Beiträge von _SR_

    Ich habe es schonmal geschrieben: Wir denken alle noch viel zu sehr aus den Grenzen der Jetzt-Zeit. Wir sind viele Jahrzehnte eine bestimmte Art von Mobilität gewohnt, d.h. im großen und ganzen das Dreigespann aus Auto, Bus/Bahn und Flugzeug.


    In dieses Korsett denken wir uns nun Die Elektromobilität hinein - und machen schon wieder den gleichen Fehler. Das kann und wird aber nicht funktionieren - zum einen, weil die Mobiltät der Zukunft anders aussehen wird, und zum anderen weil die E-Technik in 10-15 Jahren eine andere sein wird als die von heute.


    Wir lachen heute über Aussagen dieser Art:


    „Das Telefon hat zu viele ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationsmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns.“ Manager von Western Union, 1876


    „Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.“ Thomas Watson, IBM-Vorsitzender, 1943


    „Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde.“ Ken Olson, Präsident, Vorsitzender und Gründer von Digital Equipment Corp., 1977



    Aber was unterscheidet diese Aussagen denn großartig von den Aussagen aus diesem Thread?


    Hört auf in Grenzen zu denken die ihr euch selber setzt. Dann hört auch dieses unsinnige "Ich brauch aber mehr als 100km-Reichweite"-Gejammere auf.


    Grüße
    Sven


    Ladedauer am Schukostecker....ach komm, du weisst genau das die wenigsten Interessenten für z.B. einen I3 das Auto am Schukostecker aufladen.


    Grüße
    Sven


    Hab ich jetzt eine Kleinigkeit verpasst?


    Wie kann ein Buch, was erst in einer Woche erscheint, ein Bestseller und lesenswert sein? Hast du es schon gelesen? Quelle?


    Grüße
    Sven


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin,


    selbes Problem gehabt, praktisch ständig leichte Vibrationen und eine richtige Unwucht ab ca. 150 KmH.


    SpoCo runter, Michelin rauf, Vibrationen und Unwucht weg. Contis hatten genau wie bei dir einen Höhenschlag auf der Wuchtmaschine und sind auf dem Weg ins Werk zur Reklamation.


    Mich würde es nicht sonderlich wundern wenn deine Winterreifen ein ähnliches Problem haben. Wo wohnst du? Evtl. hast du eine Möglichkeit, kurz einen Michelin-Radsatz zu testen?


    Grüße
    Sven


    Na, ich denke eher das China in Sachen "Förderung der eigenen Industrie" auf die Tube drückt. Denen ist E-Mobilität doch im Grunde egal. Die merken nur daß das ein Feld ist wo man halbwegs den Anschluss erreichen kann an den Rest der Welt - und zack, gibt es solche Maßnahmen.


    Grüße
    Sven

    Mag richtig sein, ändert aber nichts dran das auch mit der besten QA mal eine defekte Zelle durchrutschen kann.


    Bei Note7 ist wohl bekannt daß da weniger der Akku selber sondern der Verbau im Note7 das Problem war - deswegen ist "nur die Größe" da nicht ganz unwichtig :)


    Grüße
    Sven

    Das ist aber kaum repräsentativ...


    Ich habe im Mini den gleichen Motor und komme im normalen Alltag, also Stadt, Landstraße, Autobahn von langsam bis schnell, nicht annähernd in Richtung 5 Liter. Und der Mini ist bedeutend leichter und kleiner als der 3er.


    Habe daher Respekt vor deinem Verbrauch - nur hat das mit Autofahren nichts mehr zu tun und sollte auch immer in den richtigen Kontext gestellt werden. Ich sehe schon die Postings, das andere 318i skandalöse 6 Liter brauchen und die Werkstätten zu tun bekommen ;)


    Grüße
    Sven