leid das sagen zu müssen, aber du hast keine meiner Aussagen verstanden. Deswegen lohnt sich die Diskussion auch nicht.


    Grüße
    Sven


    Es geht nicht um das was du willst sondern um das was deine Kinder und Enkel wollen ;)


    Die Anderen
    Sehe nicht das sich die Diskussion in eine andere Richtung entwickelt - ich dachte, es geht um die Mobilität der Zukunft in Zusammenhang mit den Problemen des Diesels aktuell?


    Grüße
    Sven


    Ohne die Schlipsträger wären die Handwerker übrigens weitgehend arbeitslos - aber lassen wir das Thema, hat nichts hiermit zu tun.


    Wie die Ware zu mir nach Hause kommt?


    Heute oder in 20 oder 50 Jahren? Heute? Durch LKW's. In 20 Jahren? Durch hochspezialisierte (autonome) Lieferfahrzeuge. In 50 Jahren? Elektrodrohnen? Ich weiss es nicht. Aber hier sieht man prima dieses "In-Grenzen-Denken" ;-).


    Wie das mit dem Handwerk aussieht?


    Wer weiss denn wie in 50 Jahren Häuser gebaut werden? Werden die überhaupt noch gebaut? Oder gibt es irgendeine Substanz, die so intelligent ist das sie programmiert werden kann und vor Ort das haus fix und fertig hinstellt? Grenzen...


    Körperliche Erholung? Ich muss nicht 1000km in eine Richtung fahren um mich körperlich erholen zu können.


    Grüße
    Sven


    Meine use cases wäre dann Täglich 70km Pendeln, Einkaufen fahren, 4 x im Jahr Urlaub mit im Mittel 1000 km in eine Richtung und dann noch ca. 10-15 x 250- 500km Fahrten zum Kiten.
    Ich denke ich muss noch bis 2100 warten :D.


    Der Opel Ampera war übrigens auch schon sehr gut platziert mit seiner Reichweite. soweit ich weiss waren das 60km rein Elektrisch und das reicht für 70 oder mehr % der mobilen Bevölkerung aus.
    Da Preis zu hoch sieht man ja was draus geworden ist. Übrigens Gab es noch andere Hürden: Die Händler wollten soweit ich weiss das Auto garnicht verkaufen. Denn sobald einer vom Hof ging, musste der Händler seine Werkstatt für diesen Wagen Aufstocken, was mehrere 10ke gekostet hätte. Dies hätte sich gelohnt wenn viele über die Theke gegangen wären, was fast ausgeschlossen war.


    - Einkaufen fahren wird bald nicht mehr notwendig sein, der Sprung ins Onlinegeschäft für Lebensmittel steht bevor.
    - Pendeln? Auch hier geht der Trend zur Heimarbeit - das geht heute natürlich noch lange nicht bei jedem Beruf, aber es werden mehr - langfristig wird die Arbeit sich massiv verändern.
    - Urlaub - was ist das schon? Bisschen körperliche Erholung und schöne Erinnerungen - du kennst Total Recall? Erinnerungen ist es egal ob sie echt oder künstlich sind. So abwegig ist das Szenarion nicht ;)
    - Gleiches fürs Kiten.


    Ich denke du hast recht - 2100 wird da eher dein Zieldatum sein. Hab halt etwas Geduld ;)


    Grüße
    Sven